Powerbank-Funktion
Wenn die Ladestation nicht mit einer Stromquelle verbunden ist,
zeigen die Leuchten der LED-Anzeige, den Ladestatus des integrierten
Powerbank-Akkus an. Sie können den verbleibenden Akkustand
überprüfen, indem Sie die Abdeckung der Ladestation öffnen.
Drei vollständige Ladezyklen für zwei Hörsysteme
Zwei vollständige Ladezyklen für zwei Hörsysteme
Ein vollständiger Ladezyklus für zwei Hörsysteme
Akkuladung zu gering für einen vollständigen Ladezyklus
ORANGES Blinken
GRÜN
Langfristige Aufbewahrung
Bitte laden Sie den Powerbank-Akku der Ladestation vollständig auf,
wenn Sie die Ladestation längere Zeit ungenutzt aufbewahren möchten
(mehr als 14 Tage). So stellen Sie sicher, dass der Akku später wieder
aufgeladen werden kann.
Hinweis
Zum Schutz des wiederaufladbaren Akkus muss die Powerbank der Ladestation mindestens alle 12 Monate voll-
ständig geladen werden. Ansonsten muss der Akku möglicherweise ausgetauscht werden.
18
Über Inbetriebnahme
Verwendung
Warnhinweise Mehr Info
Betrieb und Laden mit anderen Quellen
Der Akku der Ladestation kann mit anderen Stromquellen als einer
Steckdose betrieben und geladen werden. Das kann mithilfe des USB-
Kabels der Ladestation erfolgen.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle USB 2.0-kompatibel ist und
einen Ausgangsstrom von mindestens 500 mA liefert.
Beispiele für Stromquellen
• Computer
• Auto
WICHTIGER HINWEIS
Wenn Sie eine Steckdose nutzen, laden Sie die Ladestation nur mithilfe des
beiliegenden Originalnetzsteckers (5,0 V/1 A).
19