Montage, Installation und ggf. Wartung dieses Produkts unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hinweise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Sanpress Inox G XL...
Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch entsprechende Piktogramme besonders gekennzeichnet. GEFAHR! Warnt vor möglichen lebensgefährlichen Verletzungen. WARNUNG! Warnt vor möglichen schweren Verletzungen. VORSICHT! Warnt vor möglichen Verletzungen. HINWEIS! Warnt vor möglichen Sachschäden. Zusätzliche Hinweise und Tipps. Sanpress Inox G XL...
In Deutschland geltendes Regel‐ werk Edelstahlrohre mit Werkstoff‐ DIN EN 10088 nummer 1.4401 Edelstahlrohre mit Werkstoff‐ DVGW-Arbeitsblatt GW 541 nummer 1.4401 Regeln der Befestigungstechnik DVGW-TRGI 2018, Punkt 5.3.7 für Gas-Installation Regeln der Befestigungstechnik DVFG-TRF 2021, Punkt 7.3.6 für Gas-Installation Sanpress Inox G XL...
Seite 6
Allgemeine Montageregeln für DVGW-TRGI 2018, Punkt 5.3.7 Gas-Installationen Regelwerke aus Abschnitt: Flanschverbindung herstellen Geltungsbereich / Hinweis In Deutschland geltendes Regel‐ werk Qualifizierung von Personal für die VDI-Richtlinie 2290 Montage von Flanschverbin‐ dungen Ermittlung von Anzugsmomenten DIN EN 1591-1 Sanpress Inox G XL...
DVGW-TRGI 2018, Anhang 5c betriebssicheren Zustands von Gas-Installationen Bestimmungsgemäße Verwendung Stimmen Sie die Nutzung des Systems für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien mit Viega ab. 2.2.1 Einsatzbereiche Der Einsatz ist u. a. in folgenden Bereichen möglich: Gas-Installationen, siehe dazu Ä...
Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Medien“ auf Seite 5. Gase Flüssiggase, nur im gasförmigen Zustand für häusliche und gewerb‐ liche Anwendungen Druckluft Produktbeschreibung 2.3.1 Übersicht Das Rohrleitungssystem besteht aus Pressverbindern in Verbindung mit Edelstahlrohren und den dazu passenden Presswerkzeugen. Sanpress Inox G XL...
2,3 % Molybdän für erhöhte Beständigkeit PRE-Wert 24,1 Rohrkennzeichnung — Schutzkappe gelb Gas-Installationen nur in Verbindung mit Sanpress Inox G XL-Press‐ verbindern Rohrkenndaten Sanpress XL-Rohr (1.4401 und 1.4521) d x s [mm] Volumen pro Meter Rohrgewicht [kg/m] Rohr [l/m] 64,0 x 2,0...
Seite 10
Rohrschellen) kann das System mit handelsüblichen Kunststoffdü‐ beln befestigt werden. Für Gasleitungen müssen folgende Befestigungsabstände für horizontal verlegte Leitungen eingehalten werden: Abstand zwischen den Rohrschellen d [mm] Befestigungsabstand der Rohrschellen [m] 64,0 4,00 76,1 4,25 88,9 4,75 108,0 5,00 Sanpress Inox G XL...
Produktinformation 2.3.3 Pressverbinder Bei Sanpress Inox G XL-Pressverbindern befinden sich ein Schneidring, ein Trennring und ein Dichtelement in der Sicke des Pressverbinders. Beim Verpressen schneidet der Schneidring in das Rohr und sorgt so für eine kraftschlüssige Verbindung. Bei der Installation und später beim Verpressen schützt der Trennring das Dichtelement vor Beschädigungen durch den Schneidring.
Edelstahlrohre dürfen nicht mit chloridhaltigen Baustoffen oder Mörtel in Kontakt kommen. in aggressiver Umgebung In Aussparungen innerhalb von Rohdecken oder der Ausgleich‐ schicht müssen sie wie erdverlegte Außenleitungen behandelt werden, siehe Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Korrosion“ auf Seite 6. Sanpress Inox G XL...
Dichtungen so lagern, dass eine Beschädigung durch äußeren Kraf‐ teinfluss ausgeschlossen ist. Montageinformationen 3.3.1 Montagehinweise Systemkomponenten prüfen Durch Transport und Lagerung können Systemkomponenten beschä‐ digt worden sein. Alle Teile prüfen. Beschädigte Komponenten austauschen. Beschädigte Komponenten nicht reparieren. Verschmutzte Komponenten dürfen nicht installiert werden. Sanpress Inox G XL...
Seite 14
Keine lösbaren Verbindungen (Verschraubungen) verwenden. Durchgängige, verbindungsfreie Gasleitungen dürfen zum Anschluss eines Gasgeräts oder einer Gassteckdose in Hohlräumen (Vorwandkonstruktionen) verlegt werden. Eine Belüftung ist nicht erforderlich. HINWEIS! Schützen Sie den Schneidring bei vertikalen Installationen im Außenbereich vor Witterungseinflüssen. Sanpress Inox G XL...
Handhabung 3.3.2 Platzbedarf und Abstände Pressen zwischen Rohrleitungen 64,0 76,1 88,9 108,0 a [mm] b [mm] Pressen zwischen Rohr und Wand 64,0 76,1 88,9 108,0 a [mm] b [mm] c [mm] Wandabstand 64,0–108,0 Mindestabstand a [mm] Sanpress Inox G XL...
Für die Herstellung einer Pressverbindung werden folgende Werkzeuge benötigt: Rohrabschneider oder feinzahnige Metallsäge Entgrater und Farbstift zum Anzeichnen Pressmaschine mit konstanter Presskraft von 32 kN Pressring mit dazugehöriger Gelenkzugbacke, passend für den Rohrdurchmesser und mit geeignetem Profil Sanpress Inox G XL...
Handhabung Abb. 4: Pressringe und Gelenkzugbacke Zur Verpressung empfiehlt Viega die Verwen‐ dung von Viega Systemwerkzeugen. Die Viega Systempresswerkzeuge wurden speziell für die Verarbeitung der Viega Pressverbindersysteme entwickelt und darauf abgestimmt. Montage 3.4.1 Rohre ablängen HINWEIS! Undichte Pressverbindungen durch beschä‐...
Die Rohrenden müssen nach dem Kürzen innen und außen sorgfältig entgratet werden. Durch das Entgraten wird vermieden, dass das Dichtelement beschä‐ digt wird oder der Pressverbinder bei der Montage verkantet. Viega empfiehlt, einen Entgrater zu verwenden (Modell 2292.4XL). HINWEIS! Beschädigung durch falsches Werkzeug! Benutzen Sie zum Entgraten keine Schleifscheiben oder ähnliches Werkzeug.
Dichtelement, Trennring und Schneidring sind unbeschädigt. Dichtelement, Trennring und Schneidring befinden sich vollständig in der Sicke. ▶ Die Einstecktiefe im Verbinder messen. d [mm] Einstecktiefe [mm] 64,0 76,1 88,9 108,0 ▶ Die Einstecktiefe auf dem Rohr anzeichnen Sanpress Inox G XL...
Seite 20
Beachten Sie die Anleitung des Presswerkzeugs. ▶ Den Pressring auf den Pressverbinder setzen. Der Pressring muss den äußersten Ring des Pressverbinders vollständig bedecken. ▶ Die Gelenkzugbacke öffnen. Abb. 5: Sanpress Inox G XL Gelenkzug‐ backe öffnen Sanpress Inox G XL...
Sachkunde vermittelt werden, dies ist zu dokumentieren. Unterlegscheiben Die Vorteile beim Einsatz von gehärteten Unterlegscheiben sind: Definierte Reibfläche bei der Montage. Definierte Rauigkeit bei der Berechnung und dadurch Reduzierung der Streuweiten des Anzugsmoments, wodurch rechnerisch eine größere Schraubenkraft erzielt werden kann. Sanpress Inox G XL...
Seite 22
Die Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben müssen sauber und unbeschädigt sein sowie den Vorgaben zu Mindest-Schraubenlänge und Festigkeitsklasse entsprechen, siehe Ä „Erforderliche Anzugs‐ momente“ auf Seite 25. ▶ Bei der Demontage ausgebaute Schrauben, Muttern und Unterleg‐ scheiben bei Beschädigungen durch neue ersetzen Sanpress Inox G XL...
Seite 23
Die Dichtflächen sind so weit auseinanderdrücken, dass die Dich‐ tung ohne Kraftaufwand und unbeschädigt eingebracht werden kann. Die Klaffung (Nichtparallelität der Dichtflächen) vor dem Anziehen der Schrauben ist unbedenklich, wenn die zulässige Klaffung nicht über‐ schritten wird. Sanpress Inox G XL...
Seite 24
Die Schrauben von Hand vormontieren, dabei Folgendes beachten: ▶ Die Schrauben so einbauen, dass alle Schraubenköpfe auf einer Flanschseite angeordnet sind. Bei horizontal angeordneten Flanschen die Schrauben von oben durchstecken. Schwergängige Schrauben durch leichtgängige ersetzen. ▶ Der gleichzeitige Einsatz mehrerer Anzugswerkzeuge ist möglich. Sanpress Inox G XL...
Seite 25
Die Schrauben bzw. Muttern in mindestens zwei Durchgängen kreuzweise lösen. Offene Strangenden mit Blindverschlüssen verschließen. Demontierte Rohrleitungen nur im verschlossenem Zustand trans‐ portieren. Beim Austausch von Dichtungen darauf achten, die alte Dichtung vollständig von der Flanschdichtfläche zu entfernen, ohne die Flanschdichtfläche zu beschädigen. Sanpress Inox G XL...
Gas-Installationen bestimmungsgemäß betreiben und instand halten, siehe Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Wartung“ auf Seite 7. Entsorgung Produkt und Verpackung in die jeweiligen Materialgruppen (z. B. Papier, Metalle, Kunststoffe oder Nichteisenmetalle) trennen und gemäß der national gültigen Gesetzgebung entsorgen. Sanpress Inox G XL...
Seite 27
Viega GmbH & Co. KG service-technik@viega.de viega.de DE • 2021-09 • VPN210578...