Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldung Bestätigen; Ausschalten; Kunde / Messort - testo 330 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn sich Daten im Zwischenspeicher befinden, wird in der
Statuszeile das Symbol
Befinden sich Daten im Zwischenspeicher und der Befehl
wird ausgelöst, werden immer die Daten im Zwischenspeicher
gedruckt.
Pro Messart (z. B.
datensatz aufgenommen werden. Das erneute Ablegen von Mess-
daten einer Messart überschreibt die zuvor abgelegten Daten. Bei
einem Wechsel des Messortes oder des Brennstoffes wird der
Zwischenspeicher gelöscht.
5.2.9.
Fehlermeldung bestätigen
Beim Auftreten eines Fehlers wird im Display eine Fehlermeldung
angezeigt.
> Fehlermeldung bestätigen: [OK].
Aufgetretene und noch nicht behobene Fehler werden durch ein
Warnsymbol in der Kopfzeile angezeigt (
Noch nicht behobene Fehlermeldungen können im Menü
Fehlerdiagnose
45.

5.2.10. Ausschalten

>
[
-
Eventuell: Die Pumpe startet und die Sensoren werden gespült,
bis die Abschaltschwellen (O2 > 20%, andere Messgrößen
< 50 ppm) erreicht sind. Die maximale Spüldauer beträgt 3min.
-
Das Messgerät schaltet aus.
5.3.

Kunde / Messort

Alle Messwerte können unter dem jeweils aktivierten Messort
gespeichert werden. Nicht gespeicherte Messwerte gehen beim
Ausschalten des Messgeräts verloren!
Kunde und Messort können angelegt, bearbeitet, kopiert und
aktiviert werden. Kunde und Messort (inkl. Protokolle) können
gelöscht werden.
Abgas
>
[Optionen]
Gemerktes
der Zwischenablage entfernt.
angezeigt werden, siehe Gerätediagnose, Seite
Nicht gespeicherte Messwerte gehen beim Ausschalten
des Abgas-Analysegeräts verloren.
]
drücken.
angezeigt.
oder Zug) kann jeweils nur ein Mess-
löschen: Daten werden aus
).
5 Erste Schritte
Drucken
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis