Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FT3DR WIRES-X Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT3DR WIRES-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIRES-X Benutzer-ID
YAESU stellt Identifikationsnamen mit den WIRES-X-Knoten bereit. Für jeden Knoten werden eine DTMF-ID (5-stellige
Nummer) und eine Benutzer-ID (alphanumerische Zeichen mit bis zu 10 Ziffern) bereitgestellt.
Wenn Sie die ID des Knotens kennen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, können Sie den DTMF-Code vom Transceiver übertragen
und den Knoten, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, direkt angeben, indem Sie nach Zeichen suchen (nur nach digitalen Knoten).
z ID-Liste
Knoten und Räume, die derzeit WIRES betreiben, werden auf unserer Website aufgelistet und veröffentlicht. Wir stellen Informationen wie
Ausweise, Rufzeichen und Betriebsfrequenzen zur Verfügung (einige werden möglicherweise aufgrund der Wünsche der Eigentümer nicht
veröffentlicht).
Raum (runder QSO-Raum)
WIRES-System-Community-Bereich, zu dem mehrere Knoten gleichzeitig eine Verbindung herstellen können. Neben der
Sprachkommunikation können Sie auch mit Textnachrichten auf dem PC chatten, der für den lokalen Knoten verwendet wird.
z Offener Raum
Raum, mit dem sich alle Knoten verbinden können
z Geschlossener Raum
Nur registrierte Knoten im Raum können eine Verbindung herstellen
z Inhaber
Knoten, der einen Raum öffnet und organisiert
z Aktivität
Knoten, die derzeit mit einem bestimmten Raum verbunden sind
D.
JQ1YBF-ND1
JA1XXX
- S1
D.
Trinkgeld
In der Abbildung
D.
JF7XXX
- ND3
PC
HRI-200
Internetverbindung
EIN
bezieht sich auf digitale Knoten und
EIN
EIN
LEITUNGEN
Server
JQ1YBF-ND1
Wenn ein lokaler Knoten eine
Verbindung zu einem Raum herstellt,
Stationen, die bereits mit diesem Knoten verbunden
sind, sind ebenfalls verbunden
in den Raum
bezieht sich auf analoge Knoten.
5
D.
JH4XXX
- ND4
JA2YSO-ND2
PC
HRI-200
JA2-ZIMMER
JF7XXX-ND3
JA1XXX-S1
* Zur Zeit
3 Aktivitäten
in diesem Raum
D.
JA2XXX
- S2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft3de wires-x

Inhaltsverzeichnis