Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIVET CRISTALLO MM2-Y 27M Handbuch Für Installation Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Defekt behoben wurde. Falls der Defekt nicht sofort
behoben werden kann, sondern der Betrieb fortgesetzt
werden muss, ist eine angemessene provisorische
Lösung zu finden. Dieser Umstand muss dem Eigentümer
der Anlage mitgeteilt werden, damit alle Beteiligten
entsprechend informiert werden können.
Anfängliche sicherheitstechnische Überprüfung:
– Überprüfen,
ob
spannungsfrei
sind:
unter
Sicherheitsbedingungen
werden, um die Möglichkeit einer Funkenbildung
auszuschließen.
– Überprüfen,
ob
während des Ladens, des Zurücksetzens oder des
Entlüftens der Anlage evtl. Spannung führen.
– Überprüfen,
ob
unterbrochen sind.
10.
Reparaturen von abgedichteten
Komponenten
10.1 Bei der Reparatur von abgedichteten Komponenten
müssen
alle
Stromabnehmer
getrennt werden, bevor dichte Abdeckungen
usw. abgenommen werden. Wenn während
des Eingriffs eine Stromversorgung unbedingt
erforderlich ist, muss an der kritischsten Stelle ein
unterbrechungsfrei
positioniert werden, das potenziell gefährliche
Situationen melden kann.
10.2 Um zu gewährleisten, dass das Gehäuse bei den
Arbeiten an den elektrischen Komponenten nicht so
verändert wird, dass die erforderliche Schutzklasse
beeinträchtigt wird (z. B. durch Kabelschäden,
übermäßig viele Anschlüsse, die Verwendung
von Klemmen, die nicht den Originalangaben
entsprechen, Beschädigungen an Dichtungen,
eine falsche Montage von Stopfbuchsen usw.), ist
es besonders wichtig, auf die folgenden Aspekte
zu achten:
– Überprüfen, ob das Gerät sicher montiert wurde.
– Überprüfen,
ob
Dichtungsmaterialien
Eindringen von brennbaren Gasen wirksam
verhindern. Die Ersatzteile müssen mit den
Angaben des Herstellers übereinstimmen.
HINWEIS: Die Verwendung von Dichtungsmassen auf
Silikonbasis kann die Effektivität von bestimmten Typen
von Lecksuchgeräten mindern. Die eigensicheren
Komponenten müssen vor den Eingriffen nicht isoliert
werden.
11.
Reparatur eigensicherer Komponenten
Keine permanenten induktiven oder kapazitiven Lasten
an den Stromkreis anlegen, ohne vorher nachgewiesen
zu haben, dass diese nicht die für das Gerät zulässige
Spannung und Stromstärke übersteigen. Ausschließlich
die
Kondensatoren
Dieser
Vorgang
durchgeführt
Komponenten
oder
Drähte
die
Erdungsleitungen
vom
Gerät
messendes
Lecksuchgerät
die
Dichtungen
oder
intakt
sind
und
an
eigensicheren
ausgeführt werden, während diese Spannung führen und
eine brennbare Atmosphäre vorhanden ist. Das Prüfgerät
muss auf den korrekten Messbereich eingestellt sein.
Komponenten ausschließlich durch vom Hersteller
vorgeschriebene Ersatzteile ersetzen. Andere Ersatzteile
können dazu führen, dass sich das in die Umgebung
entwichene Kältemittel entzündet.
12.
Verkabelung
muss
Überprüfen, ob die Drähte evtl. Verschleiß, Korrosion,
zu hohem Druck, Vibration, scharfen Kanten oder
sonstigen negativen Umgebungsfaktoren ausgesetzt
sind.
Bei
dieser
Auswirkungen der Alterung und einer kontinuierlichen
Schwingungsübertragung durch Verdichter, Ventilatoren
und andere Schwingungsquellen zu berücksichtigen.
evtl.
13.
Detektion von entflammbarem Kältemittel
Auf keinen Fall dürfen mögliche Zündquellen für die
Lecksuche und Detektion von Kältemittellecks verwendet
werden. Keine Halogen-Prüflampe und keine Detektoren
mit offener Flamme verwenden.
14.
Lecksuchmethoden
Folgende Methoden zum Erkennen von undichten Stellen
sind für Anlagen geeignet, die brennbare Kältemittel
enthalten.
Es
verwendet werden, um brennbare Kältemittel zu
messen. Allerdings ist die Ansprechempfindlichkeit
dieser Geräte evtl. nicht angemessen oder sie müssen
neu kalibriert werden. (Die Lecksuchgeräte müssen in
einer kältemittelfreien Umgebung kalibriert werden).
Sicherstellen, dass der Detektor keine potenzielle
Zündquelle darstellt und für das Kältemittel geeignet ist.
Die Lecksuchgeräte müssen auf einen Prozentwert der
unteren Zündgrenze des Kältemittels eingestellt und
für das betreffende Kältemittel kalibriert werden, wobei
die richtige Gaskonzentration (maximal 25 %) gemessen
werden muss. Lecksuchflüssigkeiten sind für die meisten
Kältemittel geeignet; chlorhaltige Reiniger sind allerdings
zu vermeiden, da Chlor mit dem Kältemittel reagieren
und Kupferrohre korrodieren kann.
die
Falls der Verdacht auf eine undichte Stelle besteht,
das
müssen alle offenen Flammen entfernt bzw. gelöscht
werden. Wenn eine Kältemittelleckage gefunden wird,
die sich nur durch Hartlöten reparieren lässt, muss
das gesamte Kältemittel aus der Anlage abgesaugt
oder mittels Absperrventilen in einem Abschnitt der
Anlage in großer Entfernung zum Leck eingeschlossen
werden. Vor und während des Hartlötens die Anlage mit
sauerstofffreiem Stickstoff (OFN) spülen.
15.
Entleeren und Evakuieren
Wenn am Kältemittelkreis Reparaturen oder andere
Arbeiten durchgeführt werden müssen, sollten die
herkömmlichen Verfahren angewendet werden. Da die
Brennbarkeit ein Problem ist, sind allerdings nur bewährte
Arbeitsverfahren zulässig. Folgende Vorgehensweise
Komponenten
dürfen
Kontrolle
sind
ebenfalls
können
elektrische
Lecksuchgeräte
Arbeiten
die
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cristallo mm2-y 35mCristallo mm2-y 53mCristallo mm2-y 70mEssential 2 ml3-y 27mEssential 2 ml3-y 35mEssential 2 ml3-y 53m ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis