4.5 Montage eines Kältezählers (optional)
Vorgehensweise:
1. Alle Absperrarmaturen (primär Kreis) „A" der Station schließen (Kugelhähne als optionales
Zubehör).
2. Durch Öffnen der Entleerungsmöglichkeiten „B" Anlagendruck absenken.
3. Verschraubungen am Passstück „C" lösen.
ACHTUNG: evtl. Medienaustritt. (Über ggf. vorhandene KFE-Hähne kann die Station entleert
werden.)
4. Passstück entfernen und Kältezähler einsetzen und verschrauben. HINWEIS: Fließrichtung
beachten. (Dichtungen nicht vergessen.)
5. Blindstopfen 1/2" bei „D" entfernen und Vorlauffühler des Kältezählers einschrauben bzw.
eindichten.
6. Nach Abschluss der Arbeiten Absperrarmaturen wieder öffnen und Anlage über die
Entlüftungsmöglichkeiten bauseits) entlüften. Dichtheitskontrolle durchführen.
S-Line LogoCool
20
DE
M-Line LogoCool
Hinweis:
Ist der Einsatz eines Kältezählers mit Kabel geplant, so muss
•
die werksseitig montierte Ein-Kabel-Durchführung durch die
beiliegende Zwei-Kabel-Durchführung fachgerechte
getauscht werden.
Dann können die Kabel für die Spannungsversorgung
•
und ggf. für das M-Bus Signal getrennt durch das Gehäuse
geführt werden.
Hinterher ist die Verbindung auf Dichtheit zu prüfen, damit
•
keine Feuchtigkeit in das Gehäuse gelangen kann!