Gerätefunktionen PROline Promass 80
Endress+Hauser
Funktionsbeschreibung STROMAUSGANG
ZEITKONSTANTE
In dieser Funktion wird durch die Wahl der Zeitkonstante bestimmt, ob das
Stromausgangssignal auf stark schwankende Messgrößen besonders schnell
reagiert (kleine Zeitkonstante) oder abgedämpft wird (grosse Zeitkonstante).
Eingabe:
Festkommazahl: 0,01...100,00 s
Werkeinstellung:
1,00 s
FEHLERVERHALTEN
Bei einer Störung ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll, dass der Stromaus-
gang einen zuvor definierten Zustand einnimmt. Die hier gewählte Einstellung
beeinflusst nur den Stromausgang. Andere Ausgänge oder die Anzeige (z.B.
Summenzähler) bleiben davon unberührt.
Auswahl:
MIN. STROMWERT
Abhängig von der Auswahl in der Funktion STROMBEREICH (siehe Seite 20).
Bei einem Strombereich von:
0-20 mA (25 mA)
4-20 mA (25 mA)
4-20 mA (25 mA) HART
0-20 mA (NAMUR)
4-20 mA (NAMUR)
4-20 mA HART (NAMUR)
MAX. STROMWERT
Abhängig von der Auswahl in der Funktion STROMBEREICH (siehe Seite 20).
Bei einem Strombereich von:
0-20 mA (25 mA)
4-20 mA (25 mA)
4-20 mA (25 mA) HART
0-20 mA (NAMUR)
4-20 mA (NAMUR)
4-20 mA HART (NAMUR)
LETZTER WERT
Messwertausgabe auf Basis des letzten gespeicherten Messwerts, vor Auf-
treten der Störung.
AKTUELLER WERT
Messwertausgabe auf Basis der aktuellen Durchflussmessung. Die Störung
wird ignoriert.
Werkeinstellung:
MIN. STROMWERT
ISTWERT STROM
Anzeige des aktuell rechnerisch ermittelten Istwertes des Ausgangsstroms.
Anzeige:
0,00...25,00 mA
8 Gruppe STROMAUSGANG
→
Ausgangsstrom = 0 mA
→
Ausgangsstrom = 2 mA
→
Ausgangsstrom = 2 mA
→
Ausgangsstrom = 0 mA
→
Ausgangsstrom = 2 mA
→
Ausgangsstrom = 2 mA
→
Ausgangsstrom = 25 mA
→
Ausgangsstrom = 25 mA
→
Ausgangsstrom = 25 mA
→
Ausgangsstrom = 22 mA
→
Ausgangsstrom = 22 mA
→
Ausgangsstrom = 22 mA
23