2.3.3
Pressverbinder
Abb. 2: Pressverbinder
SC-Contur
Abb. 3: SC-Contur
2.3.4
Dichtelemente
Anwendung
Betriebstemperatur
Betriebsdruck
1)
Betriebsdruck bei HTB-Anforderung max. 0,5 MPa (5 bar) (GT5)
2.3.5
Kennzeichnungen an Bauteilen
Rohrkennzeichnung
Sanpress Inox G XL
Bei Sanpress Inox G XL-Pressverbindern befinden sich ein Schneidring,
ein Trennring und ein Dichtelement in der Sicke des Pressverbinders.
Beim Verpressen schneidet der Schneidring in das Rohr und sorgt so
für eine kraftschlüssige Verbindung.
Bei der Installation und später beim Verpressen schützt der Trennring
das Dichtelement vor Beschädigungen durch den Schneidring.
Viega Pressverbinder verfügen über die SC-Contur. Die SC-Contur ist
eine vom DVGW zertifizierte Sicherheitstechnik und sorgt dafür, dass
der Pressverbinder im unverpressten Zustand garantiert undicht ist. So
fallen versehentlich nicht verpresste Verbindungen bei der Dichtheits‐
prüfung auf.
Viega gewährleistet, dass nicht verpresste Verbindungen während der
Dichtheitsprüfung sichtbar werden:
bei der trockenen Dichtheitsprüfung im Druckbereich von 22 hPa–
n
0,3 MPa (22 mbar–3,0 bar)
Gas-Installation
-20 °C bis 70 °C
≤ 0,5 MPa (5 bar)
(MOP 5)
≤ 0,5 MPa (5 bar) (HTB /
GT5)
1)
Die Rohrkennzeichnungen enthalten wichtige Angaben zur Materialbe‐
schaffenheit und Herstellung der Rohre. Ihre Bedeutung ist wie folgt:
Flüssiggas-Installation
-20 °C bis 70 °C
≤ 0,5 MPa (5 bar)
(MOP 5)
≤ 0,5 MPa (5 bar) (HTB /
GT5)
1)
Produktinformation
Heizöl- und
Dieselkraftstoffleitungen
≤ 40 °C
≤ 0,5 MPa (5 bar)
11