Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
197680_DE_20210924
Artikel-Nr.: 24312065
Nachdruck, auch
aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Flachschirmhaube
SY-6002C-P1-C84-L22-600

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic SY-6002C-P1-C84-L22-600

  • Seite 1 SY-6002C-P1-C84-L22-600 Gebrauchsanleitung Flachschirmhaube Anleitung/Version: 197680_DE_20210924 Artikel-Nr.: 24312065 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symbolerklärung ..DE-3 Bedienung ..... DE-19 Voraussetzungen für die sichere Bedienung .
  • Seite 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Folgende Begriffe und Symbole finden Sie in Bevor Sie das Gerät benutzen, dieser Gebrauchsanleitung. le sen Sie bit te zu erst die Si- cher heits hin wei se und die Ge- WARNUNG brauchs an lei tung aufmerksam durch.
  • Seite 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Absaugen von Koch- und Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Bratdünsten über einer Kochstelle im privaten müssen.
  • Seite 5: Risiken Im Umgang Mit Elektrischen Haushaltsgeräten

    Seite DE-5 Sicherheit ■ Reinigung und Wartung dürfen nicht mäß Überspannungskategorie  III in von Kindern ohne Beaufsichtigung der Hausinstallation mit mindestens durchgeführt werden. 3 mm Kontaktabstand vorgeschaltet ■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät sein; ziehen Sie gegebenenfalls eine spielen und keinen Zugriff auf das Fachkraft zurate (siehe Kapitel „Ser- Gerät haben, wenn sie unbeaufsich- vice“).
  • Seite 6: Risiken Im Umgang Mit Dunstabzugshauben

    Seite DE-6 Sicherheit ■ Eigenständige Reparaturen an dem Verletzungsgefahr! ■ Sicherstellen, dass das Gerät ord- Gerät können Sach- und Personen- schäden verursachen, und die Haf- nungs gemäß befestigt ist. Die Ver- tungs- und Garantieansprüche verfal- wen dung von Klebstoffen und Klebe- len.
  • Seite 7: Risiken Bei Abluftbetrieb

    Seite DE-7 Sicherheit Risiken bei Abluftbetrieb VORSICHT Verletzungsgefahr! WARNUNG ■ Bei der Montage beachten, dass eini- Erstickungs-/Explosionsgefahr! ge Teile scharfe Kanten aufweisen. Dem Raum, in dem eine Dunstabzugs- ■ Zur Montage eine stabile Stehleiter haube im Abluftbetrieb arbeitet, wird benutzen. durch das Gebläse Luft entzogen und ■...
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit HINWEIS Gefahr von Sachschäden! ■ Zum Abluftbetrieb ist ein Wand- bzw. Deckendurchbruch mit einem Durch- messer von mindestens 15,5   cm er- forderlich. ■ Wir empfehlen Ihnen, diesen Durch- bruch (Kernbohrung) von einem Fach- betrieb (Elektroinstallation) vorneh- men zu lassen.
  • Seite 9: Lieferung

    Seite DE-9 Lieferung Lieferung Lieferumfang (1) Dunstabzugshaube, 1× (2) Kunststoff-Halterung, 1× (3) Rückschlagklappe, 1× (4) Schrauben 4,0 × 8,0 mm, 2× (5) Befestigungswinkel, 2× (6) Schraube 4,0 × 10,0 mm, 2× (7) Halteblech, lang, 1× (8) Unterlegscheibe, 6× (9) Schraube 4,0 × 35,0 mm, 6× (10) Schraube 3,0 ×...
  • Seite 10: Umluft- Oder Abluftbetrieb

    Seite DE-10 Umluft- oder Abluftbetrieb? Umluft- oder Abluftbetrieb? Die Grafiken zeigen an einem Beispiel, wohin die angesaugten Dämpfe geleitet werden. Sie zeigen nicht das hier beschriebene Gerät. Umluftbetrieb Abluftbetrieb Beim Umluftbetrieb werden die Küchen- Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste dünste angesaugt und nach der Reinigung angesaugt, durch den Fettfilter gereinigt und durch die oberen Luftaustrittsöffnungen über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
  • Seite 11: Montage: Erste Schritte

    Seite DE-11 Montage: Erste Schritte Montage: Erste Schritte Für Abluftbetrieb – den Querschnitt des Gebläsestutzens nicht zu reduzieren. Je größer der Durchmesser des Abluftrohres und je glatter die Innenflä- WARNUNG che ist, desto besser ist der Abzug. Erstickungs-/Explosionsgefahr! – einen Mauerkasten mit Außenwandjalousi- ■...
  • Seite 12: Werkzeuge Und Hilfsmittel

    Seite DE-12 Montage: Erste Schritte Kunststoff-Halterung Damit die Dunstabzugshaube später volle Leistung bringen kann und kein störendes montieren Kabel sichtbar ist, müssen Sie den Stroman- schluss vor der Montage genau planen: Die Dunstabzugshaube muss über der Mitte der Kochstelle angebracht werden. Werkzeuge und Hilfsmittel Sie benötigen: –...
  • Seite 13: Nutzen

    Seite DE-13 Montage A: Befestigungswinkel nutzen Montage A: Befestigungswinkel nutzen Benötigtes Montagematerial Befestigungsmaße (1) Dunstabzugshaube, 1× (a) Mindestabstand zwischen Herd und Un- (5) Befestigungswinkel, 2× terkante der Dunstabzugshaube (1): 65-75 cm (6) Schraube 4,0 × 10,0 mm, 2× (b) Höhe, auf der Rundkopfschrauben (22) anzubringen sind: 15,0 cm Schrauben für Wandmontage (c) Höhe der Schrauben für den Befesti-...
  • Seite 14: Dunstabzugshaube Anbringen

    Seite DE-14 Montage A: Befestigungswinkel nutzen Dunstabzugshaube anbringen VORSICHT Brandgefahr! ■ Der Abstand zwischen der Oberfl äche der Koch stelle und der Unterkante der Dunstabzugshaube muss bei Gas- herden mindestens 65 cm betragen. ■ Bei Gaskochmulden unbedingt die Gebrauchsanleitung der Kochmulde beachten! Wenn dort ein größerer 1.
  • Seite 15: Montage B: Befestigung Unter Einem Hängeschrank

    Seite DE-15 Montage B: Befestigung unter einem Hängeschrank Montage B: Befestigung unter einem Hängeschrank Benötigtes Montagematerial Hängeschrank vorbereiten (10) (1) Dunstabzugshaube, 1× 1. Sägen Sie eine Luftaustrittsöffnung (d) (7) Halteblech, lang, 1× von mindestens Ø 16,0 cm. (8) Unterlegscheibe, 6× (9) Schraube 4,0 ×...
  • Seite 16: Dunstabzugshaube Anbringen

    Seite DE-16 Montage B: Befestigung unter einem Hängeschrank Dunstabzugshaube anbringen WARNUNG Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Installation des Geräts kann zu Verletzungen führen. ■ Vor dem Bohren von Löchern sicher- stellen, dass keine in der Wand ver- legten Leitungen (Strom, Gas, Wasser etc.) beschädigt werden; mit einem Leitungssuchgerät überprüfen.
  • Seite 17: Montage C: Anbringung In Einer Hängeschranknische

    Seite DE-17 Montage C: Anbringung in einer Hängeschranknische Montage C: Anbringung in einer Hängeschranknische Benötigtes Montagematerial Dunstabzugshaube anbringen VORSICHT Brandgefahr! ■ Der Abstand zwischen der Oberfl äche der Koch stelle und der Unterkante der Dunstabzugshaube muss bei Gas- herden mindestens 65 cm betragen. ■...
  • Seite 18: Montage: Letzte Schritte

    Seite DE-18 Montage C: Anbringung in einer Hängeschranknische 2. Positionieren Sie die Dunstabzugshaube an der gewünschten Position und schrau- ben Sie die beiden Haltebleche (11) mit den vier Schrauben (12) an den Seiten- wänder der Nische fest. (13) (11) 3. Justieren Sie die Dunstabzugshaube, so dass sie mittig in der Nische sitzt und zie- hen Sie die sechs Schrauben (13) fest.
  • Seite 19: Bedienung

    Seite DE-19 Bedienung Bedienung Voraussetzungen für die 2. Schieben Sie den Flachschirm (14) zu- rück. sichere Bedienung • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- Bitte beachten: Das Zurückschieben des te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. Flachschirms beendet den Gebläsebetrieb. • Montieren Sie die Dunstabzugshaube auf Ausgeschaltet wird das Gebläse jedoch nur die gewünschte Art, wie in dem entspre- mit dem Kippschalter (15).
  • Seite 20: Energiespartipps

    Seite DE-20 Bedienung Energiespartipps – Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird. – Lassen Sie das Gebläse laufen, solange Küchendünste oder Dampf entstehen. – Verzichten Sie bei kurzer Kochzeit oder beim Erwärmen geruchsloser bzw. ge- ruchsarmer Speisen auf das Gebläse.
  • Seite 21: Pflege Und Wartung

    Seite DE-21 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Fettfilter reinigen WARNUNG Verletzungsgefahr! HINWEIS ■ Vor dem Reinigen der Dunstabzugs- Gefahr von Sachschäden! haube oder dem Filterwechsel Netz- ■ Fettfi lter vorsichtig behandeln, damit stecker aus der Steckdose ziehen. Soll- das feine Gefl echt nicht verbiegt oder te der Netzstecker schwer zugängig knickt.
  • Seite 22: Aktivkohlefilter Einsetzen/Ersetzen De

    Seite DE-22 Pflege und Wartung 3. Lösen Sie die Verriegelung (18) der Fett- (14) filter (17), und entnehmen Sie die Fettfil- ter (17) vorsichtig nach unten. 4. Waschen Sie die Fettfilter (17) in der Spül- maschine oder im Spülbecken wie norma- les Geschirr aus.
  • Seite 23: Led-Lampe Auswechseln

    Seite DE-23 Pflege und Wartung LED-Lampe auswechseln (19) (20) WARNUNG Verletzungsgefahr! ■ Sollte eine der LEDs nicht mehr funk- tionieren, darf sie nur von einem au- torisierten Servicetechniker ausge- wechselt werden. Die Lichtquelle ist austauschbar und darf nur durch eine autorisierte Fachkraft ausge- 5.
  • Seite 24: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-24 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Seite 25: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Bestellnummer 24312065 hanseatic Flachschirmhaube SY-6002C-P1-C84-L22-600 70905008 Aktivkohlefilter (nur für den Umluftbetrieb erforderlich) Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Seite 26: Entsorgung Und Abfallvermeidung

    Seite DE-26 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Unser Beitrag zum Schutz der Elektro-Altgeräte Ozonschicht umweltgerecht entsorgen Unsere Verpackungen wer den aus Elektrogeräte enthalten Schadstof- um welt freund li chen, wie der ver wert- fe und wertvolle Ressourcen. ba ren Materialien hergestellt: Jeder Verbraucher ist deshalb ge- –...
  • Seite 27: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 65/2014

    Seite DE-27 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 24312065 / SY-6002C-P1-C84-L22-600 Jährlicher Energieverbrauch 21,8 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Fluiddynamische Effizienz 20,9 Klasse für die fluiddynamische Effizienz auf einer Skala A (höchste Effizienz) bis G...
  • Seite 28: Produktinformation Gemäß Vo (Eu) Nr. 66/2014

    Seite DE-28 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung 24312065 / SY-6002C-P1-C84-L22-600 Jährlicher Energieverbrauch 21,8 kWh/a Zeitverlängerungsfaktor Fluiddynamische Effizienz 20,9 Energieeffizienzindex 52,9 Gemessener Luftvolumenstrom im Bestpunkt 162,0 m³/h Gemessener Luftdruck im Bestpunkt 200 Pa Maximaler Luftstrom 325,3 m³/h...
  • Seite 29: Technische Daten

    Seite DE-29 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 24312065 Modell SY-6002C-P1-C84-L22-600 Versorgungsspannung / Frequenz 220-240 V, 50 Hz Schutzklasse Gerätemaße (Breite × Tiefe) 60,0 cm × 28,0 cm - 43,0 cm Höhe gesamt 17,6 cm Höhe der Kaminblende Anschluss Abluftschlauch Ø 15 cm...
  • Seite 30 Seite DE-30 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014...
  • Seite 31 SY-6002C-P1-C84-L22-600 User manual Flat panel hood Manual/version: 197680_EN_20210924 Item no.: 24312065 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Seite 32 Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms and symbols . . . EN-3 Operation ..... EN-18 Requirements for safe operation .
  • Seite 33: Explanation Of Terms And Symbols

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols The following terms and symbols can be Please read through the safe- found in this user manual. ty notices and user manual carefully before using the ap- WARNING pliance.
  • Seite 34: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices This appliance is intended to be used to re- In this chapter, you will find general safety move cooking fumes and airborne grease notices which you must always observe for from a cooktop in a private household. your own protection and that of third parties.
  • Seite 35: Risks In Handling Household Electrical Appliances

    Page EN-5 Safety ■ Children shall not play with the ap- ■ The appliance must only be connec- pliance or have access to it when left ted to the mains after completion of unattended. all installation and assembly work. ■ Never open the housing. Risks in handling household ■...
  • Seite 36: Risks In Handling Exhaust Hoods

    Page EN-6 Safety ■ In the event of a fault or before ex- Risks in handling exhaust hoods tensive cleaning, remove the mains WARNING plug from the socket or switch off/re- move the fuse. Risk of electric shock! ■ Do not put any objects in or through ■...
  • Seite 37 Page EN-7 Safety ■ For gas stovetops, you must read the tem throughout the home must be user manual for the stovetop! If the reviewed. Consult the gas safety manual stipulates a larger distance, consultant who is responsible for the this must be observed.
  • Seite 38: Delivery

    Page EN-8 Delivery Delivery Package contents (1) Exhaust hood, 1× (2) Plastic holder, 1× (3) Check valve 1× (4) Screw 4.0 × 8.0 mm, 2× (5) Angle bracket, 2× (6) Screw 4.0 × 10.0 mm, 2× (7) Retaining plate, long, 1× (8) Flat washer, 6×...
  • Seite 39: Circulation Or Exhaust Air Operation? . En

    Page EN-9 Circulation or exhaust air operation? Circulation or exhaust air operation? The images show an example of where the extracted fumes are conducted to. They do not show the appliance described here. Circulation air operation Exhaust air operation When air is circulated, the cooking fumes When air is extracted, the cooking fumes are are sucked in and, following filtering, re- sucked in, filtered through the grease filter,...
  • Seite 40: Assembly: First Steps

    Page EN-10 Assembly: First steps Assembly: First steps For exhaust air operation Connection for power supply WARNING WARNING Risk of suffocation/explosion! Risk of electric shock! ■ Never attach the exhaust hood to a ■ The mains plug must be as accessib- ventilation shaft, chimney or smo- le as possible during use, i.e.
  • Seite 41: Tools And Aids

    Page EN-11 Assembly: First steps Tools and aids Mounting the plastic holder You will need: – screwdriver – for wall mounting, a drill with a stone bit – measuring tape / ruler – spirit level and pencil – stable stepladder –...
  • Seite 42: Assembly A: Use Angle Bracket

    Page EN-12 Assembly A: Use angle bracket Assembly A: Use angle bracket Materials required for assembly Dimensions for mounting (1) Exhaust hood, 1× (a) Minimum distance between cooker and (5) Angle bracket, 2× lower edge of exhaust hood (1): 65–75 cm (6) Screw 4.0 ×...
  • Seite 43: Place The Drill Holes

    Page EN-13 Assembly A: Use angle bracket Place the drill holes Attaching the Exhaust hood WARNING Risk of injury! Improper installation of the appliance can lead to injury. ■ Before drilling the holes, ensure that no wires or cables (power, gas, water etc.) will be damaged (check with a 1.
  • Seite 44: Assembly B: Mounting Beneath A Hanging Cabinet

    Page EN-14 Assembly B: Mounting beneath a hanging cabinet Assembly B: Mounting beneath a hanging cabinet Materials required for assembly – Min. hanging cabinet dimensions: – (a) 600 mm in width – (b) 280 mm in depth – (c) 176 mm in height Preparing the hanging cabinet (10) Exhaust hood, 1×...
  • Seite 45: Attaching The Exhaust Hood

    Page EN-15 Assembly B: Mounting beneath a hanging cabinet Attaching the exhaust hood WARNING Risk of injury! Improper installation of the appliance can lead to injury. ■ Before drilling the holes, ensure that no wires or cables (power, gas, water etc.) will be damaged (check with a line locator).
  • Seite 46: Assembly C: Attaching To A Recessed Hanging Cabinet

    Page EN-16 Assembly C: Attaching to a recessed hanging cabinet Assembly C: Attaching to a recessed hanging cabinet Materials required for assembly Attaching the Exhaust hood CAUTION Fire hazard! ■ The distance between the cooking surfaces and the lower edge of the Exhaust hood must be at least 65 cm for gas cookers.
  • Seite 47: Assembly: Final Steps

    Page EN-17 Assembly C: Attaching to a recessed hanging cabinet 3. Adjust the exhaust hood so that it is cen- (13) tred within the recess and then tighten the six screws (13). The exhaust hood is now mounted. (11) Assembly: final steps 1.
  • Seite 48: Operation

    Page EN-18 Operation Operation Requirements for safe Please note: Pushing back the flat panel stops the fan operation. However, the only operation way to switch off the fan is by using the toggle switch (15). • Read chapter “Safety” from page EN-4 and all the safety notices.
  • Seite 49: Energy-Saving Tips

    Page EN-19 Operation Energy-saving tips – Only switch on the fan when needed; other- wise, energy will be wasted. – Let the fan run as long as cooking fumes or steam are present. – The fan is not needed when cooking for a short time or warming up foods that have little or no odour.
  • Seite 50: Care And Maintenance

    Page EN-20 Care and maintenance Care and maintenance Cleaning the grease filters WARNING Risk of injury! NOTICE ■ Before cleaning the exhaust hood or Risk of damage to property! changing the fi lter, pull out the mains ■ Handle the grease fi lters carefully to plug.
  • Seite 51: Inserting/Replacing Activated Charcoal Filters

    Page EN-21 Care and maintenance 3. Open the lock (18) on the grease fil- (14) ters (17), and carefully pull the grease fil- ters (17) downwards to remove them. 4. Wash the grease filters (17) in a dishwash- er or in the sink like ordinary dishware. 2.
  • Seite 52: Changing The Led Bulbs

    Page EN-22 Care and maintenance Changing the LED bulbs (19) (20) WARNING Risk of injury! ■ Should one of the LEDs stop working, it must be changed by an authorised service technician. The light source is exchangeable and may only be exchanged by an authorized special- 5.
  • Seite 53: Troubleshooting Table

    Page EN-23 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Seite 54: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Order number 24312065 hanseatic Flat panel hood SY-6002C-P1-C84-L22-600 70905008 Activated charcoal filter (only required for circulation air operation) General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, complaints or accessory orders.
  • Seite 55: Disposal And Waste Prevention

    Page EN-25 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Our contribution to protecting Disposing of old electrical the ozone layer devices in an environmentally- friendly manner Our packaging is made of environ- mentally friendly, recyclable materials: Electrical appliances contain harm- ful substances as well as valuable –...
  • Seite 56: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 65/2014

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 24312065 / SY-6002C-P1-C84-L22-600 Annual Energy Consumption 21,8 kWh/a Energy Efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient)
  • Seite 57: Product Information Concerning Regulation (Eu) No 66/2014

    Page EN-27 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification 24312065 / SY-6002C-P1-C84-L22-600 Annual Energy Consumption 21,8 kWh/a Time increase factor Fluid Dynamic Efficiency 20,9 Energy Efficiency Index 52,9 Measured air flow rate at best efficiency point 162,0 m³/h...
  • Seite 58: Technical Data

    Page EN-28 Technical data Technical data Item number 24312065 Model SY-6002C-P1-C84-L22-600 Supply voltage / frequency 220-240 V, 50 Hz Protection class Device measurements (Width × Depth) 60,0 cm × 28,0 cm - 43,0 cm Total height 17,6 cm Height of the flue screen Exhaust air hose connection Ø...

Diese Anleitung auch für:

24312065

Inhaltsverzeichnis