Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stahl EXLUX 6402/4 Serie Betriebsanleitung

Langfeldleuchte mit led
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXLUX 6402/4 Serie:

Werbung

Langfeldleuchte mit LED
Reihe EXLUX 6402/4
Betriebsanleitung
Additional languages www.r-stahl.com
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl EXLUX 6402/4 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Additional languages www.r-stahl.com Langfeldleuchte mit LED Reihe EXLUX 6402/4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Sichere Verwendung ...................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 Umbauten und Änderungen ................6...
  • Seite 3: Allgemeine Angaben

    Allgemeine Angaben Allgemeine Angaben Hersteller R. Stahl Schaltgeräte GmbH R. STAHL (P) LTD., Plot No. - 5 Am Bahnhof 30 Malrosapuram Road, Sengundram Indl. Area 74638 Waldenburg Singaperumal Koil, Kancheepuram Dist., Germany Tamil Nadu – 603 204, INDIA Tel.: +49 7942 943-0 Tel.:...
  • Seite 4: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Gefahr durch spannungsführende Teile Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: •...
  • Seite 5: Symbole Am Gerät

    • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Über eine DALI-Schnittstelle kann die Ermittlung der Betriebsstunden sowie das Dimmen und Schalten der Leuchte erfolgen (optional). Ein Adressbaustein kann zur Leuchtensteuerung und Überwachung in Verwendung mit einer Zentralbatterieanlage von R. STAHL verwendet werden (optional). Langfeldleuchte mit LED 266300 / 640260300130 Reihe EXLUX 6402/4 2018-08-31·BA00·III·de·00...
  • Seite 7: Geräteaufbau

    Funktion und Geräteaufbau Geräteaufbau 20222E00 Leuchtenwanne Leitungseinführung Adressbaustein (optional) Anschlussklemme Betriebsgerät Leuchtengehäuse Montageplatte 266300 / 640260300130 Langfeldleuchte mit LED 2018-08-31·BA00·III·de·00 Reihe EXLUX 6402/4...
  • Seite 8 Funktion und Geräteaufbau 20223E00 Montageplatte Diffusor LED-Platine Langfeldleuchte mit LED 266300 / 640260300130 Reihe EXLUX 6402/4 2018-08-31·BA00·III·de·00...
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) Gas und Staub IECEx IBE 14.0080X Ex ec IIC T4 Gc Ex ec nC IIC T4 Gc Ex tb op is IIIC T100°C Db Ex tc IIIC T100°C Dc Europa (ATEX) Staub IBExU 14 ATEX 1292 E II 2 D Ex tb op is IIIC T100°C Db Gas und Staub IBExU14ATEXB020 X...
  • Seite 10 Technische Daten Technische Daten Lichttechnische Daten Farbwiedergabe Ra ) 80 Farbtemperatur je nach Variante 4.000 K, 5.000 K oder 6.500 K Lichtstrom 6402/4.2. 6402/4.4. Größe Leistungsaufnahme [W] Diffusor ohne ohne Leuchtenlichtstrom [lm] 2.910 3.230 5.810 6.460 Leuchteneffizienz [lm/W] 132 Werte gelten bei T = +25 °C.
  • Seite 11 Technische Daten Technische Daten Montage / Installation Leitungs- Standardleuchte einführungen Kunststoff: 2 x M25 x 1,5 Kabeleinführung 8161 und 2 x M25 x 1,5 Verschlussstopfen 8290 (beiliegend) Metall: 2 x Metallplatte M20 x 1,5 mit PE verbunden für Leitungseinführungen aus Metall Achtung: Leitungseinführungen müssen gesondert bestellt werden Sonder:...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    Adressbaustein Steuereingang: Bemessungsspannung: 220 ... 230 V 50 Hz AC / DC Funktion: Adress- und Schaltmodul für R. STAHL-Notlichtanlagen nach VDE 0108: Das Modul dient der Einzelleuchtenüberwachung und zur gemeinsamen Schaltung von Netz- und Sicherheitsleuchten. Das Modul bietet folgende Funktionalität: •...
  • Seite 13: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Installation des Geräts! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Installation strikt nach Anleitung und unter Berücksichtigung der nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften durchführen, damit der Explosionsschutz erhalten bleibt. • Das elektrische Gerät so auswählen bzw. installieren, dass der Explosionsschutz aufgrund äußerer Einflüsse nicht beeinträchtigt wird, z.B.
  • Seite 14: Montage / Demontage, Gebrauchslage

    Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage GEFAHR Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. Leuchte nicht in stark ladungserzeugender Umgebung einsetzen! Folgende Prozesse/Tätigkeiten nach Möglichkeit vermeiden: • unbeabsichtigte Reibung • Partikelströme GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässige Erwärmungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
  • Seite 15 Montage und Installation Aufhängung an verschiebbaren Montageteilen 15447E00 15442E00 Montagebügel Deckenschiene Größe L4 mm [Zoll] L mm [Zoll] 320 [15,60] 80 [3,15] 670 [26,38] 130 [5,12] Seitliche Montagetaschen für variable Aufhängepunkte. Bei der Montage der Leuchte mit den Deckenschienen auf plane Unterlage achten.
  • Seite 16 Montage und Installation Verwenden Sie bei Rohrschellenmontage die Lösung der R.STAHL Schaltgeräte GmbH mit integrierter Montageschiene und damit verbundenen sicheren und stabilen Vierpunktbefestigung! Bei Rohrschellen-Punktbefestigung übernimmt R.STAHL Schaltgeräte GmbH keine Garantie für Festigkeit und Dichtheit der Leuchte! Mastmontage mit Mastschuh 17761E00 17762E00...
  • Seite 17: Installation

    HINWEIS Gefahr auf Grund elektrostatischer Entladung. Elektronische Bauelemente können bei Berührung zerstört werden. • Die LED-Platinen nicht berühren! Empfehlung Die Leuchte mit dem Steckschlüssel der R.STAHL Schaltgeräte GmbH öffnen und schließen. • Verschlusskappe des Zentralverschlusses entfernen. • Zentralverschluss mit Steckschlüssel M8, SW13 um 90°...
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse Netzanschluss

    Montage und Installation Bei der Montage und Demontage Folgendes beachten: • Ausführung ohne Schalter: Leuchte spannungsfrei schalten, vor Wiedereinschalten sichern. • Keine Gewalt beim Öffnen oder Schließen des Gehäuses anwenden! Zentralverriegelung • Ausführung mit Schaltern: Durch das Betätigen des Zentralverschlusses wird die Leuchte zwangsläufig spannungsfrei geschaltet.
  • Seite 19 Montage und Installation Anschlussklemmen Klemmbereich: 1 x 1,5 ... 6 mm eindrähtig / feindrähtig (2 freie Klemmstellen je Pol vorhanden) Abisolierlänge: 10 ... 12 mm Standard: L1, L2, L3 = Phase = Neutralleiter = Schutzleiter 20219E00 mit Adressbaustein: L‘, N‘ = Steuereingang L+, N- = Endstromkreis...
  • Seite 20: Leuchten Mit Adressbaustein

    Montage und Installation 7.3.3 Leuchten mit Adressbaustein 230V Steuereingang L‘ control input 18812E00 Logik-Schalter Adressschalter Adresseinstellung HINWEIS Vor Betrieb an einer Notlicht-Zentralbatterie-Anlage ist die Leuchtenadressierung mit einem Schlitzschraubendreher 4 mm vorzunehmen. Adressschalter (13): Schiebeschalter 0 / 10 Drehschalter 0 / F Leuchtenadresse 0 (ungültig) B ...
  • Seite 21: Leitungseinführungen

    Steuerleitung 7.3.4 Leitungseinführungen Die Standardleuchte wird mit 3 Einführungsbohrungen, 2 Leitungseinführungen und 2 Verschlussstopfen ausgeliefert. Anzugsdrehmomente bei Bauteilen von R. STAHL Schaltgeräte GmbH Leuchten mit eingebauten Leitungseinführungen sowie Verschlussstopfen der R. STAHL Schaltgeräte GmbH mit folgenden Werten anziehen: Anzugsdrehmoment Anschlussgewinde Druckschraube Leitungseinführung...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Leuchten mit bescheinigten Leitungseinführungen und Verschlussstopfen, die nicht von der R. STAHL Schaltgeräte GmbH stammen GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässige Leitungseinführungen und Verschlussstopfen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nur separat bescheinigte Leitungseinführungen und Verschlussstopfen verwenden. Folgende Punkte beachten: •...
  • Seite 23: Instandhaltung, Wartung, Reparatur

    Instandhaltung, Wartung, Reparatur • Kontrollieren, ob das Gerät vorschriftsmäßig verschlossen wurde. • die LED-Baugruppe und der Diffusor sauber sind. Instandhaltung, Wartung, Reparatur VORSICHT Stromschlaggefahr bzw. Fehlfunktion des Geräts durch unbefugte Arbeiten! Nichtbeachten kann zu leichten Verletzungen führen! • Vor Arbeiten am Gerät Spannung abschalten. •...
  • Seite 24: Reparatur

    Reparaturen an der Montageplatte sind nicht erlaubt. Im Fehlerfall die komplette Montageplatte ersetzen. Rücksendung • Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R.
  • Seite 25: Zubehör Und Ersatzteile

    Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.r-stahl.com. 266300 / 640260300130 Langfeldleuchte mit LED 2018-08-31·BA00·III·de·00...

Inhaltsverzeichnis