Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 330 Bedienungsanleitung Seite 9

Abgas-analysegeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> Auch von den zu messenden Objekten bzw. dem Messumfeld
können Gefahren ausgehen: Beachten Sie bei der
Durchführung von Messungen die vor Ort gültigen Sicher-
heitsbestimmungen.
Verwenden Sie destilliertes Wasser oder alternativ leichte
Lösungsmittel, wie Isopropanol, zum Reinigen des Abgas-
Messgeräts. Bei Einsatz von Isopropanol den Beipackzettel
des Produkts beachten. Die Dämpfe von Isopropanol
wirken leicht betäubend, typisch sind auch Reizungen der
Augen und sensiblen Schleimhäute. Bei der Verwendung
muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden.
Lösungsmittel und Fettlöser, wie Isoproanol, nicht im Koffer
lagern, da auslaufendes Isoproanol Schäden am Gerät
und an den Sensoren verursachen kann.
Das Benutzen von starkem bzw. scharfem Alkohol oder
Bremsenreiniger kann zu Schäden am Gerät führen.
Für Produkte mit Bluetooth
Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von der
zuständigen Zulassungsstelle genehmigt wurden, können zum
Widerruf der Betriebserlaubnis führen.
Die Datenübertragung kann durch Geräte gestört werden, die im
gleichen ISM-Band senden, z. B. WLAN, Mikrowellenherde,
ZigBee.
Das Benutzen von Funkverbindungen ist unter anderem in Flug-
zeugen und Krankenhäusern nicht erlaubt. Aus diesem Grund
müssen vor Betreten folgende Punkte sichergestellt sein:
> Gerät ausschalten.
> Gerät von allen externen Spannungsquellen trennen
(Netzkabel, externe Akkus, ...).
2 Sicherheit und Umwelt
®
(Option)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis