Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Reparaturdienst; Hinweise Zum Umweltschutz / Entsorgung; Ersatzteile - Ikra IATHS 40-43 Gebrauchsanweisung

Akku teleskop-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

Lagerung

Wenn das Gerät für einige Monate nicht benutzt wird
lassen Sie Idealerweise die Batterie im Ladegerät. An-
sonsten fahren Sie wie folgt fort:
- Laden Sie die Batterie vollständig
- Entfernen Sie die Batterie vom Gerät
- Lagern Sie das Gerät und die Batterie an einem si-
cheren und trockenen Ort. Die Lagertemperatur muss
immer im Bereich zwischen +5 Grad Celsius und + 40
Grad Celsius liegen. Legen Sie die Batterie auf eine
ebene Oberfläche.
- Bevor Sie das Gerät nach einer längeren Lagerung
benutzen laden Sie die Batterie erneut vollständig

Reparaturdienst

Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsendung zur Reparatur
den von Ihnen festgestellten Fehler.

Hinweise zum Umweltschutz / Entsorgung

Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird
oder Sie es nicht mehr benötigen, geben Sie
das Gerät bitte auf keinen Fall in den Hausmüll,
sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.
Geben Sie das Gerät bitte in einer Verwertungsstelle ab.
Kunststoff- und Metallteile können hier getrennt und der
Wiederverwertung zugeführt werden. Auskunft hierzu
erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde- oder Stadtver-
waltung.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers
auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass
diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Haus-
müll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien
oder Akkumulatoren Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd)
oder Blei (Pb) enthalten, finden Sie das jeweilige che-
mische Zeichen unterhalb des Symbols des durchgestri-
chenen Mülleimers. Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte
Batterien und Akkumulatoren nach Gebrauch zurückzu-
geben. Sie können dies kostenfrei im Handelsgeschäft
oder bei einer anderen Sammelstelle in Ihrer Nähe tun.
Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von
Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten.
Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die
Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Beson-
dere Vorsicht ist aufgrund der besonderen Risiken beim
Umgang mit lithiumhaltigen Batterien geboten. Durch die
getrennte Sammlung und Verwertung von alten Batterien
und Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden
werden.
Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus
alten Batterien soweit wie möglich, z.B. indem Sie Batte-
rien mit längerer Lebens dauer oder aufladbare Batterien
bevorzugen. Bitte vermeiden Sie die Vermüllung des
öffentlichen Raums, indem Sie Batterien oder batteriehal-
tige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos liegenlas-
sen. Bitte prüfen Sie Möglichkeiten, eine Batterie anstatt
DE | Gebrauchsanweisung
der Entsorgung einer Wiederver-wendung zuzuführen,
beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die
Instandsetzung der Batterie.
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie
auch im Internet unter www.batteriegesetz.de.

Ersatzteile

Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Service.
Verwenden Sie für die Arbeit mit diesem Gerät kei-
nerlei Zusatzteile außer denjenigen, die von unserem
Unternehmen empfohlen werden. Andernfalls können
der Bediener oder in der Nähe befindliche Unbeteiligte
ernsthafte Verletzungen erleiden, oder das Gerät kann
beschädigt werden.
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis