WICHTIGE HINWEISE Die Ihnen vorliegende Anleitung ist eine Einbauhilfe zur fachgerechten Montage des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise vor der Installation: • Behandeln Sie bitte alle Teile des Geräts und die Komponenten Ihres Fahrzeugs grund- sätzlich mit Vorsicht. •...
Beim Austausch oder Entfernen von Originalkomponenten wie dem Radio, kann es je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs zu Fehlermeldungen oder Funktionseinschränkungen kom- men, wenn nicht entsprechende Maßnahmen bei der Installation des ESX Smart Navicei- vers befolgt werden. Beispielsweise verursacht die Bordelektronik nach dem Entfernen des Original-Radios eine Fehlermeldung und die Kilometerstandanzeige beginnt zu blinken.
Seite 4
LIEFERUMFANG ARTIKEL ABBILDUNG ANZAHL Hauptgerät System-Kabelsatz mit ISO Anschluss (Nur bei VN740-DBJ-4G) System-Kabelsatz mit CAN-Bus Dekoder VNA-LFB-FD3.40 (Nur bei VN740-DBJ-CAN-4G) AV-Kabelsatz 1 mit Audio- und Videoanschlüssen und Rückfahrkamera (14-poliger Stecker) USB-Anschluss 1 (4-poliger Stecker) 4G/LTE-Dongle (6-poliger Stecker) USB-Anschluss 2 (8-poliger Stecker)
Seite 5
LIEFERUMFANG ARTIKEL ABBILDUNG ANZAHL Kamera-Kabelsatz für HD-Rückfahrkamera (10-poliger Stecker) AV-Kabelsatz 2 mit Strom-, Audio- und Videoanschlüssen, Zusatzkamera-Anschluss (8-poliger Stecker) Externes Mikrofon (6-poliger Stecker) GPS-Antenne DAB-Antenne 4G/LTE-Antenne Adapter für analoge Lenkradfernbedienung VNA-LFB-FD6 Einbaurahmen für Radioschacht inkl. 4 Schrauben...
ANSCHLUSSBESCHREIBUNG BELEGUNG SYSTEM-ANSCHLUSS BEI VN740-DBJ-CAN-4G System-Kabelsatz mit CAN-Bus Dekoder (20-poliger Stecker, schwarz) Cinch weiß (AUX-L): Audioeingang für werksseitigen AUX-Anschluss/Links Cinch rot (AUX-R): Audioeingang für werksseitigen AUX-Anschluss/Rechts Cinch gelb (CAMERA): Kameraeingang für werksseitige Rückfahrkamera Kabel orange (AMP CON): Einschaltsignal für externe Audioverstärker (+12V) Die restlichen Kabel und Anschlüsse des System-Kabelsatzes mit CAN-Bus Dekoder werden nicht benötigt.
Seite 8
EINBAUTIPPS Das folgende Einbaubeispiel zeigt die Installation eines ESX Smart Naviceivers in ein Fiat Ducato IV Modell. Aufgrund der vielen verschiedenen Ausstattungsvarianten der Ducato/ Boxer/Jumper-Plattform, könnten die gezeigten Einbaubedingungen von Ihrem Fahrzeug abweichen. Entfernen des originalen Radio-/Navigationsgeräts* Entfernen Sie zunächst das originale Ra- Ziehen Sie danach die Kabelstecker vom dio-/Navigationsgerät.
Seite 9
EINBAUTIPPS Einbaurahmen Benutzen Sie dafür einen geeigneten Im Radioschacht befinden sich zwei Stege, Trennschleifer. die Sie entfernen müssen. Befestigen Sie den beiliegenden Einbau- Dann oben am Einbaurahmen im Innern rahmen im Radioschacht mittels beiliegen- des Radioschachts. den Schrauben zuerst unten. Um einen besseren Zugriff für die Installati- on zu haben, entfernen Sie links und rechts des Radioschachts die Lüftungsschächte.
Seite 10
EINBAUTIPPS USB-Anschluss 1 und 4G/LTE-Dongle Öffnen Sie dann das Ablagefach oberhalb Entnehmen Sie die innere Wanne des Ab- des Handschuhfachs und lösen die Ver- lagefaches. schraubung der inneren Wanne. Bohren Sie ein ausreichend großes Loch Führen Sie nun die Anschlussstecker durch (ca.
Seite 11
EINBAUTIPPS Externes Mikrofon und 4G/LTE-Antenne Zum Verlegen des externen Mikrofons und Lösen Sie die beiden Schrauben links und der 4G/LTE-Antenne, müssen Sie die obere rechts der Tachometer und ziehen dann die Abdeckung der Tachodisplays entfernen. Abdeckung vorsichtig von hinten nach oben heraus.
Seite 12
Keramiklinie (schwarzer Teil) tion. Die Folienantenne kann nicht erneut aufgeklebt werden. Erdungsblatt* il) um die Frontscheibe. Hier ist nicht ausreichend Klebkraft EINBAUTIPPS Installieren der Antenne an der rechten Seite GPS-Antenne Bei der Installation der GPS-Antenne im arzer Teil) Fahrzeug wird die GPS-Genauigkeit durch die Installationsposition und die Karosse- Erdungsblatt* rieform des Fahrzeugs bestimmt.
Seite 13
Schließen Sie dann entsprechend alle An- nenten verlegt im Fahrzeug verlegt haben, schlüsse wie auf Seite 6 und 7 beschrieben achten Sie darauf, dass deren Anschlüsse am ESX Naviceiver an. gut zugänglich mit ausreichender Länge im Radioschacht bereit liegen. Führen Sie dann einen Funktionstest durch.
EINRICHTEN DER 4G/LTE-VERBINDUNG Verlegen Sie zunächst die beiden 4G/LTE-Antennen innerhalb des Armaturen- bretts zur Windschutzscheibe hin, je eine Antenne für links und eine für rechts. Idealerweise sollte Sie die Antennen an die Windschutzscheibe kleben, um einen optimalem Empfang zu gewährleisten. Legen Sie dann Ihre SIM-Karte in den 4G/LTE-Dongle ein: Öffnen Sie den Dongle, indem Sie die Öffnen Sie nun die Metallklappe mit...
EINRICHTEN DER 4G/LTE-VERBINDUNG Schalten Sie danach das Gerät an, um die 4G/LTE Verbindung zu testen. Nachdem das Gerät gestartet ist, ge- Nach erfolgreicher Eingabe wird die ben Sie hier Ihren 4-stelligen PIN-Code SIM-Karte entsperrt. Ist das Gerät er- der SIM-Karte ein. Bestätigen Sie die folgreich mit dem mobilen Internet Eingabe mit dem Haken.