Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Probenverdichter M-569
Bedienungsanleitung
11593361B de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi M-569

  • Seite 1 Probenverdichter M-569 Bedienungsanleitung 11593361B de...
  • Seite 3 Das Original dieser Bedienungsanleitung ist in englischer Sprache abgefasst und dient als Grundlage für alle Übersetzungen. Sämtliche Sprachfassungen können über die Homepage von BÜCHI unter www.buchi.com heruntergeladen werden. Technische Änderungen vorbehalten. Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf ohne aus- drückliche schriftliche Genehmigung der BÜCHI Labortechnik AG in irgendeiner Form repro- duziert, verarbeitet oder mit Hilfe elektronischer oder optischer Systeme verbreitet werden.
  • Seite 4 3 × • Kapillaren mit Proben- material füllen. • Bis zu drei Kapillaren in den Probenverdichter 4–6 mm Verarbeitung im M-569 stellen. Probenverdichter • Mit der Befüllung M-569 beginnen. • Die verbleibende Füllhöhe laut Pharmakopöe beträgt 4 – 6 mm.
  • Seite 5: Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung

    Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Hersteller dürfen keinerlei Modifikationen an den verwendeten Ersatz- teilen vorgenommen werden. Bestimmungsgemässe Verwendung Der Probenverdichter M-569 dient ausschliesslich zur Erhöhung der Packungsdichte von Schmelzpunkt-Proben in Glaskapillaren. Nicht bestimmungsgemässe Verwendung Jede andere als die erwähnte Verwendung sowie jede Anwendung, die nicht den technischen Daten entspricht, gilt als nicht bestimmungs- gemässe Verwendung.
  • Seite 6: Installation

    Leistungsaufnahme max. 6 W Überspannungskategorie Schutzklasse IP20 Verschmutzungsgrad Ausgangsspannung 12 V Ausgangsstrom 0,5 A Max. Ausgangsleistung Probenverdichter M-569 Abmessungen in mm (B×T×H) 86 × 130 × 70 Gewicht 500 g Eingangsspannung 12 V Eingangsleistung max. 6 W Umgebungsbedingungen • Verwendung nur in Innenräumen •...
  • Seite 7: Verwendete Materialien

    Verwendete Materialien Gehäuse Bodenplatte Edelstahl Reinigung Gehäuse des Probenverdichters auf Defekte (Bedienungs- und Anzeige- elemente, Stecker) überprüfen. Das farbbeschichtete Gehäuse nur mit einem in Seifenlösung oder Ethanol angefeuchteten Lappen reinigen. Anpassung der Aufwärtsbewegung der Kapillaren Die optimale Höhe für die Aufwärtsbewegung der Kapillaren wurde vom Hersteller auf 10 –...
  • Seite 8 2. Schritt: • Kapillaren in das Gerät stecken (wenn noch nicht vorhanden) und Gerät einschalten. • Neben den Kapillaren ein Lineal anbringen, damit während der Justierung die Höhe kontrolliert werden kann. • Einstellschraube b mit Hilfe eines Kreuzschlitz- Schraubendrehers leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die optimale Höhe von 10 –...
  • Seite 10 F +66 2 862 08 54 F +971 4 313 2861 F +55 19 3849 2907 bacc@buchi.com middleeast@buchi.com latinoamerica@buchi.com www.buchi.com www.buchi.com www.buchi.com Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort fi nden Sie unter: www.buchi.com...