Hersteller: STEPCRAFT GmbH & Co. KG Kalkofen 6 58638 Iserlohn Deutschland Telefon: +49 (0) 2371 – 974 85 74 Telefax: +49 (0) 2371 – 953 75 00 E-Mail: info@stepcraft-systems.com Internet-Adresse: www.stepcraft-systems.com Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihrer Spindel zunächst komplett durch und nehmen die Spindel erst dann in Betrieb, wenn Sie...
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der ersten Inbetriebnahme Ihrer Stepcraft HFS komplett durch. Um Verletzungsrisiken zu minimieren und/oder Sachbeschädigungen zu vermeiden, nehmen Sie die Stepcraft HFS und die dazugehörige Steuerung bitte erst dann in Betrieb, wenn Sie sicher sind, dass Sie diese Anleitung komplett verstanden haben! Sollte Fragen auftreten, kontaktieren Sie uns bitte.
Sollten Fragen auftreten, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der zweiten Seite dieser Anleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung immer in unmittelbarer Nähe zur Stepcraft HFS auf. So haben Sie sie stets griffbereit, wenn Sie etwas nachschlagen möchten.
NBETRIEBNAHME DES TEUERGERÄTES PINDEL Um die Stepcraft HFS und die dazugehörige Steuerung sicher und fachgerecht in Betrieb zu nehmen, lesen Sie bitte unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme der gesamten Anlage die jeweiligen Betriebsanleitungen der Einzelkomponenten komplett durch. Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und später in regelmäßigen Abständen, ob die einzelnen Komponenten fehlerfrei miteinander verbunden sind.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen besteht immer die Gefahr eines Restrisikos für Personen oder Sachen. Bedienen Sie daher die Maschine und die Stepcraft Hochfrequenz Spindel umsichtig und vorsichtig! Stellen Sie sicher, dass Sie konzentriert und nicht müde sind! Bedienen Sie die Maschine und die Stepcraft HFS nicht unter Medikamenten-, Alkohol- oder Drogeneinfluss.
Das Steuergerät und die Sperrluftpumpe sind an das 230V Netz anzuschließen. PTIONALES UBEHÖR Sollten Sie Zubehör verwenden, welches nicht von STEPCRAFT hergestellt oder vertrieben wird, prüfen Sie dieses bitte vor der ersten Nutzung auf Kompatibilität mit Ihrer Anlage. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte gegebenenfalls den jeweiligen Hersteller.
4.4.1 S PANNZANGEN Die Spindel wird ohne Spannzange ausgeliefert, folgende Spannzangen sind optional erhältlich: Spannzange ER11 ø 1,0 mm Spannzange ER11 ø 2,0 mm Spannzange ER11 ø 3,0 mm Spannzange ER 11ø 3,175 mm Spannzange ER11 ø 4,0 mm Spannzange ER11 ø 5,0 mm Spannzange ER11 ø...
Spannzange in Spannmutter drücken, Fräser in Spannzange stecken, Spannmutter auf die Frässpindel drehen) CHALTER Der Not-Aus-Schalter befindet sich an der Vorderseite des STEPCRAFT 3D-Systems. Wenn Sie auf den Schalter drücken, wird der Not-Halt ausgelöst. Die Maschine hält mit sofortiger Wirkung an (siehe hierzu unbedingt auch Punkt 2.7 der dazugehörigen Anleitung).
Der Lagerungsplatz sollte keinen Erschütterungen ausgesetzt sein. ARTUNG ICHERHEIT Bevor Sie die Stepcraft HFS warten, schalten Sie das Steuergerät aus und sichern es gegen unbeabsichtigtes Wiederanschalten durch Ziehen des Netzsteckers des Steuergeräts! Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von technisch versierten Personen durchgeführt werden.
Die Typenschilder befinden sich auf der Rückseite des Steuergerätes und auf der Spindel. 10.2 U RHEBERRECHT Der Inhalt dieser Betriebsanleitung ist geistiges Eigentum der Firma STEPCRAFT GmbH & Co. KG. Die Weitergabe oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) ist nicht gestattet, es sei denn, wir haben es ausdrücklich schriftlich genehmigt. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.