3.7. Countdown-Timer..........................14 3.8. Anzeigen............................15 3.8.1. Display-Kontrast anpassen....................15 3.8.2. Displayfarbe umkehren.....................15 3.9. Trainieren mit Sportmodi.......................15 3.9.1. Gebrauch des Suunto Smart Sensor................16 3.9.2. Anlegen des Suunto Smart Sensor................16 3.9.3. Training starten........................17 3.9.4. Während des Trainings..................... 18 3.9.5. Strecken aufzeichnen......................18 3.9.6. In Runden trainieren......................19 3.9.7.
Seite 3
Suunto Ambit3 Sport 3.18.2. GPS-Raster und -Positionsformate................28 3.18.3. GPS-Genauigkeit und Energiesparmodus..............29 3.19. Benachrichtigungen........................29 3.20. PODs und HF-Sensoren......................30 3.20.1. Verbindung zu PODs und HF-Sensoren herstellen..........30 3.20.2. Foot POD verwenden..................... 31 3.20.3. Power PODs kalibrieren und Neigung einstellen...........32 3.21.
Seite 4
Suunto Ambit3 Sport 5.2. Gesetzliche Anforderungen....................... 58 5.2.1. CE............................58 5.2.2. Einhaltung der FCC-Bestimmungen................58 5.2.3. IC............................58 5.2.4. NOM-121-SCT1-2009......................58 5.3. Handelszeichen..........................59 5.4. Patenthinweis..........................59 5.5. Eingeschränkte internationale Garantie..................59 5.6. Copyright............................60...
Suunto Ambit3 Sport 1. SICHERHEIT Bedeutung der Symbole WARNUNG: Weist auf Verfahren oder Situationen hin, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen können. ACHTUNG: Weist auf Verfahren oder Situationen hin, bei denen das Produkt beschädigt werden kann. HINWEIS: Hebt wichtige Informationen hervor.
Suunto Ambit3 Sport 2. Erste Schritte 2.1. Tasten und Menüs Die Suunto Ambit3 Sport hat fünf Tasten, mit denen Sie die Funktionen aufrufen können. BACK START STOP 20.9 NEXT 16:30 2sec Tuesday LIGHT 2sec 2sec VIEW LOCK [Start Stop] : Startmenü...
Seite 7
3. Drücke [Start Stop] oder [Light Lock] , um zur gewünschten Sprache zu scrollen und drücke [Next] , um sie auszuwählen. 4. Verbinde mit der Suunto App (siehe 3.29. Suunto App) durch Drücken von [Start Stop] oder überspringe durch Drücken von [Next] .
Suunto Ambit3 Sport 2.3. Einstellungen anpassen Du kannst die Einstellungen deiner Suunto Ambit3 Sport direkt auf der Uhr oder über SuuntoLink ändern. So änderst du die Einstellungen auf der Uhr: 1. Halte [Weiter] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen. 2. Scrolle mit [Start Stop] und [Light Lock] durch das Menü.
3.1. Überwachung Ihrer Aktivitäten Neben der in Ihrem Trainingsprotokoll angegebenen Erholungszeit überwacht die Suunto Ambit3 Sport Ihre Gesamtaktivität sowohl im Training als auch bei der täglichen Aktivität. Durch die Überwachung Ihrer Aktivitäten erhalten Sie einen Überblick über Ihre Aktivität, Ihren Kalorienverbrauch und Ihre Erholungszeit.
• drückst und bleibt eingeschaltet, bis du [Light Lock] erneut drückst. Deine Suunto Ambit3 Sport hat zwei Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung – eine „allgemeine“ Einstellung und eine weitere für den Sportmodus. Du kannst die allgemeine Einstellung der Hintergrundbeleuchtung in den Uhreneinstellungen unter ALLGEMEIN »...
Ansicht durch Drücken von [Ansicht] ändern. 3.6. Kompass Suunto Ambit3 Sport hat einen digitalen Kompass, mit dem Sie sich in Relation zum magnetischen Nordpol orientieren können. Der Neigungsausgleich des Kompasses ermöglicht ein präzises Ablesen, selbst wenn der Kompass nicht waagerecht gehalten wird.
Suunto Ambit3 Sport mittlere Zeile: Kompasskurs in Grad • untere Zeile: mit [Ansicht zwischen dem aktuellen Kurs als Haupthimmelsrichtung sowie • Zeit und leerer Ansicht umschalten] ˚ Der Kompass schaltet sich nach einer Minute in den Energiesparmodus. Mit [Start Stop] können Sie ihn reaktivieren.
Suunto Ambit3 Sport geographische und der magnetische Norden nicht am selben Ort befinden, müssen Sie die Deklination an Ihrem Kompass einstellen. Ihre Deklination entspricht dem Winkel zwischen magnetischem und geographischem Norden. Der zu verwendende Deklinationswert ist auf den meisten Karten angegeben. Die genaue Position des magnetischen Nordpols ändert sich jährlich.
Suunto Ambit3 Sport 3. Ein leeres Dreieck zeigt an, dass die Peilung in Relation zur Nord-Anzeige (ausgefülltes Dreieck) festgestellt ist. 4. Drücken Sie zum Aufheben der Feststellfunktion für die Peilung [Back Lap] . ˚ ˚ ˚ (3.) 273˚ ˚ HINWEIS: Wenn Sie den Kompass im Trainingsmodus verwenden, können Sie mit der Taste [Back Lap] nur die Peilung feststellen oder aufheben.
Suunto Ambit3 Sport 3.8. Anzeigen Ihre Suunto Ambit3 Sport ist mit zahlreichen Merkmalen ausgestattet, so etwa Kompass (siehe 3.6. Kompass) und Stoppuhr (siehe 3.28. Stoppuhr). Diese werden wie Anzeigen behandelt, die durch Drücken von [Weiter] eingesehen werden können. Manche sind dauerhaft, andere können nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden.
1. Befestigen Sie den Sensor gut an dem Verbindungsgurt. 2. Stellen Sie Gurtlänge nach Bedarf ein. 3. Befeuchten Sie die Elektrodenbereiche des Gurts mit Wasser oder Elektrodengel. 4. Legen Sie den Gurt so an, dass er bequem sitzt und das Suunto Logo außen liegt.
Der Smart Sensor schaltet sich automatisch ein, wenn er einen Herzschlag erkennt. TIPP: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Gurt auf der bloßen Haut tragen. Dem Benutzerhandbuch des Suunto Smart Sensor sind weitere Informationen und Hinweise zur Fehlerbehebung zu entnehmen.
Je nach dem gewählten Sportmodus kannst du während des Trainings verschiedene Daten mit deiner Suunto Ambit3 Sport aufzeichnen. Wenn das GPS in deinem Sportmodus aktiviert ist, zeichnet die Suunto Ambit3 Sport während des Trainings auch deine Wegstrecke auf. Du kannst dir die Wegstrecke als Teil des...
Du kannst während deines Trainings manuelle oder automatische Runden verwenden, indem du das Autolap-Intervall in SuuntoLink festlegst. Wenn du automatische Runden drehst, zeichnet Suunto Ambit3 Sport die Runden anhand der von dir in SuuntoLink festgelegten Distanz auf. Um manuelle Runden zu drehen, drücke während des Trainings auf [Back Lap] .
3.10. Zurückfinden Suunto Ambit3 Sportspeichert automatisch den Startpunkt Ihres letzten Trainings, wenn Sie das GPS verwenden. Mit der Funktion Zurückfinden kann Ihre Suunto Ambit3 Sport Sie direkt an Ihren Ausgangspunkt (oder den Standort, an dem der GPS-Fixpunkt festgelegt wurde) zurückleiten.
Suunto Ambit3 Sport 3. Verbinde deine Suunto Ambit3 Sport über das mitgelieferte USB-Kabel mit deinem Computer und folge den Anweisungen. 3.12. FusedSpeed Mit FusedSpeedTM wird die Geschwindigkeit durch die Kombination von GPS und Beschleunigungssensoren am Handgelenk besonders präzise ermittelt. Das GPS-Signal wird entsprechend der Beschleunigung am Handgelenk adaptiv gefiltert.
Wähle den entsprechenden Sportmodus aus und gehe zu Erweiterte Einstellungen, um einem Sportmodus einen Intervalltimer hinzuzufügen. Beim nächsten Verbinden deiner Suunto Ambit3 Sport mit SuuntoLink wird der Intervalltimer auf die Uhr synchronisiert. Im Intervalltimer kannst du folgende Informationen festlegen: Intervalltypen (HOHES und NIEDRIGES Intervall) •...
Suunto Ambit3 Sport HINWEIS: Wenn du die Anzahl der Intervallwiederholungen in SuuntoLink nicht festlegst, läuft der Intervalltimer weiter, bis er 99-mal wiederholt wurde. Du kannst für jede Sportart, die in einem Multisport-Modus enthalten ist (siehe 3.17.2. Einen Multisport-Modus verwenden), einen Intervalltimer festlegen. Der Intervalltimer wird neu gestartet, wenn du die Sportart wechselst.
Seite 25
• Wenn im Protokoll GPS-Daten erfasst sind, ist auch eine Ansicht der gesamten Streckenaufzeichnung im Protokolleintrag enthalten. TIPP: In der Suunto App kannst du noch viele weitere Details deiner aufgezeichneten Aktivitäten einsehen. Ansehen einer Protokollzusammenfassung nach dem Beenden einer Aufzeichnung: 1.
Falls das Protokoll mehrere Runden umfasst, kannst du durch Drücken von [View] Angaben zu einzelnen Runden aufrufen. 3.16. Anzeige des freien Speicherplatzes Wenn mehr als 50 % des Logbuchs nicht mit der Suunto App synchronisiert wurden, zeigt die Suunto Ambit3 Sport eine Erinnerung an, wenn du das Logbuch aufrufst. Sync your...
Suunto Ambit3 Sport 3. Wählen Sie mit [Weiter] einen geeigneten Sportmodus aus. Suunto Ambit3 Sport speichert weiterhin das Protokoll und die Daten für den ausgewählten Sportmodus. 17’34.0 Hold to [....] 15’30 channge Running sport [....] 11’05 HINWEIS: Suunto Ambit3 Sport speichert jedesmal eine Runde, wenn Sie in einen anderen Sportmodus wechseln.
Empfänger nach oben. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in offenem Gelände befinden und die Uhr sich auf einer unverstellten Linie zum Himmel befindet. TIPP: Synchronisiere deine Suunto Ambit3 Sport regelmäßig mit der Suunto App, um die neuesten Satellitenorbitdaten (GPS-Optimierung) zu erhalten. Dadurch werden die erforderliche Zeit für die GPS-Peilung reduziert und die Kursgenauigkeit verbessert.
Aus: Keine GPS-Ortsbestimmung • 3.19. Benachrichtigungen Wenn deine Uhr mit der Suunto App verbunden ist, kannst du auf deiner Uhr Benachrichtigungen erhalten, beispielsweise über eingehende Anrufe oder Textnachrichten. Nach dem Eintreffen einer Benachrichtigung erscheint ein Pop-up auf der Uhr. Brother +358012345...
POD oder Herzfrequenzsensor auszuwählen, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. 5. Halten Sie Ihre Suunto Ambit3 Sport dicht an das Gerät, das verbunden werden soll, und warten Sie auf eine Meldung der Suunto Ambit3 Sport über die erfolgreiche Herstellung einer Verbindung.
Bike POD 1 [....] device Wenn Sie eine Verbindung zu einem Power POD herstellen, ist eventuell die Festlegung zusätzlicher Parameter in Ihrer Suunto Ambit3 Sport erforderlich. Diese beinhalten unter anderem: Li. Pedalarm oder Re. Pedalarm • Pedal links oder Pedal rechts •...
3. Blättern Sie mit [Light Lock] zu POD-STROMVERSORG. KALIBR. und bestätigen Sie die Auswahl mit [Weiter] . Suunto Ambit3 Sport beginnt mit der Kalibrierung des PODs und zeigt an, ob die Kalibrierung erfolgreich war. In der unteren Zeile des Displays wird die aktuelle Frequenz angezeigt, die für den Power POD verwendet wird.
10.0 Nm/Hz 150(150) 3.21. Points of Interest Suunto Ambit3 Sport bietet eine GPS-Navigationsfunktion, mit der Sie zu einem vordefinierten Ziel navigieren können, das als POI gespeichert wurde. HINWEIS: Sie können auch navigieren, während Sie ein Training aufzeichnen (siehe 3.9.7. Navigieren während des Trainings).
Seite 34
Suunto Ambit3 Sport 6. Beginnen Sie mit der Navigation zum POI. Die Uhr zeigt die folgenden Informationen an: 7. Anzeiger, der die Richtung zu Ihrem Ziel vorgibt (siehe genauere Erläuterung unten) 8. Ihre Entfernung vom Ziel 9. Die Uhr informiert Sie, dass Sie an Ihrem Ziel angelangt sind.
Suunto Ambit3 Sport Building 01 Building 01 3.21.1. Standort bestimmen Mit der Suunto Ambit3 Sport können Sie über das GPS die Koordinaten Ihres aktuellen Standorts bestimmen. So bestimmen Sie Ihren Standort: 1. Drücken Sie [Start Stop] , um das Startmenü aufzurufen.
5. Scrolle mit [Start Stop] zu Löschen. Wähle einen mit [Next] aus. 6. Bestätige die Auswahl mit [Start Stop] . 3.22. Erholung Ihre Suunto Ambit3 Sport bietet zwei Anzeigen für Ihren Erholungsbedarf nach dem Training: Erholungszeit und Erholungsstatus. 3.22.1. Erholungszeit Die Erholungszeit gibt als Schätzwert in Stunden an, wie lange Ihr Körper nach einer...
Suunto Ambit3 Sport Ihr Erholungsstatus wird, wie in der nachstehenden Tabelle zu sehen, auf einer Ergebnisskala von 0 - 100 % angezeigt. Ergebnis Erläuterung 81 - 100 Komplett erholt. Ok, um sehr intensiv zu trainieren. 51 - 80 Erholt. Ok, um intensiv zu trainieren.
Seite 38
Suunto Ambit3 Sport Führen Sie einen Schnellerholungstest mit folgenden Schritten durch: 1. Legen Sie Ihren Herzfrequenzgurt an und vergewissern Sie sich, dass die Elektroden feucht sind. 2. Legen Sie sich hin und entspannen Sie sich in einer ruhigen Umgebung ohne Störungen.
Routen können auch in der Suunto App gelöscht werden. 3.23.1. Entlang einer Route navigieren Du kannst eine Route navigieren, die du in der Suunto App mit deiner Suunto Ambit3 Sport erstellt (siehe 3.23. Routen) oder in einem Training aufgezeichnet hast (siehe 3.9.5. Strecken aufzeichnen).
Seite 40
Suunto Ambit3 Sport 8. Bevor du den Kompass zum ersten Mal verwenden kannst, musst du ihn kalibrieren (siehe 3.6.1. Kompass kalibrieren). Nach der Aktivierung des Kompasses beginnt die Uhr mit der Suche nach einem GPS-Signal. Nach dessen Empfang wird GPS gefunden angezeigt.
Suunto Ambit3 Sport Approaching BEGIN Continue to WP01 At destination So überspringst du einen Wegpunkt auf einer Route: 1. Halte beim Navigieren entlang einer Route [Weiter] gedrückt, um das Optionsmenü zu öffnen. 2. Drücke auf [Weiter] , um NAVIGATION auszuwählen.
Suunto Ambit3 Sport WP01 Großansicht der Route In der Großansicht der Route werden folgende Daten angezeigt: (1) Pfeil, der Ihre Position und die Richtung Ihres aktuellen Kurses anzeigt. • (2) Nächster Wegpunkt auf der Strecke. • (3) Erster und letzter Wegpunkt der Strecke.
Lauftechnik. Bei diesem Messwert wurden auch externe Faktoren, wie Terrain, Lauffläche, Wetter und Laufausrüstung einbezogen. Während dem Laufen Ihre Suunto Ambit3 Sport liefert Ihnen während des Laufens ein Echtzeit-Feedback Ihrer Laufleistung. Das Echtzeit-Feedback ist als grafische Darstellung im Standard- Laufen Sportmodus verfügbar.
Seite 44
Suunto Ambit3 Sport diff 5.35 1. Basisline: Die Basislinie Ihrer Laufleistung wird für jeden Lauf kalibriert, um externe Variablen, wie z. B. Terrain, auszugleichen und um zu warten, bis sich Ihre Herzfrequenz stabilisiert hat. 2. Niveau in Echtzeit: Ihr Laufleistungsniveau in Echtzeit für den aktuell angezeigten Lauf, je Kilometer/Meile.
Suunto Ambit3 Sport 3.25. Servicemenü Um das Servicemenü aufzurufen, halten Sie gleichzeitig [Back Lap] und [Start Stop] gedrückt, bis das Servicemenü der Uhr geöffnet wird. Hold to enter service Das Servicemenü umfasst folgende Positionen: INFO: • BLE: Zeigt die aktuelle Version von Bluetooth Smart an.
3.27. Sportmodi In den Sportmodi hast du die Möglichkeit, Trainingseinheiten und andere Aktivitäten mit deiner Suunto Ambit3 Sport aufzuzeichnen. Für jede Aktivität kannst du einen Modus aus einer Reihe festgelegter Sportmodi wählen, mit denen deine Uhr werkseitig ausgestattet ist. Wenn du keinen geeigneten Sportmodus findest, kannst du eigene benutzerdefinierte Sportmodi in SuuntoLink erstellen.
Seite 47
Suunto Ambit3 Sport So aktivieren Sie die Stoppuhr: 1. Drücken Sie [Start Stop] , um das Startmenü aufzurufen. 2. Blättern Sie durch Drücken von [Light Lock] zu ANZEIGEN und drücken Sie dann [Weiter] . 3. Blättern Sie durch Drücken von [Light Lock] zu Stoppuhr und drücken Sie dann [Weiter] .
Mobilnetz erforderlich. Es können Datenverbindungsgebühren des Betreibers anfallen. 3.29.1. Synchronisierung mit der mobilen App Wenn du deine Suunto Ambit3 Sport mit der Suunto App verbunden hast, werden alle deine neuen Trainingsstunden automatisch synchronisiert, wenn die Bluetooth-Verbindung aktiv und im Empfangsbereich ist. Während der Datensynchronisierung blinkt das Bluetooth- Symbol auf deiner Suunto Ambit3 Sport.
1. Mit der Funktion zum Anpassen des Sportmodus in SuuntoLink kannst du Apps finden, die du verwenden möchtest. 2. Verbinde deine Suunto Ambit3 Sport mit SuuntoLink, um die Suunto App auf die Uhr zu synchronisieren. Die hinzugefügte Suunto App zeigt das Ergebnis ihrer Berechnung an, während du trainierst.
Suunto Ambit3 Sport So bringen Sie dem Gerät Schwimmstile bei: 1. Halten Sie im Sportmodus Poolschwimmen die Taste [Weiter] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie [Weiter] , um die Option SCHWIMMEN auszuwählen. 3. Drücken Sie [Weiter] , um die Option Stil lernen auszuwählen.
5. Um die Drillübung zu beenden, gehen Sie im Optionsmenü zurück zu SCHWIMMEN, und wählen Sie Drillübung beend.. 3.31.4. Freiwasserschwimmen Bei Verwendung des Modus für Freiwasserschwimmen ermittelt die Suunto Ambit3 Sport Ihre Schwimmgeschwindigkeit über das GPS und zeigt Ihnen Echtzeitdaten während des Schwimmtrainings an.
Suunto Ambit3 Sport 3.32. Zeit Die Zeitanzeige Ihrer Suunto Ambit3 Sport enthält folgende Angaben: obere Zeile: Datum • mittlere Zeile: Zeit • untere Zeile: Durch Drücken von [View] können Sie zusätzliche Informationen, wie etwa • Wochentag, Dualzeit und Batteriestand, anzeigen lassen.
HINWEIS: Ist die Schlummerfunktion an, blinkt in der Anzeige ZEIT das Weckersymbol. 3.32.2. Zeitsynchronisierung Die Zeitanzeige auf deiner Suunto Ambit3 Sport kann über den Computer (SuuntoLink) oder die GPS-Zeit aktualisiert werden Wenn du deine Uhr über das USB-Kabel mit dem Computer verbindest, aktualisiert SuuntoLink Uhrzeit und Datum automatisch entsprechend der Computeruhr.
Einstellungen zu beenden. 3.33. Track Back (Zurückverfolgen) Mit der Funktion Track back können Sie Ihre Route von jedem Punkt Ihres Trainings aus zurückverfolgen. Die Suunto Ambit3 Sport erstellt temporäre Wegpunkte, die Sie zu Ihrem Startpunkt zurückführen. Route während des Trainings zurückverfolgen: 1.
Unterstützung zu erhalten. 4.2. Wasserfestigkeit Suunto Ambit3 Sport ist bis zu einer Tiefe von 50 m (164 ft) bzw. 5bar wasserdicht. Der Meterwert bezieht sich auf eine tatsächliche Tauchtiefe. Diese wurde mit dem Wasserdruck ermittelt, der beim Suunto Wasserdichtigkeitstest verwendet wird. Sie können die Uhr daher beim Schwimmen und Schnorcheln verwenden, das Gerät sollte jedoch nicht für...
HINWEIS: Sollte aufgrund eines Batteriedefekts die Ladekapazität in unnatürlichem Maße abnehmen, kann die Batterie innerhalb eines Jahres bzw. innerhalb von 300 Ladezyklen (je nachdem, welche Garantiegrenze zuerst erreicht ist) im Rahmen der Suunto- Garantie ausgetauscht werden. Das Batteriesymbol gibt den Ladestand der Batterie an. Wenn der Batterieladestand bei unter 10 % liegt, blinkt das Batteriesymbol 30 Sekunden lang.
Suunto Ambit3 Sport 5. Referenzen 5.1. Technische Daten Allgemein Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C (-5 °F bis +140 °F) • Batterieladetemperatur: 0 °C bis +35 °C (+32 °F bis +95 °F) • Lagertemperatur: -30 °C bis +60 °C (-22 °F bis +140 °F) •...
Suunto Ambit3 Sport 5.2. Gesetzliche Anforderungen 5.2.1. CE Suunto Oy erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ OW143 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.suunto.com/EUconformity. 5.2.2. Einhaltung der FCC-Bestimmungen Dieses Gerät steht in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und...
5.3. Handelszeichen Suunto Ambit3 Sport, ihre Logos und sonstige Handelszeichen und von Suunto gewählten Namen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 61
Dokument enthaltenen Informationen umfassend und korrekt sind, doch wird für ihre Richtigkeit keine stillschweigende oder ausdrückliche Gewähr geleistet. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne Ankündigung jederzeit geändert werden. Seine aktuelle Fassung kann unter www.suunto.com heruntergeladen werden.
Seite 62
Suunto Ambit3 Sport Index adding a route..........39 Menüs............. 6 adding current location......35 mode............. 10 adjust settings..........8 Multisport........23 , 26, 27 aktueller Standort........35 navigating............ 39 Anzeigen ein-/ausblenden...... 15 navigieren........19 , 20, 33 Automatische Kalibrierung...... 31 Neigung............