Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STEPCRAFT DL445 Betriebsanleitung Seite 7

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Signalwort
Das Laserwerkzeug ist ein Laser der Klasse 4.
Sie dürfen nur dann den Laser bedienen, wenn Sie über hinreichendes Spezialwissen und über ausreichen-
de Sicherheitskenntnisse verfügen:
die physikalischen Eigenschaften und biologischen Auswirkungen der Laserstrahlung kennen
die rechtlichen Grundlagen, die Regeln der Technik, die Laserklassen und ihre jeweiligen Grenzwerte/
Gefahren (direkt/ indirekt)
die Auswahl und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Gefahren eines Lasersystems/ Laser-
werkzeugs.
Ansonsten besteht die Gefahr unbeabsichtigter Fehlbedienung, die in Beschädigungen oder Verletzungen
resultieren kann.
Fassen Sie niemals in die Bürsten des Lasers, während dieser arbeitet. Dies kann zu schweren Verletzungen
führen.
Dies ist kein handgeführtes Gerät. Das Elektrogerät wurde als systemgeführtes Gerät konzipiert und muss
über ein STEPCRAFT CNC-System oder eine vergleichbare Portalfräse bedient werden. Die handgeführte
Bedienung des Elektrowerkzeugs kann schwerwiegende Verletzungen verursachen.
Signalwort
Manche Materialien sind extrem brennbar und können sich leicht entzünden und in Flammen aufgehen.
Eine offene Flamme ist besonders gefährlich und kann nicht nur die Maschine selbst, sondern auch die
Umgebung in Brand setzen. Halten Sie einen korrekt gewarteten und inspizierten Feuerlöscher in greifbarer
Nähe.
Mancher durch Schneiden entstandener Staub enthält Chemikalien, die bekannterweise krebserregend sind,
Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen. Ein Beispiel dieser Chemikalien sind Sili-
kat-Minerale von Asbestplatten. Ihr Risiko durch Exposition zu diesen Chemikalien variiert und ist abhängig
von der Häufigkeit mit der Sie diese Arbeiten ausführen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und
mit zugelassener Schutzausrüstung, wie spezielle Staubmasken zur Filterung von Mikropartikeln, um die
Exposition zu den Chemikalien zu reduzieren.
Verwenden Sie einen Abluftschlauch (optionales Zubehör), um Dämpfe aus der Laser-Steuerungseinheit
sofort in einen Außenbereich ableiten zu können. Die Verwendung eines Abluftschlauchs kann durch Staub
verursachte Gefahren vermindern.
Verwenden Sie stets die integrierte Absaugung des Systems, wenn Sie den Laser verwenden. Ansonsten
könnten sich gesundheitsgefährdende Stoffe im Raum verteilen.
Signalwort
Der Not-Aus-Schalter kann nur dann zu einem Stillstand aller Komponenten führen, wenn der Schalter
und alle Komponenten korrekt mit der Not-Aus-Funktion der Hauptplatine verbunden sind. Bevor Sie die
Maschine verwenden, prüfen Sie die Funktion des Not-Aus-Schalters. Sie müssen sicher sein, dass dieser
im Notfall die Maschine stoppen kann!
Stecker von Elektrowerkzeugen müssen passend zur Buchse sein. Verändern Sie niemals den Stecker in
jedweder Form. Verwenden Sie keine Adapterstecker.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. Das Produkt ist ausschließlich für die
Innenraumverwendung geeignet. Tritt Wasser in ein Elektrowerkzeug ein, erhöht sich das Risiko eines elekt-
rischen Schlags.
Verwenden Sie Kabel nicht in unzulässiger Art und Weise. Benutzen Sie es niemals, um das Elektrowerk-
zeug zu tragen, ziehen oder es von der Stromversorgung zu trennen. Halten Sie das Kabel fern von Feuer,
Öl, scharfen Kanten oder rotierenden Teilen. Beschädigte oder in sich verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Spezielle physische Einwirkung
Gefahrenstoffe
Elektrische Gefährdungen
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis