In Betrieb nehmen
Bescheinigung über Abnahmeprüfung
22
5.
Das Funktionieren der Umfüllpumpe sowie das Abschalten
der Umfüllpumpe durch den Niveauschalter im Zumessgefäß
prüfen:
Die Umfüllpumpe einschalten und das Zumessgefäß
befüllen, bis der Niveauschalter schaltet und die Umfüll‐
pumpe stoppt. Gleichzeitig die Teile wie die Umfüllpumpe,
die Saugleitung, die Leitung zum Zumessgefäß und das
Zumessgefäß auf Dichtheit prüfen. Anschließend den
Absperrhahn wieder schließen.
6.
Funktionsprüfung der Dosierpumpe zum Dosieren: Die
Dosierpumpe einschalten und die Fördereinheit entlüften
(siehe „Betriebsanleitung Magnetdosierpumpe Beta
und BT5"). Hierbei die Dichtheit der Dosierpumpe, der
Dosierleitung sowie das Dosierventil und dessen Einschraub‐
stelle prüfen. Anschließend die Dosierpumpe ausschalten.
7.
Den Prüfbehälter nach Abnehmen der Micro-Matic-Kupplung
gegen einen Vorratsbehälter tauschen. Hierbei unbedingt
darauf achten, dass vor dem Aufsetzen der Kupplung auf
den Vorratsbehälter die Saugleitung und die Gaspendellei‐
tung mit Schlauchschellen an der Kupplung befestigt wurden.
Auf festen Sitz der Leitungsanschlüsse achten und deren
Dichtheit prüfen.
8.
Nach der Inbetriebnahme der Hydrazin-Dosieranlage zusätz‐
lich noch eine komplette Sichtkontrolle durchführen, um eine
endgültige Sicherheit sicherzustellen.
Das abnehmende Personal (Sachkundiger oder Fachper‐
sonal) muss dem Betreiber die Abnahme der Hydrazin-
Dosieranlage mit der „Bescheinigung über Abnahmeprü‐
fungen" bestätigen (Kopiervorlage „Bescheinigung über
Abnahmeprüfung" siehe Anhang).
Falls alle Punkte der Abnahmeprüfung zur Erstinbetriebnahme
erfüllt sind, kann die Hydrazin-Dosieranlage für den Betrieb über‐
geben werden.
®
BT4