3
Bedienung | Menüführung
3.1
Menübedienung
Die Bedienung des KHS Timer erfolgt mit den Tas-
ten über das angezeigte Menü im Display. Mit der
Taste Pfeil - oben/unten werden die Menüpunk-
te ausgewählt. Die Auswahl wird mit der Taste OK
bestätigt. Im Untermenü dient die Taste Hand als
ESC-Taste.
Funktionsprüfung |
3.2
Handfunktion des Ventils
Um sicher zu stellen, dass das Ventil funktioniert
und richtig angeschlossen ist, wird die Durchfüh-
rungs eines Funktionstests empfohlen.
Hierzu ist die Hand-Taste einmal zu betätigen.
Anschließend öffnet bzw. schließt das Ventil
manuell.
3.3
Einstellung der Inbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme sind die Grundeinstel-
lungen Sprache, Datum und Zeit vorzunehmen.
Ab Softwareversion V1.03:
Ausführung mit beleuchtetem Display.
- Der erste Tastendruck schaltet die Hintergrund
beleuchtung des Displays ein.
- Im Fehlerfall schaltet sich das Display automa
tisch ein.
Nach ca. 3,5 Minuten erlischt die Displaybeleuch-
tung und die Steuerung geht zurück zur Hauptan-
zeige.
Durch erneutes Betätigen der Taste Hand, geht
der KHS Timer wieder in den Automatikbetrieb.
Der Handbetrieb bleibt bis zum nächsten Timer-
Schaltpunkt aktiv und wechselt dann wieder in
den Automatik-Betrieb.
(Ersteinstellung nach erstmaligen Aufrufen des
Menüs)
1. Pfeil-Taste betätigen
2. Abfrage: „Ersteinstellung vornehmen"
bestätigen mit OK
3. Parameter eingeben: Sprache, Zeit, Datum
4. Das Display zeigt > Betrieb < an
© www.kemper-olpe.de – 11.2021 / K410068602012-00 – 13/ 32