WICHTIGE HINWEISE Die Ihnen vorliegende Anleitung ist eine Einbauhilfe zur fachgerechten Montage des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise vor der Installation: • Behandeln Sie bitte alle Teile des Geräts und die Komponenten Ihres Fahrzeugs grund- sätzlich mit Vorsicht. •...
Verlegen Sie die beliegenden Kabelsätze und Antennen im Fahrzeug. Beachten Sie dazu die Hinweise auf der nächsten Seite. Schließen Sie danach alle Kabelsätze, Antennen und Dongles wie auf Seite 6 beschrieben am ESX Hauptgerät an. Danach stecken Sie noch den Kabelstecker aus dem Radioschacht des Fahrzeugs am ESX Hauptgerät bzw.
EINBAUHINWEISE ALLGEMEIN GPS-Antenne Entfernen Sie die Fo- Die GPS-Antenne sollte waagerecht auf das Armaturenbrett mit der lie an der Unterseite Klebeseite nach unten geklebt werden. Bei einer metallbedampften der GPS-Antenne Scheibe ist kein Empfang möglich. Wählen Sie eine ebene Stelle mit freier Sicht auf den Himmel.
Seite 7
auübersicht einem geigneten Reinigungstuch. enne sollte aus Sicherheitsgründen auf der Beifahrerseite rt werden. EINBAUHINWEISE ALLGEMEIN Verstärkereinheit DAB-Antenne In neueren Fahrzeugen kann meist die originale Fahrzeugantenne sowohl für den analogen als auch den digitalen Radioempfang genutzt werden. Die beiliegende DAB-Scheibenan- Naviceiver/Radio –...
ANSCHLUSSBESCHREIBUNG Gerätesicherung 10A Im Falle eines Defekts nur gegen eine gleichwertige tauschen System-Kabelsatz (18-poliger Stecker, schwarz) Kabel braun (BRCK): Anschluss für Rückwärtsgangsignal (+12V) Kabel orange (KEY1): Anschluss für analoge Lenkradfernbedienung (links) Kabel blau/weiß (KEY2): Anschluss für analoge Lenkradfernbedienung (rechts) Kabel schwarz (GND)*: Masseanschluss für externe Geräte wie Kameras AV-Kabelsatz 1 (20-poliger Stecker, weiß) Cinch weiß...
Seite 9
ANSCHLUSSBESCHREIBUNG Kamera-Kabelsatz für Rückfahrkamera (10-poliger Stecker, weiß) Cinch gelb (R-CAM): Videoeingang für Rückfahrkamera Kabel braun (BRAKE): Anschluss für Handbremssignal (Masse) Kabel pink (CAM-12V): Stromversorgung für Kameras (nur aktiv im Rückwärtsgang) Beachten Sie zum Anschließen von Kameras die Hinweise ab Seite 10. WICHTIGER HINWEIS: Das Handbremssignal muss an das Kabel BRAKE angeschlossen werden und bei ange- zogener Handbremse auf Masse liegen.
KAMERA-EINSTELLUNG Sollten Sie Rückfahr- oder Frontkamera mit dem ESX Naviceiver betreiben, müssen eventuell die entsprechenden Kamera-Einstellungen vorgenommen werden. Ab Werk ist der ESX Naviceiver für alle ESX Standard-Kameras (CVBS-PAL) voreingestellt. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie im App-Menü die App Kfz- Tippen Sie erneut auf Entwickleroptionen.
Seite 11
Hinweise zur Stromversorgung der angeschlossenen Kamera(s): • Sollte die Rückfahrkamera (R-CAM 10-poliger Stecker) über die Stromversorgung CAM-12V am ESX Naviceiver angeschlossen sein, wird diese ausschließlich über den Rückwärtsgang aktiviert. • Soll jedoch die Rückfahrkamera auch während der Vorwärtsfahrt aktivierbar sein, z.B.