Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Liquisys M CLM223 Betriebsanleitung

Messumformer für leitfähigkeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M CLM223:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquisys M CLM223/253

Inhaltsverzeichnis

1
1.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . 5
1.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.6
Elektrische Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3.1 Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3.2 Produkt identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4.1 4-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4.2 CSA General Purpose . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Montage auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.1 Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2.1 Feldgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2.2 Schalttafeleinbaugerät . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.3
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.3.1
Feldgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.3.2
Schalttafeleinbaugerät . . . . . . . . . . . . . . 15
3.4
Einbaukontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 16
4.1
Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1.2 Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.1.4 Alarmkontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.2
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . 23
5.1
Bedienung auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.2
Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 23
5.2.1 Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.2.2 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.2.3 Funktion der Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.3
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.3.1 Auto- / Handbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.3.2 Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Endress+Hauser
6
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.1
6.2
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.3
Schnelleinstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.4
Gerätekonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.4.1 Setup 1 (Leitfähigkeit) . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.4.2 Setup 2 (Temperatur) . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4.3 Stromeingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.4.4 Stromausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.4.5 Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.4.6 Check . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.4.7 Relaiskontaktkonfiguration . . . . . . . . . . . 49
6.4.9 Konzentrationsmessung . . . . . . . . . . . . . . 64
6.4.10 Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
6.4.11 E+H Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6.4.12 Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.5
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.6
Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
7
7.1
Fehlersuchanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
7.2
Systemfehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
7.3
Prozessbedingte Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
7.4
Gerätebedingte Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.1
Wartung der Gesamtmessstelle . . . . . . . . . . . . . . 82
Gerätetest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
8.1.4 Simulation induktiver Sensoren für
Gerätetest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.1
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.2
Demontage Schalttafelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.3
Demontage Feldgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
9.4
Austausch Zentralmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.5
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.6
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
10
Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
10.1 Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
10.2 Anschlusszubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
10.3 Montagezubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
10.5 Kalibrierlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m clm253

Inhaltsverzeichnis