Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss - Stahl EXLUX 6001 Serie Betriebsanleitung

Leuchte für leuchtstofflampen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzanschluss L, N
In geöffneter Endstellung und abgeklappter Wanne verhindert eine 
Wiedereinschaltsperre das Betätigen des Zentralverschlusses.
Bitte keine Gewalt anwenden!
Beim Schließen der Wanne wird der Zentralverschluss zum Betätigen freigegeben.
Öffnen und schließen der Reflektorplatte
Gefahr durch spannungsführende Teile!
Tödliche Verletzungen drohen!
Alle Anschlüsse und Verdrahtungen spannungsfrei schalten.
Anschlüsse gegen unbefugtes Schalten sichern.
Öffnen der Reflektorplatte durch Aufdrücken des Sicherungsriegels. Reflektorplatte 
abschwenken.
Beim Schließen Reflektorplatte hochklappen und einrasten.

Netzanschluss

Maximale Klemmmöglichkeit der Anschlussklemmen beachten (siehe Kapitel 
„Technische Daten"). Bei den optionalen Schraubklemmen dürfen zwei Leiter pro
Klemmstelle geklemmt werden (Rein-Raus-Verdrahtung).
Beachten:
Die Klemmung an der „Ex e" Klemme muss sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Keine Isolierung des Leiters unterklemmen!
Leiter nicht vertauschen!
Regeln der Technik bei Anschluss des Leiters beachten!
Leiter muss fest angeklemmt sein.
Bei optionalen Schraubklemmen: Schrauben fest anziehen 
(2 Nm oder 0,7 Nm bei nicht benutzten Klemmstellen) und prüfen!
Klemmabdeckung bei optionaler Schraubklemme muss zum Anklemmen der Leiter
nicht entfernt werden!
Durch eine geeignete Auswahl der verwendeten Leitungen sowie durch die Art der
Verlegung ist sicherzustellen, dass die maximal zulässigen Leitertemperaturen nicht
überschritten werden!
222203 / 600160300010
2013-05-21·BA00·III·de·00
GEFAHR
1
Montage und Installation
2
Leuchte für Leuchtstofflampen
Reihe EXLUX 6001
15512E00
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis