Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14. TECHNISCHE DATEN

HERSTELLER
MODELL
STROMVERSORGUNG
AUSGANGSNENNLEISTUNG
(ULTRASCHALL)
AUSGANGSNENNLEISTUNG
(STOSSWELLE)
AUSGANGSNENNLEISTUNG (RFID)
KLASSIFIKATION EN 60601-1
KLASSIFIZIERUNG MDD 93/42 EEC
KLASSIFIZIERUNG IEC 60529 IP
PRIMÄRE SICHERUNG
KONSOLE
BETRIEBSBEDINGUNGEN
TRANSPORTBEDINGUNGEN
EMPFOHLENE NUTZUNGSDAUER
KÜHLFLÜSSIGKEIT
MAX. TRANSPORTIERBARES
GEWICHT AUF DEM WAGEN
LAGERBEDINGUNGEN
E.M.S. Electro Medical Systems S.A., CH-1260 Nyon, Schweiz
70 Watt
80 Watt
13,56 MHz, 1 W
Zur Anwendung am Patienten, Typ BF
Klasse IIb: Gerät, Handstück
Klasse IIa: Sonde
Klasse I: Fluidmanagement-System, Fussschalter, Drehmomentschlüssel, Wagen
Klasse Is: Steinfänger
Abmessungen: Ø 5 x 20 mm
Gewicht: 14 kg
Abmessungen: Höhe: 172 mm, Breite: 402 mm, Tiefe: 451 mm
Temperatur: +10 °C bis +30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 75 %
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Max. Höhe: 3000 m
Handstück, Sonden, Steinfänger, Fluidmanagement-System
Temperatur: -29 °C bis +38 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 85 %
Konsole und Zubehörteile
Temperatur: +5 °C bis +38 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 85 %
- Konsolenlebensdauer: 7 Jahre
- Haltbarkeit von sterilen Zubehörteilen: 2 Jahre
- Lebensdauer von Handstück, Reinigungsstab und Absauganschluss:
60 Wiederaufbereitungszyklen
- Lebensdauer des Drehmomentschlüssels: 3 Jahre oder
300 Wiederaufbereitungszyklen
Demineralisiertes Wasser
40 kg
Klimatische Standardbedingungen
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis