Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masimo SafetyNet Alert Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SafetyNet Alert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Masimo SafetyNet Alert verwendet werden, einschließlich der vom Hersteller angegebenen
Kabel. Andernfalls könnte es zu einer Leistungsverschlechterung der Ausrüstung kommen.
VORSICHT: Entsorgung des Produkts: Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts und/oder
seines Zubehörs die örtlichen Gesetze.
VORSICHT: Legen Sie das Masimo SafetyNet Alert nicht in die Nähe elektrischer Geräte, die
die ordnungsgemäße Funktion des Geräts stören können.
ACHTUNG: Um Hochfrequenzstörungen zu minimieren, sollten sich keine anderen
elektrischen Geräte, die auf Hochfrequenz senden, in der Nähe des Masimo SafetyNet Alert
befinden.
VORSICHT: Halten Sie den Masimo SafetyNet Alert fern von elektrischen Geräten, die
Funkfrequenzen aussenden, um Funkstörungen zu minimieren. Funkstörungen können dazu
führen, dass keine oder ungenaue Messwerte angezeigt werden.
Hinweis: Der Masimo SafetyNet Alert entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte wurden entwickelt, um
einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohninstallation zu bieten.
Der Masimo SafetyNet Alert erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen
und kann Störungen im Funkverkehr verursachen. Um festzustellen, ob der Masimo SafetyNet
Alert den Radio- oder Fernsehempfang stört, schalten Sie ihn aus und sehen Sie, ob die
Störungen aufhören. Um die Störung zu beheben, versuchen Sie Folgendes:
Stellen Sie die Antenne des Empfängers ein oder bewegen Sie sie.
Bewegen Sie den Empfänger weiter weg vom Masimo SafetyNet Alert.
Schließen Sie den Empfänger und den Masimo SafetyNet Alert an Steckdosen in
unterschiedlichen Stromkreisen an.
Ziehen Sie den Händler oder einen Radio-/Fernsehtechniker zu Rate.
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte der Klasse B für medizinische
Geräte gemäß IEC 60601-1-2: 2014, Richtlinie über Medizinprodukte 93/42/EWG. Diese
Grenzwerte wurden festgelegt, um einen ausreichenden Schutz gegen schädliche
Interferenzen in allen Einrichtungen, einschließlich Wohngebieten, zu gewährleisten.
Hinweis: Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und den lizenzfreien
RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen hervorrufen und (2) dieses
Gerät muss alle eingehenden Interferenzen aufnehmen können, einschließlich Interferenzen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis