SICHERHEITSHINWEISE Dieses Handbuch beschreibt die ordnungsgemäße Installation und die Verwendung der Dunstabzugshaube. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher sorgfältig durch, auch wenn Sie das Produkt bereits kennen. Das Handbuch sollte für zukünftige Nachschlagezwecke gut aufbewahrt werden. Was Sie auf keinen Fall tun Nach der Installation einer Dunstabzugshaube oder eines anderen sollten:...
Seite 28
Warnung: Bevor mögliche Anschlüsse Was Sie immer tun sollten: zugänglich werden, müssen sämtliche Vorsicht: Das Gerät und zugängliche Stromzuleitungen getrennt werden. Teile können während des Betriebs heiß Was Sie immer tun sollten: werden. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie diese Teile berühren müssen. ...
INSTALLATION (ABLUFT NACH DRAUSSEN) Wenn eine Maueröffnung nach draußen vorhanden ist, kann die Abzugshaube wie unten gezeigt über einen Abluftkanal (Emaille, Aluminium, flexibles Rohr aus unbrennbarem Material mit einem Innendurchmesser von 120mm) an diese angeschlossen werden. 1. Schalten Sie vor der Installation das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 2.
Seite 30
8. Setzen Sie das Abzugsrohr auf den Auslass und führen Sie es dann ins Freie, oder verwenden Sie die Auslassabdeckung, um die Abluft nach draußen zu verschließen und das innere Auslassventil zu öffnen. Hinweis: Das Abzugsrohr ist nicht im Lieferumfang enthalten. Vorgehensweise B: 1.
Einstellen der Luftzirkulation Luftzirkulation nach draußen: Stellen Sie den Regler auf Außenzirkulation (Abb. A) und installieren Sie den Abluftkanal. Schalten Sie die Abzugshaube ein und die Luft wird nach draußen geleitet. Luftzirkulation nach innen: Stellen Sie den Regler auf Innenzirkulation (Abb. B) und setzen Sie den Deckel auf den Abluftkanal nach außen.
FEHLERBEHEBUNG Fehler Mögliche Ursachen Lösung Ventilator ist ausgeschaltet. Lüftergeschwindigkeit auswählen. Licht an, aber Motor Kundendienstzentrum Lüfterschalter defekt. läuft nicht. kontaktieren. Motor läuft nicht. Kundendienstzentrum kontaktieren. Stromsicherung ist Sicherungen wieder durchgebrannt. einschalten/austauschen. Licht und Motor Stecken Sie das Netzkabel wieder funktionieren nicht. Netzstromkabel ist lose oder in die Steckdose.
Seite 33
EDELSTAHL Die Oberfläche aus Edelstahl muss regelmäßig (z. B. wöchentlich) gereinigt werden, damit sie lange hält. Mit einem weichen Tuch abtrocknen. Es kann ein spezieller Edelstahlreiniger verwendet werden. HINWEIS: Wischen Sie immer in der Richtung der Körnung des Edelstahls, sodass keine unschönen Kratzmuster entstehen.
Fett-Netzfilter einsetzen • So setzen Sie die Filter in vier Schritten ein: - Setzen Sie die Filter in die Schlitze an der Rückseite der Abzugshaube ein. - Drücken Sie auf den Knopf am Filtergriff. - Lassen Sie den Griff los, sobald sich der Filter in der richtigen Position befindet. - Setzen Sie alle Filter auf diese Weise ein.
AUSTAUSCH DER LEUCHTMITTEL Wichtig: Die Lampe muss durch den Hersteller, seinen Kundendienstmitarbeiter oder ähnlich qualifizierte Fachleute ausgetauscht werden. Gerät immer von der Stromversorgung trennen, bevor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Gerät durchgeführt werden. Leuchtmittel vor dem Entfernen vollständig abkühlen lassen, bevor sie angefasst werden. ...
UMWELTSCHUTZ: Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/EG für Elektro- und Elektronik- Altgeräte 2013 für Elektro- und Elektronik-Geräte (WEEE) gekennzeichnet. Unter die WEEE fallende Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten sowohl umweltschädliche Stoffe (die negativen Folgen für die Umwelt verursachen) als auch wiederverwendbare Grundstoffe. Es ist wichtig, dass die Elektro- und Elektronik-Altgeräte einer spezifischen Behandlung unterzogen werden, um die Schadstoffe korrekt zu entfernen und zu entsorgen und alle Materialien zurückzugewinnen.