Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iTero element Betriebshandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem
iTero Element iTero Element als einem nicht lebenserhaltenden System
iTero Element ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der abgestrahlte
HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. Anwender des iTero-Element-Systems kann elektromag-
netische Störungen durch Einhaltung eines Mindestabstands zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunika-
tionsgeräten (Sendern) und dem iTero-Element-System verhindern (siehe folgende Empfehlungen). Maßgeblich
ist dabei die maximale Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts.
Maximale
Nennausgangsleistung
des Senders (W)
0,01
0,01
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Nennausgangsleistung, die oben nicht angegeben ist, kann der
empfohlene Abstand d in Metern (m) mithilfe der Gleichung für die Frequenz des Senders geschätzt
werden, wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) laut Hersteller des Senders
ist.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien lassen sich unter Umständen nicht auf alle Situationen anwenden. Die elek-
tromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen
beeinflusst.
16
2017 Align Technology, Inc.
Abstand gemäß Senderfrequenz
150 kHz bis 80 MHz
0.12
0.38
1.2
3.8
12
Publikation 201790 Rev. A
iTero
®
Element
m
150 kHz bis 80 MHz
0.12
0.38
1.2
3.8
12
Betriebshandbuch
150 kHz bis 80 MHz
0.23
0.73
2.3
7.3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für iTero element

Inhaltsverzeichnis