Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESX VISION ANDROID Serie Einbauanleitung

ESX VISION ANDROID Serie Einbauanleitung

Smart naviceiver mobile internet ready
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISION ANDROID Serie:

Werbung

VNC1061-F8-4G
VN1061-F8-4G
SMART NAVICEIVER
MOBILE INTERNET READY
V I S I O N A N D R O I D
S E R I E S
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESX VISION ANDROID Serie

  • Seite 1 VNC1061-F8-4G VN1061-F8-4G SMART NAVICEIVER MOBILE INTERNET READY V I S I O N A N D R O I D S E R I E S ™...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Die Ihnen vorliegende Anleitung ist eine Einbauhilfe zur fachgerechten Montage des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise vor der Installation: • Behandeln Sie bitte alle Teile des Geräts und die Komponenten Ihres Fahrzeugs grund- sätzlich mit Vorsicht. •...
  • Seite 3 Beim Austausch oder Entfernen von Originalkomponenten wie dem Radio, kann es je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs zu Fehlermeldungen oder Funktionseinschränkungen kom- men, wenn nicht entsprechende Maßnahmen bei der Installation des ESX Naviceivers be- folgt werden. Beispielsweise verursacht die Bordelektronik nach dem Entfernen des Ori- ginal-Radios eine Fehlermeldung und die Kilometerstandanzeige beginnt zu blinken.
  • Seite 4: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG ARTIKEL ABBILDUNG ANZAHL Hauptgerät Monitor Micro SD-Karte mit Navigationssoftware (Nur bei VNC-Modellen) ISO System-Kabelsatz für Fiat Ducato 8 Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf Seite 3 AV-Kabelsatz 1 (20-poliger Stecker) USB-Anschlüsse (8-poliger Stecker) 4G/LTE-Dongle (6-poliger Stecker) AV-Kabelsatz 2 (10-poliger Stecker) WLAN-Antenne...
  • Seite 5 LIEFERUMFANG ARTIKEL ABBILDUNG ANZAHL GPS-Antenne DAB-Antenne 4G/LTE-Antenne VNA-EB-F8-1DIN Einbauset für Fiat Ducato Plattform VNA-ER-1DIN Metallrahmen mit Schrauben VNA-LFB-FD6 Adapter für analoge Lenkradfernbedienung VNA-ANT9 Antennenadapter...
  • Seite 6: Anschlussbeschreibung

    ANSCHLUSSBESCHREIBUNG WLAN-Antenne 4G/LTE-Antenne DAB-Antenne System-Anschluss GPS-Antenne mit Gerätesicherung Radio-Antenne des Fahrzeugs bzw. Antennenadapter ISO System-Kabelsatz Kabel braun (BRAKE): Anschluss für Handbremssignal (Masse) Kabel rosa (BACK): Anschluss für Rückwärtsgangsignal (+12V) Kabel orange/grau (KEY1): Anschluss für analoge Lenkradfernbedienung (links) Kabel braun/schwarz (KEY2): Anschluss für analoge Lenkradfernbedienung (rechts) Kabel schwarz (GND): Masseanschluss für externe Geräte wie Kameras...
  • Seite 7: Micro Sd Einschub Für Navigationssoftware

    ANSCHLUSSBESCHREIBUNG Eingang für die USB-Anschlüsse (8-poliger Stecker, weiß) Beachten Sie dazu die Hinweise ab Seite 9. Dieser Anschluss ist ohne Funktion Anschluss für 4G/LTE-Dongle (6-poliger Stecker, weiß) Beachten Sie dazu die Hinweise ab Seite 14. AV-Kabelsatz 2 (10-poliger Stecker, weiß) Cinch gelb (F-CAM): Videoeingang für Frontkamera Cinch gelb (R-CAM):...
  • Seite 8: Einbauhinweise

    EINBAUHINWEISE GPS-Antenne Entfernen Sie die Fo- Die GPS-Antenne sollte waagerecht auf das Armaturenbrett mit der lie an der Unterseite Klebeseite nach unten geklebt werden. Bei einer metallbedampften der GPS-Antenne Scheibe ist kein Empfang möglich. Wählen Sie eine ebene Stelle mit freier Sicht auf den Himmel. Die Stelle sollte sich etwa 50 - 70 cm vom Hauptgerät entfernt befinden, andernfalls vermindert sich die GPS-Messgenauigkeit.
  • Seite 9: Einbauhinweise Allgemein

    auübersicht einem geigneten Reinigungstuch. enne sollte aus Sicherheitsgründen auf der Beifahrerseite rt werden. EINBAUHINWEISE ALLGEMEIN Verstärkereinheit DAB-Antenne In neueren Fahrzeugen kann meist die originale Fahrzeugantenne sowohl für den analogen als auch den digitalen Radioempfang genutzt werden. Die beiliegende DAB-Scheibenan- Naviceiver/Radio –...
  • Seite 10 Einbaurahmen aus Metall Schieben Sie das Ablagefach in die neue Positionieren Sie den beiliegenden Einbau- ESX Radioblende, bis es einrastet. Sie kön- rahmens in der neuen ESX Radioblende. nen wahlweise die obere oder untere Positi- on wählen. Legen Sie dann die Gummiunter-...
  • Seite 11: Anschluss

    EINBAUHINWEISE Demontage der Lüftungseinheiten Entfernen Sie zuerst beide Lüftungseinheiten vorsichtig aus dem Armaturenbrett und legen diese beiseite. Diese sind nur eingeclipst und können leicht im Innern gelockert werden. Demontage des originalen Radiorahmens Nachdem Sie die vier oben markierten Schrauben gelöst haben, hebeln Sie den originalen Einbaurahmen heraus.
  • Seite 12 EINBAUHINWEISE Endmontage im Radioschacht Nachdem Sie alles angeschlossen haben, setzen Sie die komplette Einheit im Radioschacht ein. Befestigen Sie nun den Einbaurahmen mit den zuvor gelösten Schrauben an den oben markierten Schraubenlöchern. Montage des Monitors Schieben Sie den Monitor auf die Haltevorrichtung des Hauptgeräts und entriegeln Sie dabei die beiden Haltebügel auf der Seite, indem Sie diese nach außen schieben.
  • Seite 13 EINBAUHINWEISE Anschluss des Monitors Verbinden Sie den Stecker des Monitors mit dem Hauptgerät. WICHTIGER HINWEIS: Sollte der Monitor nach dem Anschließen am Hauptgerät nicht funktionieren, könnte der Anschlussstecker des Verbindungskabels nicht richtig eingerastet sein. Ziehen Sie dann den Anschlussstecker am Monitor am Kabel vom Anschluss weg bis dieser korrekt einrastet ohne dabei die Entriegelung zu betätigen.
  • Seite 14: Einrichten Der 4G/Lte-Verbindung

    EINRICHTEN DER 4G/LTE-VERBINDUNG Verlegen Sie zunächst die beiden 4G/LTE-Antennen innerhalb des Armaturen- bretts zur Windschutzscheibe hin, je eine Antenne für links und eine für rechts. Idealerweise sollte Sie die Antennen an die Windschutzscheibe kleben, um einen optimalem Empfang zu gewährleisten. Legen Sie dann Ihre SIM-Karte in den 4G/LTE-Dongle ein: Öffnen Sie den Dongle, indem Sie die Öffnen Sie nun die Metallklappe mit...
  • Seite 15 EINRICHTEN DER 4G/LTE-VERBINDUNG Schalten Sie danach das Gerät an, um die 4G/LTE Verbindung zu testen. Nachdem das Gerät gestartet ist, ge- Nach erfolgreicher Eingabe wird die ben Sie hier Ihren 4-stelligen PIN-Code SIM-Karte entsperrt. Ist das Gerät er- der SIM-Karte ein. Bestätigen Sie die folgreich mit dem mobilen Internet Eingabe mit dem Haken.
  • Seite 16: Kameraeinstellung

    KAMERA-EINSTELLUNG Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, ist die an „R-CAM“ angeschlossene Rückfahrkamera mit Führungslinien zu sehen. Zum Verändern der Einstellungen, tippen Sie auf den Bildschirm und dann auf das erscheinende Zahnrad-Symbol. Falls die Ansicht Ihrer angeschlossenen Kamera fehlerhaft oder gar nicht angezeigt wird, können unter „Camera“...
  • Seite 17 KAMERA-EINSTELLUNG Weitere Einstellungen können Sie im App-Menü unter „Einstellungen“ und dann unter „Rückwärts“ vornehmen.
  • Seite 20 ESX Car Media Systems · Audio Design GmbH Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau/Germany Tel. +49 7253 - 9465-0 · Fax +49 7253 - 946510 www.esxnavi.de - www.audiodesign.de © Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen und Fehler vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis