Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Saugen; Nach Dem Saugen Trockener Stäube; Nach Dem Saugen Von Flüssigkeiten; Pflegehinweise Für Sauger - Hilti VC 30L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.6

Nach dem Saugen

1. Drehen Sie den Geräteschalter auf die Stellung OFF.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie den Sauger mit einem feuchten Tuch.
4. Stellen Sie den Sauger, geschützt gegen unbefugte Benutzung, in einem trockenen Raum ab.
▶ ACHTUNG Dieser Sauger darf nur in geschlossenen Räumen gelagert werden.
8.6.1
Nach dem Saugen trockener Stäube
Betreiben Sie Sauger ab Klasse M immer mit Staubsack. Dadurch kann das Sauggut mit geringer
Staubbelastung entleert und entsorgt werden.
1. Öffnen Sie die 2 Behälterverriegelungen.
2. Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter ab und stellen Sie den Schmutzbehälter auf einen
ebenen Untergrund.
3. Greifen Sie an die Griffmulden und kippen Sie den Schmutzbehälter zum Entleeren.
▶ Bei M-Saugern: Nehmen Sie den Staubsack aus dem Schmutzbehälter und entsorgen Sie den
Staubsack gemäß geltenden Vorschriften.
4. Reinigen Sie den Schmutzbehälter mit einem Wasserschlauch.
5. Reinigen Sie den Sauger und die Dichtfläche des Schmutzbehälters mit einem feuchten Tuch.
6. Lassen Sie den Schmutzbehälter trocknen.
7. Setzen Sie den Saugerkopf auf den Schmutzbehälter und schließen Sie die 2 Behälterverriegelungen.
8.6.2
Nach dem Saugen von Flüssigkeiten
1. Öffnen Sie die 2 Behälterverriegelungen.
2. Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter ab und stellen Sie den Schmutzbehälter auf einen
ebenen Untergrund.
3. Greifen Sie an die Griffmulden und kippen Sie den Schmutzbehälter zum Entleeren.
4. Reinigen Sie den Schmutzbehälter mit einem Wasserschlauch.
5. Reinigen Sie den Sauger und die Dichtfläche des Schmutzbehälters mit einem feuchten Tuch.
6. Stellen Sie den Saugerkopf getrennt vom Behälter ab, damit das Filterelement und der Behälter trocknen
können.
9
Pflegehinweise für Sauger
WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Strom! Unsachgemäße Reparaturen von elektrischen Teilen können zu schweren
Verletzungen durch Stromschläge führen.
▶ Lassen Sie Reparaturen an elektrischen Teilen nur durch eine Elektrofachkraft ausführen.
▶ Halten Sie den Sauger, insbesondere die Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
▶ Betreiben Sie den Sauger nie mit verstopften Lüftungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
vorsichtig mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere der
Turbinenöffnung.
▶ Reinigen Sie die Außenseite des Saugers regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden
Sie zur Reinigung kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fließendes Wasser, da die elektrische Sicherheit
des Saugers dadurch gefährdet werden könnte.
▶ Achten Sie besonders auf die Reinigung der Behälteroberkante und deren Nut, da diese für die Abdichtung
zwischen Schmutzbehälter und Saugerkopf entscheidend ist.
10

Transport

Der Sauger darf mit vollem Schmutzbehälter nicht getragen werden.
Der Sauger darf nicht an einen Kran gehängt werden.
▶ Entfernen Sie loses Werkzeug aus der Halterung.
▶ Entleeren Sie den Sauger, bevor der Sauger an einen anderen Standort getragen werden soll.
*2297598*
2297598
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 30m

Inhaltsverzeichnis