Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftriebkörper - Druck - Zodiac PRO 500 Benutzerhandbuch

Teil 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR EINES UNTERDRUCKES:
BEISPIEL: Ihr Boot ist auf dem Strand der prallen Sonne ausgesetzt (Temperatur=50°C), bei
dem empfohlenen Druck (240 mb/3,4 PSI). Wenn Sie das Boot zu Wasser bringen
(Temperatur=20°C), werden die Temperatur und der Innendruck in den aufblasbaren Kammern
gleichzeitig sinken (bis 120 mb) und SIE MÜSSEN NUN DAS BOOT NOCHMALS
AUFBLASEN, bis die wegen des Temperaturunterschiedes zwischen Umgebungsluft und Wasser
verloren gegangenen Millibar wieder aufgebaut werden. Es ist auch normal, eine Verringerung des
Druckes am Ende des Tages festzustellen, wenn die Außentemperatur sinkt.
GEFAHR EINES ÜBERDRUCKES:
BEISPIEL: Ihr Boot ist mit dem empfohlenen Druck (240 mb/3,4 PSI) am Anfang oder am
Ende des Tages aufgeblasen (niedrige Außentemperatur =10°C). Später, während des Tages, ist Ihr
Boot auf dem Strand oder auf dem Deck einer Yacht der prallen Sonne ausgesetzt (Temperatur=50°C).
Die Temperatur im Inneren der aufblasbaren Kammern kann sich daher erhöhen und bis 70°C (vor
allem dunkelfarbige Auftriebskörper) erreichen, das hat eine Verdopplung des Ausgangsdruckes zur
Folge (480 mb). SIE MÜSSEN DAHER LUFT ABLASSEN, um den empfohlenen Druck wieder zu
erreichen.
WENN IHR BOOT ZU STARK AUFGEBLASEN IST, BELASTET DER
DRUCK DIE AUFBLASBARE STRUKTUR ZU HOCH, DIES KANN EIN
ACHTUNG
ZERBRECHEN DES ZUSAMMENBAUS ZUR FOLGE HABEN.
IM FALL EINES ÜBERDRUCKES
HALBEINGELASSENES
VENTIL:
Lassen Sie Luft aus, in dem Sie
auf das Druckteil des Ventils
drücken.
AUFTRIEBKÖRPER - DRUCK
Seite 12 / 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis