Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration Profibus Dp; Gerätestammdaten-Datei (Gsd-Datei) - Endress+Hauser Proline t-mass 65 PROFIBUS DP Betriebsanleitung

Thermisches massedurchflussmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline t-mass 65 PROFIBUS DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
54
Wählen Sie die Betriebsart (GSD-Datei), die für die zyklische Datenübertragung mit dem
PROFIBUS Master verwendet werden soll.
KOMMUNIKATION → SELECTION GSD → Auswahl einer der folgenden Optionen:
– HERSTELLER SPEZ. (Werkeinstellung): Die komplette Gerätefunktionalität steht
zur Verfügung.
– GSD PROFIL: Das Messgerät wird im PROFIBUS Profil Modus betrieben.
!
Hinweis!
Achten Sie bei der Netzwerkkonfiguration darauf, dass die richtige Gerätestammdaten-Datei
(GSD-Datei) des Messgeräts für die gewählte Betriebsart verwendet wird → Seite 54 ff.
8.
Konfiguration der zyklischen Datenübertragung im PROFIBUS Master:
Eine detaillierte Beschreibung der zyklischen Datenübertragung finden Sie auf → Seite 57 ff.
6.5

Systemintegration PROFIBUS DP

6.5.1
Gerätestammdaten–Datei (GSD–Datei)
Für die PROFIBUS Netzwerkprojektierung wird für jeden Busteilnehmer (PROFIBUS Slave) die
Gerätestammdaten-Datei (GSD-Datei) benötigt. Die GSD-Datei enthält eine Beschreibung der
Eigenschaften eines PROFIBUS-Geräts, wie z. B. unterstützte Datenübertragungsgeschwindigkeit
und Anzahl der Ein- und Ausgangsdaten. Vor der Projektierung ist zu entscheiden mit welcher
GSD-Datei das Messgerät im PROFIBUS DP Mastersystem betrieben werden soll.
Das Messgerät unterstützt folgende GSD–Dateien:
• GSD-Datei für t-mass (herstellerspezifische GSD-Datei, vollständige Gerätefunktionalität)
• PROFIBUS Profil GSD–Datei
Die unterstützten GSD–Dateien werden nachfolgend ausführlich beschrieben:
GSD-Datei (herstellerspezifische GSD-Datei, komplette Gerätefunktionalität)
Mit dieser GSD-Datei kann auf die komplette Funktionalität des Messgerätes zugegriffen werden.
Gerätespezifische Messgrößen und Funktionalitäten sind somit vollständig im PROFIBUS Master-
system verfügbar. Eine Übersicht der verfügbaren Module (Ein-/Ausgangsdaten) → Seite 57 ff.
GSD-Datei im Standard oder Extended Format
Je nach verwendeter Projektierungssoftware ist entweder die GSD-Datei mit Standard oder Exten-
ded Format zu verwenden. Bei der Installation der GSD-Datei sollte immer erst die GSD-Datei mit
dem Extended Format (EH3x15xx.gsd) verwendet werden.
Schlägt die Installation oder die Projektierung des Messgerätes mit dieser allerdings fehl, ist die
Standard GSD (EH3_15xx.gsd) zu verwenden. Diese Unterscheidung resultiert aus einer unter-
schiedlichen Implementierung der GSD-Formate in den Mastersystemen.
Beachten Sie die entsprechenden Vorgaben der Projektierungssoftware.
Name der GSD-Datei für t-mass
ID–Nr.
PROFIBUS DP 1545 (Hex)
Bezugsquelle
• Internet (Endress+Hauser) → www.endress.com (→ Download → Software → Treiber)
• CD-ROM mit allen GSD-Dateien für Endress+Hauser-Messgeräte → Bestell-Nr.: 56003894
GSD–Datei
Extended Format (empfohlen):
Standard Format:
Proline t-mass 65 PROFIBUS DP
Bitmaps
EH3x1545.gsd
EH_1545_d.bmp/.dib
EH3_1545.gsd
EH_1545_n.bmp/.dib
EH_1545_s.bmp/.dib

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis