Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalbetrieb; Stand-By-Betrieb; Drehzahlstellbetrieb - Pfeiffer Vacuum HILOBE 1002 Betriebsanleitung

Wälzkolbenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HILOBE 1002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Mit Peripheriegeräten DCU oder HPU oder PC betreiben
1. Beachten Sie für den Umgang mit dem Pfeiffer Vacuum Anzeige- und Bediengerät die dazugehö-
2. Schließen Sie das jeweilige Peripheriegerät an der 15-poligen D-Sub-Buchse an.
3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen über die RS-485 mittels Peripheriegerät vor.
8.4.1 Normalbetrieb
Die Vakuumpumpe startet im Normalbetrieb mit der pumpenspezifischen Nenndrehzahl.
Parameter einstellen
1. Setzen Sie den Parameter [P:002] auf "0".
2. Fragen Sie die Istdrehzahl über den Parameter [P:398] ab.
3. Stellen Sie die gewünschte Drehzahl über den Parameter [P:706] ein.
8.4.2 Stand-by-Betrieb
Pfeiffer Vacuum empfiehlt den Stand-by-Betrieb der Vakuumpumpe während Prozess- oder Betriebs-
pausen.
● Bei aktiviertem Stand-by-Betrieb reduziert die Antriebselektronik die Drehzahl der Vakuumpumpe
● Die Werkseinstellung für Stand-by beträgt 30 %.
● Stand-by-Betrieb hat Vorrang vor Drehzahlstellbetrieb.
Stand-by-Drehzahl einstellen
1. Stellen Sie den Parameter [P:717] auf den gewünschten Wert in % ein.
2. Stellen Sie den Parameter [P:002] auf "1".
3. Fragen Sie die Istdrehzahl über den Parameter [P:398] ab.
8.4.3 Drehzahlstellbetrieb
Die Solldrehzahl wird über den Parameter [P:707] im Bereich 25 bis 100 % der Nominaldrehzahl ge-
wählt.
Drehzahlstellbetrieb hat Vorrang vor Normalbetrieb.
Drehzahlstellbetrieb einstellen
1. Stellen Sie den Parameter [P:707] auf den gewünschten Wert in % ein.
2. Stellen Sie den Parameter [P:026] auf "1".
3. Fragen Sie die Solldrehzahlen über Parameter [P:309] oder [P:398] ab.
42/68
rende Betriebsanleitung:
– Betriebsanleitung "DCU" verfügbar im
– Betriebsanleitung "HPU" verfügbar im
Zulässiger Drehzahlbereich der Vakuumpumpe
Parametrierung im Drehzahlstellbetrieb unterliegt dem zulässigen Drehzahlbereich der je-
weiligen Vakuumpumpe. Die Antriebselektronik regelt automatisch auf den nächst gültigen
Wert.
Zulässiger Drehzahlbereich der Vakuumpumpe
Parametrierung im Drehzahlstellbetrieb unterliegt dem zulässigen Drehzahlbereich der je-
weiligen Vakuumpumpe. Die Antriebselektronik regelt automatisch auf den nächst gültigen
Wert.
im Bereich von 25 bis 100 % der Nominaldrehzahl.
Zulässiger Drehzahlbereich der Vakuumpumpe
Parametrierung im Drehzahlstellbetrieb unterliegt dem zulässigen Drehzahlbereich der je-
weiligen Vakuumpumpe. Die Antriebselektronik regelt automatisch auf den nächst gültigen
Wert.
Download
Center.
Download
Center.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hilobe 1302Hilobe 1002 hHilobe 1302 h

Inhaltsverzeichnis