Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MSA 160 C Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA 160 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird das Gerät nicht benutzt, ist es so
abzustellen, dass niemand gefährdet
wird. Gerät vor unbefugtem Zugriff
sichern. Dazu den Handschutz auf ƒ
stellen und den Akkumulator aus dem
Gerät herausnehmen.
Der Benutzer ist verantwortlich für
Unfälle oder Gefahren, die gegenüber
anderen Personen oder deren Eigentum
auftreten.
Gerät nur an Personen weitergeben
oder ausleihen, die mit diesem Modell
und seiner Handhabung vertraut sind –
stets die Gebrauchsanleitung mitgeben.
Der Einsatz Schall emittierender Geräte
kann durch nationale wie auch örtliche,
lokale Vorschriften zeitlich begrenzt
sein.
Wer mit dem Gerät arbeitet, muss
ausgeruht, gesund und in guter
Verfassung sein.
Wer sich aus gesundheitlichen Gründen
nicht anstrengen darf, sollte seinen Arzt
fragen, ob die Arbeit mit einem Gerät
möglich ist.
Nach der Einnahme von Alkohol,
Medikamenten, die das
Reaktionsvermögen beeinträchtigen
oder Drogen darf nicht mit dem Gerät
gearbeitet werden.
Bei ungünstigem Wetter (Regen,
Schnee, Eis, Wind) die Arbeit
verschieben – erhöhte Unfallgefahr!
Nur Holz und hölzerne Gegenstände
sägen.
Für andere Zwecke darf das Gerät nicht
benutzt werden – Unfallgefahr!
MSA 160 C
Zum Transport und zur Lagerung
Handschutz auf ƒ stellen und den
Akkumulator aus dem Gerät
herausnehmen. Dadurch kein
unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors.
Nur solche Werkzeuge,
Führungsschienen, Sägeketten,
Kettenräder oder Zubehöre anbauen,
die von STIHL für dieses Gerät
zugelassen sind, oder technisch
gleichartige Teile. Bei Fragen dazu an
einen Fachhändler wenden. Nur
hochwertige Werkzeuge oder Zubehöre
verwenden. Ansonsten kann die Gefahr
von Unfällen oder Schäden am Gerät
bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Werkzeuge, Führungsschienen,
Sägeketten, Kettenräder und Zubehör
zu verwenden. Diese sind in ihren
Eigenschaften optimal auf das Produkt
und die Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät
vornehmen – die Sicherheit kann
dadurch gefährdet werden. Für
Personen- und Sachschäden, die bei
der Verwendung nicht zugelassener
Anbaugeräte auftreten, schließt STIHL
jede Haftung aus.
Zur Reinigung des Gerätes keine
Hochdruckreiniger verwenden. Der
harte Wasserstrahl kann Teile des
Gerätes beschädigen.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Akkumulator
nur Original STIHL Akkumulatoren
verwenden
STIHL Akkumulator nur mit STIHL
Geräten verwenden und mit STIHL
Ladegeräten laden
Akkumulator vor Benutzung laden
keinen defekten, beschädigten oder
deformierten Akkumulator laden
oder verwenden. Den Akkumulator
nicht öffnen, beschädigen und nicht
fallen lassen
Akkumulator außerhalb der
Reichweite von Kindern lagern
Vor Regen schützen –
nicht in Flüssigkeiten
tauchen.
Vor direkter Sonnenein-
strahlung, Hitze und
offenem Feuer schützen
– niemals ins Feuer wer-
fen – Explosionsgefahr!
Einsatz und Lagerung
des Akkumulators nur im
Temperaturbereich von
- 10 °C bis max. + 50 °C.
Akkumulator nicht Mikrowellen oder
hohem Druck aussetzen
keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Akkumulators
stecken
deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis