Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medi Rhizomed Gebrauchsanweisung Seite 3

Daumensattelgelenkorthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rhizomed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise für den Orthopädietechniker
Bitte beachten Sie beim Anpassen, dass die Hand-/
Daumenstellung im 45° Winkel ist (siehe Bild).
Anziehanleitung
• Öffnen Sie alle Klettverschlüsse und schlüpfen Sie in die
Orthese (a).
• Schließen Sie zuerst den Klettverschluss am Daumen (b),
anschließend den Druckpunkt an der Handfläche (c) und
ziehen Sie dann den Gurt am Handgelenk fest und
schließen ihn (d). Sollte der Gurt zu lang sein, kann der
Klettverschluss abgenommen werden und der Gurt mit
einer Schere abgelängt werden.
• Hinweis: Schließen Sie den Klettverschluss am Daumen
nicht zu fest. Sollten Sie Druckschmerz empfinden
lockern sie den Verschluss. Bei danach auftretenden
Schmerzen suchen Sie Ihren Orthopädietechniker oder
Ihren Arzt auf.
• Sollten Sie Druckschmerzen am Handrücken spüren,
kann das beiliegende Polster an das Gurtband geklettet
werden (e).
• Zur zusätzlichen Sicherung des Daumens kann das
beiliegende Gurtband benutzt werden. Dazu den
Klettpunkt auf die Aluminiumschiene unterhalb der
Aufnahme des Daumengurtes kleben. Danach das
Gurtband um den Daumen führen und schließen.
Pflegehinweise
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen schließen.
Seifenrückstände, Cremes oder Salben können Hautirritati-
onen und Materialverschleiß hervorrufen.
• Waschen Sie das Produkt, vorzugsweise mit medi clean
Waschmittel, von Hand.
• Nicht bleichen.
• Lufttrocknen.
• Nicht bügeln.
• Nicht chemisch reinigen.
    
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis