Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten / Funkanlagen Typ - ESX VISION ANDROID-Serie Einbauanleitung

Smart naviceiver mobile internet ready
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISION ANDROID-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINRICHTEN DER 4G/LTE-VERBINDUNG
4.
Schalten Sie danach das Gerät an, um die 4G/LTE Verbindung zu testen.
Nachdem das Gerät gestartet ist, ge-
ben Sie hier Ihren 4-stelligen PIN-Code
der SIM-Karte ein. Bestätigen Sie die
Eingabe mit dem Haken.
5.
Verlegen Sie nach erfolgreichem Test den 4G/LTE Dongle im Radioschacht oder
Armaturenbrett.
6.
Wird das Gerät ausgeschaltet, müssen Sie wie bei einem Smartphone nach je-
dem Neustart den PIN-Code der SIM-Karte erneut eingeben. In handelsüblichen
Smartphones kann die PIN-Abfrage der SIM-Karte deaktiviert werden. Legen Sie
dazu die SIM-Karte in einem Smartphone ein und führen Sie die Deaktivierung
entsprechend durch. Die entsprechenden Schritte sind je nach Smartphone
unterschiedlich.

TECHNISCHE DATEN / FUNKANLAGEN TYP

Funktion
Band-Information
GPS
GLONASS
AM Radio
Mittelwellenband
FM Radio
Band II
DAB Radio
Band III (5A – 13F)
4G / LTE
FDD (Band 1 / 3 / 5 / 7 / 8 / 20)
TDD (Band 38 / 39 / 40 / 41)
3G
WCDMA (Band 1 / 5 / 8)
Bluetooth
Version 5.0
WiFi / W-LAN
IEEE802.11b/g/n
Nach erfolgreicher Eingabe wird die
SIM-Karte entsperrt. Ist das Gerät er-
folgreich mit dem mobilen Internet
verbunden, erscheint an der Status-
leiste oben rechts das Symbol „LTE".
Frequenzbereich
1.575MHz / 1.602 MHz
520 - 1.700 Hz
87,5 - 108 MHz
174,9 - 239,2 MHz
800 - 2.100 MHz
1.900 - 2.600 MHz
900 - 2.100 MHz
2.400 MHz - 2.484 MHz
2.400 MHz
5.000 MHz
Max. abgestrahlte Leistung
22,3 dBm
21,9 dBm
22,8 dBm
30,0 dBm
16,0 dBm
13,0 dBm
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis