Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Sanpress Inox G XL Gebrauchsanleitung Seite 14

Pressverbindersystem aus edelstahl mit edelstahlrohren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Montageregeln für Gasleitungen
Sanpress Inox G XL
HINWEIS!
Aktive und gegebenenfalls passive Schutzmaßnahmen
sind erforderlich, um eine Gas-Installation vor Eingriffen
von Unbefugten zu schützen, siehe
Abschnitt: Montagehinweise" auf Seite 6.
Aktive Schutzmaßnahmen (z. B. Gasströmungswächter)
müssen grundsätzlich eingesetzt werden.
Passive Schutzmaßnahmen (z. B. Gassicherheitsstopfen
und -kappen) müssen je nach Installation ausgewählt und
eingesetzt werden.
Für die Verlegung von Gasleitungen gelten u. a. folgende Bedingungen:
Gasleitungen freiliegend mit Abstand zum Baukörper, unter Putz
n
ohne Hohlräume oder in belüfteten Kanälen oder Schächten ver‐
legen.
Gasleitungen mit Betriebsdrücken > 100 hPa (100 mbar) nicht unter
n
Putz verlegen.
Gasleitungen so anordnen, dass Feuchtigkeit sowie Tropf- und Kon‐
n
denswasser anderer Leitungen und Bauteile nicht auf sie einwirken
können.
Gasleitungen nicht in Estrich verlegen.
n
Absperreinrichtungen und lösbare Verbindungen müssen leicht
n
zugänglich sein.
Anforderungen an UP-Installationen:
Spannungsfrei verlegen.
n
Korrosionsschutz aufbringen.
n
Keine lösbaren Verbindungen (Verschraubungen) verwenden.
n
Durchgängige, verbindungsfreie Gasleitungen dürfen zum
Anschluss eines Gasgeräts oder einer Gassteckdose in
Hohlräumen (Vorwandkonstruktionen) verlegt werden.
Eine Belüftung ist nicht erforderlich.
HINWEIS!
Schützen Sie den Schneidring bei vertikalen Installationen
im Außenbereich vor Witterungseinflüssen.
Handhabung
Ä „Regelwerke aus
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis