Seite 29
NHALT Einführung II Beschreibung und klinische Anwendungen 31-32 III Klinische Verwendung 32-33 IV Anleitung V Sterilisation VI Austausch der Spitzen Adressen der Niederlassungen 52-53...
Seite 30
Endphase, nach Verwendung der Diamantfräse dieser Ansätze gehen aus der N EWTRON und ermöglicht die Endlinie nach und nach in Technologie für Piezo-Elektrogeräte von SATELEC intrasulkuläre Position zu bringen, ohne Risiko für hervor und ermöglichen optimale Präzision in der Epithel und Mundhöhle.
II - BESCHREIBUNG UND KLINISCHE Diese ¼ Rundspitzen ermöglichen in der zweiten ANWENDUNGSBEREICHE Vorbereitungsphase die Spitze in intrasulkulärer Position anzusetzen. 2. 1 ANSATZ PM 1 Die Verwendung des PM1 Ansatzes in voller Viertelrunder, Leistungsstärke bietet bedeutende diamantierter Ansatz Dentinpräparation, Ansatz hingegen (76 µm).
2. 3 ANSATZ PM 3 III - KLINISCHE VERWENDUNG Viertelrunder, glatter Ansatz. 3. 1 BEHANDLUNG Endbearbeitung und Vorbereitung des Zahns auf herkömmliche Weise Verbesserung des mit Diamantfräse an Turbine. Nach dieser Phase Oberflächenzustands des zervikalen Abschlusses befindet sich die Endlinie in supra-gingivaler vor dem Abdruck.
Parallel zur zentralen Zahnachse, um kein IV - GEBRAUCHSANWEISUNG Undercut zu verursachen. Der Druck auf die Spitze darf die Schwingung 4. 1 SPITZENBEFESTIGUNG nicht hindern. - Die ausgewählte Spitze an das Handstück des Ultraschallgerätes anschrauben 3. 2 POLIEREN - Den Spray kontrollieren, hierzu Gerät Die glatte Spitze ermöglicht raue Stellen zu einschalten behandeln und dies mit wesentlich feinerem...
V - STERILISATION VI - AUSWECHSEL DER SPITZEN Vor der Sterilisation muss jede Spitze mit in Ansätze PM 1, PM 2 und PM 4 Alkohol getränkter Watte, mit Tüchern oder im Die Ansätze müssen ausgewechselt werden, Ultraschallbad gereinigt werden. sobald die diamantierte Partie glatt und glänzend Es können alle Heißsterilisierverfahren für die wird.