Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS Timer Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHS Timer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

...Eigenschaften
Bedienung
Umgebungstemperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Alarmmeldung
Alarmselbsthaltung
Zeitsteuerung
Elektrischer Anschluss
Handbetrieb
Schaltleistung Ventil-Relais
Potentialfreies Alarmrelais
mögliche Anzahl KHS VAV
mögliche Anzahl Spülventile
Rückstauerkennung
Werkstoffe
Gehäuse Steuerung
Zubehör
KHS Spülgruppe 230 V
KHS VAV mit Stellantrieb 230 V
KHS VAV mit Federrückzug-Stellantrieb 230 V (DN 15 - DN 32)
KHS VAV mit Federrückzug-Stellantrieb 230 V (DN 32 - DN 50)
KHS Freier Ablauf mit Überlaufüberwachung
DMB Durchflussmengengerenzer
Dämmschalen für Vollstromabsperrventile
Tasten AUF|AB, OK, Hand
0 °C - 50 °C
0-90% nicht kondensierend
Akustisch über Summer | Optisch über LED | Alarmkontakt über
potential- freies Relais
Rücksetzen des Alarms durch Fehlerquittierung am Gerät
Echtzeituhr mit einstellbaren Tages- und Wochenprogrammen,
automatische Umschaltung Sommer-/Winterzeit
schraubenlose Federzug-Kabelklemmen mit Betätigungshebel
Ventile können über Steuerung manuell geöffnet bzw.
geschlossen werden
max. 230 V, 2A
max. 230 V, 2 A
nach Darstellung (Anwendungsbeispiele Pos. 1) 1 bis 10
Stück parallelbetrieben über Elektro-Unterverteilung
nach Darstellung (Anwendungsbeispiele Pos. 2) 1 Stück
über Freien Ablauf mit Überlaufüberwachung
ABS
© www.kemper-olpe.de – 11.2021 / K410068602012-00 – 5 / 32
Figur 684 04
Figur 686 04
Figur 686 05
Figur 685 15
Figur 688 00
Figur 697
Figur 471 19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

686 02 012

Inhaltsverzeichnis