Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABORIE Urocap-III Benutzerhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LABORIE
7. Sobald die Patientenmiktion abgeschlossen ist, Test durch Klick auf die
Schaltfläche Stopp beenden.
Ergebnis: Das Diagramm rollt nicht mehr weiter ab, und das Fenster mit den
Patienteninformationen erscheint.
Anmerkung: Wenn ca. 50 Sekunden lang kein Flow detektiert wird, hört der
Test automatisch auf.
8. Im Fenster „Patienten Info" und auf OK klicken.
Ergebnis: Der Vorgang wird im Format JJMMTTxx.QTA gespeichert (wobei es
sich bei JJ, MM, TT um die zweistellige Zahl für das Jahr, den Monat und den
Tag und bei xx um eine Seriennummer zwischen 00 und 99 handelt). Zudem wird
das Fenster mit der Uroflow-Zusammenfassung [„Uroflow Summary"] angezeigt.
9. Restharn [„PVR"] eingeben, sofern zutreffend, dann auf Schaltfläche OK klicken.
Ergebnis: Daraufhin wird das Fenster mit den Druckoptionen angezeigt.
10. Datei > Audrucken der Studie wählen, um die Uroflow-
Untersuchungsergebnisse zu drucken.
Ergebnis: Es wird der Uroflow-Bericht mit den Patientenangaben, den Uroflow-
Diagrammen mit Flow- und Volumenkanal und der Uroflow-Zusammenfassung
ausgedruckt.
UrocapIII™ Benutzerhandbuch
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis