Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berchtold CHROMOPHARE C 950 Serviceanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beträgt die Steuerspannung 0 V,erhält
die Halogenlampe H 1 die volle Wech-
selstrom-Halbwelle und leuchtet mit
maximaler Helligkeit. Bei einem eventu-
ellen Kurzschluß der Halogenlampe wird
die Steuerelektronik durch die Sicherung
F 2 geschützt.
Schutzschaltung für Triac V 8 und Steu-
erung für Warnanzeige:
Um bei einem Defekt der Helligkeitsre-
gelung oder bei Netzausfall und Über-
gang der Leuchten-Spannungs-
versorgung auf Notstrom mit Gleich-
spannung den Ausfall der Leuchte zu
verhindern, werden die Funktionen der
Helligkeitsregelung und des Triac mit
der Schaltung auf Platine 4 kontrolliert.
Die Spannungsversorgung erfolgt über
den Brückengleichrichter V 1 und Kon-
densator C 1 auf Platine 1, die von IC 1
auf Platine 1 mit 24 Volt stabilisiert wird.
Der Schwellwertschalter IC 2 erhält über
Widerstand R 2 eine Spannung aus dem
Spannungsteiler R 3, R 4 und R 5. Über
den Brückengleichrichter V 7, Wider-
stand R 7 und Optokoppler OK 1 wird
diese Spannung durch den Spannungs-
abfall am Triac V 8 beeinflußt. Steigt der
Spannungsabfall am Triac über einen
eingestellten Schwellwert, d. h., daß
entweder die Halogenlampe zu dunkel
oder gar nicht leuchtet oder, daß wegen
Netzausfall die Betriebsspannung für die
Leuchte auf Gleichspannung umgeschal-
tet hat und der Triac diese Gleichspan-
nung sperrt, sinkt über den Transistor in
Optokoppler OK 1 die Spannung am
Spannungsteiler R 3, R 4 und R 5 und
der Ausgangstransistor (Kollektor an Pin
5, Emitter an Minus) mit Schwellwert-
schalter IC 2 geht in den Sperrzustand
über. Dadurch wird Transistor V 6 lei-
tend, Relais K 4 zieht an und bleibt
durch einen Selbsthaltekontakt angezo-
gen. Parallel zu Relais K 4 zieht auch
Relais K 3 an und bleibt ebenfalls in
diesem Zustand. Der Kontakt von Relais
K 3 überbrückt nun den Triac V 8.
CHROMOPHARE
C 950/C 950 G Service Manual (D, E)
®
If the control voltage carries zero volts,
then Halogen bulb H 1 receives the full
crossover of half wave A.C., for maxi-
mum light intensity. Should an electrical
short circuit occur on the halogen bulb,
fuse F 2 protects the electronic controls.
Protective Cirucuit for Triac V 8 and
Control of the Warning Signal:
Should a defect in the light intensity
regulator occur or should there be a
power failure and the lamp be switched
over the emergency power supply with
D.C., in order to pervent the light from
becoming inoperational, the functions of
the light intensity regulator and those of
the Triac are controlled by the switch on
Circuit Board 4.
Voltage is supplied over bridge con-
nected rectifier V 1 and capacitor C 1 on
Circuit Board 1, which is stabilized to 24
Volts by IC 1 on Circuit Board 1.
The threshold switch IC 2 receives volt-
age out of the R 3, 4, 5 distributors,
through bridge connected rectifier V 7,
resistor R 7 and opto coil OK 1. This
voltage is influenced by the voltage drop
in Triac V 8. When the voltage drops to
a set low point (the halogen bulb is too
dark or does not light), or due to power
failure the line voltage switches to D.C.
voltage and Triac blocks this voltage,
then the voltage on the distributors R 3,
R 4 and R 5 lowers by way of the tran-
sistor in opto coil OK 1, and the output
transistor (collector on pin 5, emitter on
minus) in the threshold detector IC 2
switches to off. In this way, transistor V
6 activates relay K 4, which stays on due
to its self locking contact. Simultane-
ously, relay K 3 activates and stays
locked. The contact from relay K 3
shorts out the Triac V8.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chromophare c 950 g

Inhaltsverzeichnis