Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau AC230101 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 3

Deckenlueftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC230101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Die Fettfilter regelmäßig reinigen.
▶ Nie in der Nähe des Geräts mit offenen
Flammen arbeiten (z. B. flambieren).
▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstät-
te für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder
Kohle) installieren, wenn die Feuerstätte ei-
ne geschlossene, nicht abnehmbare Abde-
ckung hat. Es darf keinen Funkenflug ge-
ben.
Heißes Öl und Fett entzünden sich schnell.
▶ Heißes Öl und Fett ständig beaufsichtigen.
▶ Nie brennendes Öl oder Fett mit Wasser lö-
schen. Kochstelle ausschalten. Flammen
vorsichtig mit Deckel, Löschdecke oder
Ähnlichem ersticken.
Gaskochstellen ohne aufgesetztes Kochge-
schirr entwickeln im Betrieb große Hitze. Ein
darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann be-
schädigt oder in Brand gesetzt werden.
▶ Gaskochstellen nur mit aufgesetztem Koch-
geschirr betreiben.
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gaskoch-
stellen entwickelt sich große Hitze. Ein dar-
über angebrachtes Lüftungsgerät kann be-
schädigt oder in Brand gesetzt werden.
▶ Gaskochstellen nur mit aufgesetztem Koch-
geschirr betreiben.
▶ Die höchste Lüfterstufe einstellen.
▶ Zwei Gaskochstellen nie gleichzeitig mit
größter Flamme länger als 15 Minuten be-
treiben. Zwei Gaskochstellen entsprechen
einem Großbrenner.
▶ Nie Großbrenner mit mehr als 5 kW mit
größter Flamme länger als 15 Minuten be-
treiben, z. B. Wok.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß.
▶ Nie die heißen Teile berühren.
▶ Kinder fernhalten.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Geräts können scharf-
kantig sein.
▶ Geräteinnenraum vorsichtig reinigen.
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände kön-
nen herabfallen.
▶ Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Veränderungen am elektrischen oder me-
chanischen Aufbau sind gefährlich und kön-
nen zu Fehlfunktionen führen.
▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder
Filterabdeckung kann schwingen.
▶ Die Filterabdeckung langsam öffnen.
▶ Die Filterabdeckung nach dem Öffnen fest-
▶ Die Filterabdeckung langsam schließen.
Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen
der Scharniere.
▶ Nicht in den beweglichen Bereich der
Kinder können Batterien verschlucken.
▶ Batterien außerhalb der Reichweite von Kin-
▶ Kinder beim Wechseln von Batterien beauf-
Batterien können explodieren.
▶ Die Batterien nicht aufladen.
▶ Die Batterien nicht kurzschließen.
▶ Die Batterien nicht ins Feuer werfen.
Sturzgefahr beim Arbeiten am Gerät
▶ Standsichere Stehleiter benutzen.
▶ Nicht über das Kochfeld lehnen.
▶ Nicht auf das Kochfeld oder auf die Ar-
Es kann eine erhöhte Verletzungsgefahr ent-
stehen, wenn das Gerät während der Reini-
gung von einer anderen Person über die
Home Connect App bedient wird.
▶ Das Gerät vor dem Reinigen von der
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig-
te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen,
▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
mechanischen Aufbau durchführen.
halten, bis sie nicht mehr nachschwingt.
Scharniere greifen.
dern aufbewahren.
sichtigen.
beitsfläche treten.
Home Connect App trennen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Immer am Netzstecker der Netzanschluss-
leitung ziehen.
tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker
der Netzanschlussleitung ziehen oder die
Sicherheit de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis