Herunterladen Diese Seite drucken

Bekleidung Und Ausstattung; Arbeitsbereich Und Umgebung - Stihl HLA 56 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLA 56:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Sicherheitshinweise
– Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, der Heckenschneider
und den Akku zu bedienen und damit zu
arbeiten. Falls der Benutzer körperlich,
sensorisch oder geistig eingeschränkt
dazu fähig ist, darf der Benutzer nur
unter Aufsicht oder nach Anweisung
durch eine verantwortliche Person damit
arbeiten.
– Der Benutzer kann die Gefahren des
Heckenschneiders und des Akkus
erkennen und einschätzen.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit dem Hecken‐
schneider arbeitet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4

Bekleidung und Ausstattung

WARNUNG
■ Während der Arbeit können lange Haare in
den Heckenschneider hineingezogen werden.
Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Lange Haare so zusammenbinden und so
sichern, dass sie sich oberhalb der Schul‐
tern befinden.
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil
und eine lange Hose tragen.
■ Herabfallende Gegenstände können zu Verlet‐
zungen des Kopfs führen.
► Einen Schutzhelm tragen.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden. Eingeatmeter Staub kann die
Gesundheit schädigen und allergische Reakti‐
onen auslösen.
0458-816-9821-C
► Falls Staub aufgewirbelt wird: Eine Staub‐
schutzmaske tragen.
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz,
Gestrüpp und im Heckenschneider verfangen.
Benutzer ohne geeignete Bekleidung können
schwer verletzt werden.
► Eng anliegende Bekleidung tragen.
► Schals und Schmuck ablegen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk
mit griffiger Sohle tragen.
■ Während der Reinigung oder Wartung kann
der Benutzer in Kontakt mit den Schneidmes‐
sern kommen. Der Benutzer kann verletzt wer‐
den.
► Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

4.5.1
Heckenschneider
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Heckenschneiders und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kin‐
► Einen Abstand von 5 m zu Gegenständen
einhalten.
► Heckenschneider nicht unbeaufsichtigt las‐
sen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Heckenschneider spielen können.
■ Der Heckenschneider ist nicht wasserge‐
schützt. Falls im Regen oder in feuchter
Umgebung gearbeitet wird, kann es zu einem
elektrischen Schlag kommen. Der Benutzer
kann verletzt werden und der Heckenschnei‐
der kann beschädigt werden.
► Nicht im Regen und nicht in feuchter
Umgebung arbeiten.
■ Elektrische Bauteile des Heckenschneiders
können Funken erzeugen. Funken können in
deutsch
der und Tiere im Umkreis
von 5 m um den Arbeitsbe‐
reich fernhalten.
5

Werbung

Fehlerbehebung

loading