Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau; Gebrauch; Antriebskopf Schwenken; Schneidetipps - Ikra IATHS 40-43 Gebrauchsanweisung

Akku teleskop-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
nicht den Abfall zu entfernen während
die Messer sich bewegen. Fassen Sie
nicht ungeschützt das Messerblatt oder
die Klingen an, wenn Sie die Teleskop-
Heckenschere aufheben oder festhalten.
VORSICHT: Die Messerblätter sind nach
dem Ausschalten heiß.
3. Ausschalten der Teleskop-Heckensche-
re: Trennen Sie die Teleskop-Heckensche-
re von der Stromzufuhr (vor Überprüfung
und Einstellarbeiten immer den Akku ent-
fernen):
- Wenn sie nicht genutzt wird
- Vor der Wartung
- Beim Austausch von Zubehör, z.B. von
Messern
- Beim Reinigen der Messern von festklem-
mendem Material
- Beim Wechseln der Arbeitsplatzes
4. Üben Sie keine übermässige Kraft auf
die Teleskop-Heckenschere aus: Die
Teleskop-Heckenschere wird ein besseres
Ergebnis erzielen und das Risiko einer Ver-
letzung wird minimiert.
5. Bevor Sie die Teleskop-Heckenschere star-
ten, vergewissern Sie sich, dass die Mes-
serblätter nichts berühren.

Zusammenbau

Warnung! Entfernen Sie die Batterie vom Gerät
bevor Sie es zusammenbauen.
1. Schieben Sie den Heckenschneider auf das Rohr
(Schraubhülse (8) muss dazu durch Drehen im Ge-
genuhrzeigersinn gelöst sein).
2. Drehen Sie die Schraubhülse (8) im Uhrzeigersinn
fest, um die Heckenschere endgültig am Rohr zu
befestigen.

Gebrauch

Warnung! Lassen Sie das Gerät mit seiner ei-
genen Geschwindigkeit arbeiten. Überlasten Sie
es nicht.
WARNUNG: Lesen und verstehen Sie diese Be-
dienungsanleitung, bevor Sie die Teleskophecken-
schere in Betrieb nehmen. Stellen Sie sicher, dass
Sie alle Sicherheitswarnungen dieser Bedienungs-
anleitung gelesen und verstanden haben. Die
unsachgemäße Verwendung dieser Teleskophe-
ckenschere kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod durch Feuer, Stromschlag oder Kontakt
mit bewegten Teilen führen.
DE | Gebrauchsanweisung

Antriebskopf schwenken

Die Teleskopheckenschere ist mit einem schwenkbaren
Antriebskopf ausgestattet. Der Antriebskopf kann über
eine Federtaste in 6 unterschiedlichen Positionen in-
nerhalb eines 112,5° Drehkreises eingerastet werden.
Stellen Sie sicher, dass der Antriebskopf in der richtigen
Position eingerastet ist, bevor Sie die Teleskophecken-
schere an die Stromversorgung anschließen. Versuchen
Sie den Antriebskopf in beide Richtungen zu drehen, um
dies zu überprüfen. Der Antriebskopf sollte an seiner
Position eingerastet sein und sich nicht drehen. Befolgen
Sie nachfolgende Anweisungen, um den Antriebskopf zu
schwenken.
1. Drücken Sie auf die runde Taste (10) an der Seite der
Schwenksicherung. Die Taste steht unter Federspan-
nung, so dass Sie beim Drücken einen Widerstand
spüren.
2. Fassen Sie an das Motorgehäuse des Antriebskopfs
und drehen Sie den Antriebskopf in eine der 6 Posi-
tionen.
3. Lassen Sie die runde Taste los.
Sie sollte zurück in ihre geschlossene Position springen.
Falls nicht, drehen Sie den Antriebskopf vorsichtig vor
und zurück, bis die Taste zurück in ihre geschlossene Po-
sition springt. Jetzt ist der Antriebskopf in seiner Position
verriegelt und betriebsbereit.

Schneidetipps

- Halten Sie beim Einsatz das Verlängerungskabel hin-
ter dem Heckenschneider. Legen Sie es niemals über
die zu schneidende Hecke.
- Zwingen Sie den Heckenschneider nicht durch dichtes
Gebüsch. Dadurch können die Klingen schwergän-
gig und langsamer werden. Verringern Sie das Ar-
beitstempo wenn Klingen langsamer werden.
- Versuchen Sie nicht Äste oder Zweige dicker als 18
mm, oder solche die offensichtlich zu groß für die
Schneidklinge sind, zu schneiden. Benutzen Sie eine
manuelle Handsäge um große Äste zu kürzen.
- Halten Sie den Motor an falls die Klingen festklem-
men, entfernen Sie die Batterie und versuchen Sie die
Blockierung zu entfernen.
- Wenn Sie es wünschen, können Sie eine Schnur
benutzen um Ihnen zu helfen die Hecke gerade zu
9
Warnung! Vor Überprüfung und Einstellarbei-
ten immer den Akku entfernen.
WARNUNG! Halten Sie Ihre Heckenschere bei der
Verwendung stets an den beiden Griffen. Halten
Sie niemals Ihre Heckenschere mit einer Hand und
die zu schneidende Hecke mit der anderen. Die
Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schwe-
ren Körperverletzungen führen.
WARNUNG: Räumen Sie vor der Verwendung des
Geräts den Schnittbereich frei. Entfernen Sie alle
Objekte, wie Stromkabel, elektrische Leitungen
oder Drähte, die sich in den Zähnen der Schneide
verklemmen und schwere Körperverletzungen ver-
ursachen können.
(Abb. 2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis