Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MSE 170 C Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 170 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
1.
2.
3.
4.
5.
Vor Beginn des Fällschnittes Warnruf
"Achtung!" abgeben.
Krallenanschlag auf Höhe des
N
Fällschnitts ansetzen und als
Drehpunkt benutzen – Motorsäge
so wenig wie möglich nachsetzen
Spitze der Führungsschiene geht
N
vor der Bruchleiste ins Holz (1) –
Motorsäge absolut waagerecht
führen und möglichst weit
schwenken
Fällschnitt bis zur Bruchleiste
N
ausformen (2)
Bruchleiste dabei nicht ansägen
Fällschnitt bis zum Sicherheitsband
N
ausformen (3)
Sicherheitsband dabei nicht
ansägen
Der Fällschnitt wird von der
gegenüberliegenden Seite des
Stammes fortgesetzt.
16
Darauf achten, dass der zweite Schnitt
auf der gleichen Ebene liegt wie der
erste Schnitt.
Fällschnitt einstechen
N
Fällschnitt bis zur Bruchleiste
N
ausformen (4)
Bruchleiste dabei nicht ansägen
Fällschnitt bis zum Sicherheitsband
N
ausformen (5)
Sicherheitsband dabei nicht
ansägen
Fällkeil setzen (6)
N
Unmittelbar vor dem Fallen des Baumes
zweiten Warnruf "Achtung!" abgeben.
Sicherheitsband von außen, schräg
N
oben mit ausgestreckten Armen
durchtrennen
Fällschnitt mit Halteband (Vorhänger)
A) Dünne Stämme
Diesen Fällschnitt ausführen, wenn der
Stammdurchmesser kleiner ist als die
Schnittlänge der Motorsäge.
6.
Führungschiene bis zum Austritt auf
N
der anderen Seite in den Stamm
einstechen
Fällschnitt (E) zur Bruchleiste hin
N
ausformen (1)
exakt waagerecht
Bruchleiste dabei nicht ansägen
Fällschnitt zum Halteband hin
N
ausformen (2)
exakt waagerecht
Halteband dabei nicht ansägen
MSE 170 C, MSE 190 C, MSE 210 C, MSE 230 C
1.
2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 210 cMse 230 cMse 190 c

Inhaltsverzeichnis