Gerätefunktionen PROline Promass 80
Endress+Hauser
15
Gruppe AUFNEHMERDATEN
Funktionsbeschreibung AUFNEHMERDATEN
Sämtliche Messaufnehmerdaten wie Kalibrierfaktor, Nullpunkt, Nennweite, usw. werden werkseitig ein-
gestellt. Sämtliche Kenngrößen des Messaufnehmers sind im S-DAT™ Speicherbaustein abgelegt.
"
Achtung!
Diese Kenndaten dürfen im Normalfall nicht verändert werden, da sonst zahlreiche Funktionen der
gesamten Messeinrichtung davon beeinflusst werden, insbesondere auch die Genauigkeit des Mess-
systems. Die nachfolgend beschriebenen Funktionen können deshalb nur nach Eingabe eines speziellen
Service-Codes verändert werden, nicht aber mit Ihrer persönlichen Codezahl.
Kontaktieren Sie bitte Ihre E+H-Serviceorganisation, falls Sie Fragen zu diesen Funktionen haben.
K-FAKTOR
Anzeige des aktuellen Kalibrierfaktors für den Messaufnehmer.
Werkeinstellung:
abhängig von Nennweite und Kalibrierung.
!
Wird die Funktion über den Service-Code aufgerufen, so ist dieser Wert
editierbar.
NULLPUNKT
Anzeige des aktuellen Nullpunktkorrekturwertes für den Messaufnehmer.
Eingabe:
max. 5-stellige Zahl: –99999...+99999
Werkeinstellung:
abhängig von Kalibrierung
NENNWEITE
Anzeige der Nennweite des Messaufnehmers.
Werkeinstellung:
abhängig von der Messaufnehmergröße
!
Wird die Funktion über den Service-Code aufgerufen, so ist dieser Wert
editierbar.
TEMPERATUR-
Anzeige des Temperaturkoeffizienten KM.
KOEFFIZIENT KM
TEMPERATUR-
Anzeige des Temperaturkoeffizienten KM 2.
KOEFFIZIENT KM 2
TEMPERATUR-
Anzeige des Temperaturkoeffizienten KT.
KOEFFIZIENT KT
KALIBRIER-
Anzeige des Kalibrierkoeffizienten KD 1.
KOEFFIZIENT KD 1
KALIBRIER-
Anzeige des Kalibrierkoeffizienten KD 2.
KOEFFIZIENT KD 2
15 Gruppe AUFNEHMERDATEN
Hinweis!
Hinweis!
47