Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Minebea Intec Combics CAAPP Serie Betriebsanleitung

Wägeplattformen lackiert, edelstahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung
Reinigung
Die Waagen der Serie CAAPS.. mit der Option I69 (IP69K)
entsprechen den Richtlinien der EHEDG (European Hygienic
Equipment Design Group) gemäß HACCP (Hazard Analysis
and Critical Control Points) von geeigneten Maßnahmen zu
Vermeidung von Kontaminierungen.
Sie lassen sich deshalb bequem Reinigen und Desinfizieren.
$ Vor der Reinigung die Waage von der Betriebsspannung
trennen.
$ Steht die Waage in einem trockenen Raum, die Wägeplatt-
form feucht abwischen. Es können haushaltsübliche Reini-
gungsmittel verwendet werden. Die Angaben des Herstellers
berücksichtigen.
! Konzentrierte Säuren und Laugen, sowie Lösungsmittel und
reiner Alkohol dürfen nicht verwendet werden.
$ Steht die Waage in einem Nassraum, die Wägeplattform mit
einem weichem Wasserstrahl (max. 60°C) von oben reinigen.
! Die Reinigung der Wägeplattform mit einem Hochdruckrei-
niger ist unzulässig.
> Bei Reinigung mit zu heissem oder kaltem Wasser kann sich
durch den Temperaturunterschied Schwitzwasser im Gerät
bilden. Schwitzwasser kann zu Fehlfunktionen im Gerät
führen.
$ Ist die Waage in einer Grube eingebaut, darauf achten, das
sich kein Schmutz zwischen den Rand der Grube und die
Wägeplattform setzt. Messfehler können so vermieden wer-
den.
$ Schmutz am Grubenboden regelmäßig entfernen.
Reinigung des Innenraumes der Wägeplattform
$ Bei Verschmutzung des Innenraumes der Wägeplattform ist
die Lastplatte abzunehmen.
Bei Modellen ab der Größe 1000 x 1000 mm ist besondere
Vorsicht geboten.
! Sicherheitshinweise beachten.
$ Innenraum mit Druckluft ausblasen, oder mit weichem
Wasserstrahl ausspülen (max. 60°C).
Besonders darauf achten, das sich kein Schmutz in den
Spalt der Überlastsicherung setzt (Spalt zwischen dem Last-
aufnehmer und der Anschraubplatte).
12
Betriebsanleitung Combics CAAPP.., CAAPS..
Reinigung der Edelstahloberflächen
Grundsätzlich alle Edelstahlteile in regelmäßigen Abständen
reinigen. Wir empfehlen das abnehmen der Edelstahllast-
platte um diese separat (ausserhalb des explosions-gefähr-
deten Bereiches) gründlich reinigen zu können. Edelstahl-
teile an der Waage (soweit vorhanden) mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm einigen. Handelsübliche Haushaltsrei-
niger, die für Edelstahl geeignet sind (z.B. Stahlfix), können
gefahrlos eingesetzt werden. Edelstahloberflächen durch
einfaches Abreiben reinigen.
Danach die Lastplatte gründlich nachspülen, bis alle Rück-
stände beseitigt sind. Edelstahlteile an der Waage (soweit
vorhanden) mit einem feuchten Tuch oder Schwamm nach-
reinigen. Anschließend das Gerät trocknen lassen. Als
zusätzlicher Schutz kann ein Pflegeöl aufgetragen werden.
! Es dürfen keine Reinigungsmittel für Edelstahlteile
verwendet werden die Natronlauge, Essig-, Salz-,
Schwefel- oder Zitronensäure enthalten. Die Verwendung
von Putzschwämmen aus Stahlwolle (z.B. AKOpads) ist
verboten!
Lösungsmittel dürfen nur ausschließlich für die Reinigung
von Edelstahlteilen verwendet werden.
Korrosive Umgebung
$ Korrosionsauslösende Substanzen regelmäßig entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combics caaps serieCombics caaps1 serie

Inhaltsverzeichnis