Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE BLW MONO AWHP 6 MR Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 67

Reversible luft/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab.62
Zugang
Luftwärmepumpe >
23.5
Parameter, Zähler, Signale>
Parameter
Luftquelle Wärmepumpe
23.5
> Parameter, Zähler, Signale
> Erweiterte Parameter
Tab.63
Untermenü des
Beschreibung
Parameters Hyb
Status (HP061)
Primärenergiegef
Optimierung des Primärenergieverbrauchs: Die Regelung wählt den Wärmeerzeuger, der am wenigsten
ührt
Primärenergie verbraucht.
Die Umschaltung zwischen Wärmepumpe und Kessel erfolgt beim Leistungszahl-Schwellenwert COP-
Grenzwert(HP054) gemäß dem Optimierungsmodus für den Primärenergieverbrauch.
Kostengeführt
Optimierung der Energiekosten für den Konsumenten (Werkseinstellung): die Regelung wählt den kosten­
günstigsten Wärmeerzeuger gemäß Leistungskoeffizient der Wärmepumpe und Energiekosten.
Die Umschaltung zwischen Wärmepumpe und Kessel erfolgt beim Leistungszahl-Schwellenwert, der ent­
sprechend dem Energiekosten-Optimierungsmodus mit den Energiekostenparametern berechnet wird.
Hyb Stromk. Tarif 1 (HP062) : Energiekosten in Hoher Stromtarif
Hyb Stromk. Tarif 2 (HP063) : Energiekosten in Niedriger Stromtarif
Hyb Gas Öl Kosten (HP064): Kosten für fossile Energie (Öl oder Gas) – Preis pro m
Einstellbar von 0,01 bis 2,50 €/kWh
Emissionsgeführt Optimierung der CO
stößt.
Die Umschaltung zwischen Wärmepumpe und Kessel erfolgt beim Leistungszahl-Schwellenwert, der ent­
sprechend dem Optimierungsmodus für CO
Hyb Koeff CO2-ElekZH (HP065): Elektrischer CO2-Ausstoß im Heizungsmodus
Hyb Koeff CO2-ElekWW (HP066): Elektrischer CO2-Ausstoß im WW-Modus
Hyb Koeff CO2-Gas Öl (HP067): CO2-Ausstoß Gas oder Öl
Kein
Keine Optimierung: Die Wärmepumpe wird unabhängig von den Bedingungen immer zuerst eingeschaltet.
Bei Bedarf wird danach der Kessel-Zusatzerzeuger eingeschaltet.
7756124 - v03 - 02092020
1. Die Parameter für die Wärmepumpe konfigurieren
On
Parameter
Außen-Bivalenz-Temp.
(HP000)
Hyb Status
(HP061)
Hyb Stromk. Tarif 1
(HP062)
Hyb Stromk. Tarif 2
(HP063)
Hyb Gas Öl Kosten
(HP064)
Min. Taußen WP (HP051)
2. Die Optimierung für den Energieverbrauch wählen.
-Emissionen: Die Regelung wählt den Wärmeerzeuger, der am wenigsten CO
2
Beschreibung
Außen-Bivalenz-Temperatur
Hybridstatus: 0: Kein Hybrid,
1: Kosten, 2: Primärenergie,
3: CO2
Hoher Stromtarif
Niedriger Stromtarif
Kosten m3/Liter Gas/Kraftstoff Den Heizölpreis eingeben.
Minimale Außentemperatur
zum Anhalten der
Wärmepumpe
-Emissionen berechnet wird:
2
9 Einstellungen
Einstellung erforderlich
Standardwert: 5. Entspre­
chend der beheizten Fläche
und der Dimensionierung der
Wärmepumpe einstellen.
Entsprechend der gewünsch­
ten Optimierung einstellen.
Siehe die folgende Tabelle.
Kein
Kostengeführt
Primärenergiegeführt
Emissionsgeführt
Den Strompreis zur Hochtarif­
zeit eingeben.
Standardwert: 13 Eurocent.
Den Strompreis zur Niederta­
rifzeit eingeben.
Standardwert: 9 Eurocent.
Standardwert: 90 Eurocent.
Die Außentemperatur ange­
ben, unterhalb der nur der Zu­
satzerzeuger die Heizung si­
cherstellt.
Standardwert: -15 °C
Die Einstellung wird auf
Grundlage des Außenmoduls
verwendet:
6 kW = -15 °C
11 kW = -20 °C
3
oder pro Liter –
aus­
2
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blw mono awhp 8 trBlw mono awhp 11 trMono awhp 6 mrMono awhp 8 trMono awhp 11 trHe-bblwmp11mh

Inhaltsverzeichnis