Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festbrennstoffmessung - testo 330 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Produkt verwenden
Optionen
[Optionen]
>
gespeichert.
>
[Optionen]
Zwischenablage werden gelöscht.
>
[Optionen]
Protokoll gespeichert.
>
[Optionen]
Auslese-Adapters wird angzeigt.
[Optionen]
>
Typ des Feuerungsautomaten
[Optionen]
>
[Optionen]
>

6.2.15. Festbrennstoffmessung

Das Messprogramm Festbrennstoffmessung ist nur bei Geräten
verfügbar, die mit einem CO-Sensor (nicht COlow) ausgestattet
sind. Für Messungen gemäß 1.BImschV ist der CO,H2-kompen-
sierte Sensor (0393 0101) notwendig.
Die F unk tion ist nur v erfügbar, w enn der ak tivierte Brennstoff ei n F estbrennstoff und der Adapter Festbr enns toffmessung ang esc hloss en ist.
Funktion aufrufen:
>
[
Messung durchführen:
1. Parameter Gaszeit, Messrate oder Stabilisierungszeit wählen:
[▲],
2. Werte eingeben: [▲],
3. [Fertig].
72
→ Merken: Daten werden in der Zwischenablage
Gemerktes
→ Speichern: Die Messwerte werden in einem
→ Adapterinformation: Typ und Version des
→ Identifikation: Information über Hersteller und
→ Statistik: Anzeige Fehlerstatistik.
Feuerungsautomaten sind mit einem Ringspeicher aus-
gestattet: Fehlermeldungen werden überschrieben, wenn
der Fehlerspeicher voll ist. Der zuletzt aufgetretene Fehler
steht an Position 1 der Fehlerliste.
→ Störung: Anzeige von Störungen.
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn der aktivierte
Brennstoff ein Festbrennstoff und der Adapter 0600 9765
angeschlossen ist.
]
Messungen
[▼]
→ [Ändern].
löschen: Gespeicherte Daten in der
[OK]
Festbrennstoff
[▼]
und teilweise [◄],
→ [OK].
[►]
→ [OK].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis