Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Kapitel 4 Einleitung Registrierung Ihres HeartSine Gateway 12 Terminologie Übersicht über die Stryker AED Programm-Managementsysteme Symbole Anmeldung bei Ihrem Konto Kapitel 2 Registrierung Ihres HeartSine Gateway Beschreibung des HeartSine Gateway Kapitel 5 Anwendungsgebiete Verbindung zwischen HeartSine Packungsinhalt Gateway und Ihrem lokalen...
Seite 3
Nicht unterstützte Sicherheitsprotokolle Überwachung Ihres HeartSine AED Cybersicherheit Kapitel 8 Einen Sicherheitsvorfall melden Instandhaltung Ihres HeartSine Netzwerkkonfiguration Gateway Systemeigenschaften von Wartung der Batterien LIFELINKcentral Reinigung Ihres HeartSine Gateway MAC-Adressenfilterung Garantieerklärung E-Mail-Filter Anhang A Anhang E Warnhinweise und Technische Daten Vorsichtsmaßnahmen Warnhinweise Anhang F Vorsichtsmaßnahmen...
Kapitel 1 Einleitung Terminologie In diesem Handbuch werden die folgenden Begriffe verwendet: Automatisierter externer Defibrillator (Ihr HeartSine samaritan PAD) MAC-Adresse Netzwerkschnittstellen zugewiesene eindeutige Kennung Public Access Defibrillator HeartSine samaritan PAD...
Symbole Die Symbole in der folgenden Tabelle sind auf dem HeartSine Gateway, seinem Zubehör bzw. seiner Verpackung zu finden. Hersteller Das HeartSine Gateway ist nach den geltenden japanischen Mobilfunkanforderungen zertifiziert Siehe Bedienungsanleitung Warnung, beabsichtigte Strahlungsleistung des HeartSine Gateway; siehe WLAN-Spezifikationen und Anforderungen der örtlichen Rechtsprechung...
HeartSine Gateway ist zur Verwendung mit einem HeartSine samaritan PAD mit Herstellungsdatum ab 2013 vorgesehen. (Die ersten beiden Ziffern der Seriennummer weisen auf das Herstellungsjahr hin. HeartSine Gateway kann mit jedem kompatiblen HeartSine AED verwendet werden, dessen Seriennummer mit den Ziffern „13“ oder höher beginnt.
Taste sechs Sekunden lang gedrückt, um HeartSine Plakette mit HeartSine Gateway UDI und Gateway in den Setup-Modus zu versetzen. Seriennummer: Zeigt die Unique Device Identifier (UDI) und die Seriennummer für HeartSine Gateway an. Statusanzeige: Liefert Informationen zum Status des HeartSine Gateway. Datenschnittstellenanschlüsse: Für den Anschluss des HeartSine Gateway an den AED Mikro-USB-Anschluss: Für den Anschluss an Saver...
Kapitel 3 Montage Ihres HeartSine Gateway In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihr HeartSine Gateway montieren und an Ihren AED anschließen. Wenn Ihr HeartSine Gateway als Teil eines HeartSine Connected AED geliefert wurde, müssen Sie nach dem Auspacken HeartSine Gateway vom AED trennen und die Konfigurationsanweisungen im Bedienungsanleitung des AED befolgen, bevor Sie HeartSine Gateway wieder anschließen.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte HeartSine Gateway Trennwerkzeug! Die Verwendung anderer Instrumente kann sowohl HeartSine Gateway als auch den AED beschädigen • Legen Sie den AED beim Entfernen von HeartSine Gateway auf eine ebene Fläche, um ein Herunterfallen des HeartSine Gateway zu vermeiden...
4. Setzen Sie die Batteriefachdeckel wieder auf und ziehen Sie die Schrauben an. VORSICHT Wenn die Batterien nicht richtig eingelegt sind, lässt sich HeartSine Gateway nicht einschalten Aufzeichnung der Seriennummer Ihres HeartSine Gateway 1. Suchen Sie die 11-stellige Seriennummer des HeartSine Gateway (YY = Herstellungsjahr und XXXXXXXXXX = die eindeutige fortlaufende Nummer) wie in Kapitel 2 gezeigt und notieren Sie sie hier.
Anschließen des HeartSine Gateway an Ihren AED 1. Entfernen Sie die blaue Abdeckung an der 3. Schieben Sie HeartSine Gateway auf die Datenschnittstelle auf der Oberseite des AED. Oberseite des AED, sodass die vier Stifte an die Kontakte der Datenschnittstelle des AED angeschlossen werden.
LIFELINKcentral AED program manager, ein Online-AED-Programmverwaltungssystem, ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer gesamten AED und Zubehörteile wie Pad-Pak oder Pediatric-Pak. HeartSine Gateway sendet Daten von jedem AED an den LIFELINKcentral AED program manager, für den eine Basislizenz mit jedem HeartSine Connected AED/HeartSine Gateway inkludiert ist.
Registrierung Ihres HeartSine Gateway Wenn Sie sich beim LIFELINKcentral AED program manager anmelden, müssen Sie jedes HeartSine Gateway mit seiner Seriennummer registrieren (diese befindet sich auf der Unterseite des HeartSine Gateway, siehe Kapitel 2). So registrieren Sie jedes HeartSine Gateway: 1.
Seite 14
3. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Zubehör” auf (Zubehör hinzufügen). 4. Wählen Sie aus den Pulldown-Menüs den Standort aus, an dem sich HeartSine Gateway befindet, wählen Sie „HeartSine Gateway“ als „Modell” aus. 5. Geben Sie die Seriennummer ein. 6. Klicken Sie auf „Absenden”.
Seite 15
Bei erfolgreicher Registrierung wird Ihr HeartSine Gateway unter „Zubehör” angezeigt.
Gateway mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden. Zur Herstellung einer Verbindung zwischen HeartSine Gateway mit Ihrem lokalen Netzwerk können Sie entweder die HeartSine Gateway App aus dem App Store bzw. Google Play oder das HeartSine Gateway Konfigurationstool von Ihrem WLAN-fähigen Computer verwenden. In diesem Dokument werden die Schritte zur Verwendung des HeartSine Gateway Konfigurationstools erklärt.
• Scannen Sie die Seriennummer des HeartSine Gateway ein (bei bestimmten Versionen von HeartSine Gateway Apps verfügbar) Wenn die Daten, die Sie für das Netzwerk eingegeben haben, vom HeartSine Gateway empfangen wurden, wird auf dem Bildschirm ein grünes Häkchen angezeigt und die Statusanzeige des HeartSine Gateway leuchtet durchgehend grün auf.
Netzwerk eingegeben haben, nicht korrekt waren und erneut eingegeben werden müssen. Vergewissern Sie sich, dass die Daten korrekt sind, und wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte. 4. Bei mehreren HeartSine Gateway Geräten müssen Sie diese Schritte für jedes Gerät wiederholen. Verbindung zwischen HeartSine Gateway und Ihrem Netzwerk mit...
Seite 19
• Das HeartSine Konfigurationstool sollte nach der Installation automatisch gestartet werden. Wenn Sie das HeartSine Gateway Konfigurationstool manuell starten müssen, öffnen Sie das „Start“-Menü auf Ihrem Computer und anschließend den HeartSine Gateway Anwendungsordner, und klicken Sie dann auf „HeartSine Gateway“...
Seite 20
LED-Statusanzeige finden Sie in Anhang C.) 7. Klicken Sie auf den rechten Pfeil, um fortzufahren. Hinweis: Ihr PC/Laptop wird vom WLAN getrennt, um sich mit HeartSine Gateway zu verbinden. Nachdem HeartSine Gateway konfiguriert wurde, müssen Sie möglicherweise Ihren PC/Laptop wieder mit Ihrem WLAN verbinden...
Seite 21
9. Wenn die Statusanzeige durchgehend blau 10. Das HeartSine Gateway Konfigurationstool leuchtet, klicken Sie auf den rechten Pfeil, sucht nach allen HeartSine Gateways im um fortzufahren. Setup-Modus.
Seite 22
11. Wenn HeartSine Gateway eingeschaltet ist, 13. Wählen Sie im Pulldown-Menü Ihr WLAN sich im Setup-Modus und in Reichweite aus und geben Sie das Netzwerkkennwort Ihres PC/Laptops befindet, erscheinen ein. (Zur Ansicht des eingegebenen seine MAC-Adresse und Seriennummer Passworts setzen Sie den Mauszeiger auf im Pulldown-Menü.
Seite 23
16. Das HeartSine Gateway Konfigurationstool 14. Klicken Sie auf „Einstellungen” , um versucht, eine Verbindung zum sich den Netzwerktyp anzeigen zu lassen. HeartSine Gateway herzustellen. Eine Wenn Sie den Netzwerktyp ändern Fortschrittsanzeige erscheint. müssen, wählen Sie eine Option aus dem Pulldown-Menü...
Seite 24
Sie das Programm neu und wiederholen Sie die Schritte. Hinweis: In bestimmten Fällen müssen Sie möglicherweise Ihrer IT-Abteilung die MAC-Adresse des HeartSine Gateway mitteilen, damit diese Zugang zu Ihrem Netzwerk erhält. Die MAC- Adresse ist wie in Kapitel 2 gezeigt auf der MAC-Adressplakette angegeben...
Bestätigung einer erfolgreichen Verbindung mit LIFELINKcentral Wenn Sie Ihr HeartSine Gateway mit Ihrem Netzwerk verbunden haben, melden Sie sich bei Ihrem LIFELINKcentral AED program manager Konto an, um zu bestätigen, dass Ihr HeartSine Gateway registriert ist und funktioniert. Wenn die Verbindung erfolgreich war, wird der verbundene HeartSine AED in LIFELINKcentral unter „Ausrüstung”...
Anschließen Ihres HeartSine Gateway an einen anderen HeartSine AED Um Ihr HeartSine Gateway an einen anderen HeartSine AED anzuschließen, verwenden Sie das Trennwerkzeug, um HeartSine Gateway vom aktuellen AED zu trennen und es wie zuvor beschrieben an den neuen AED anzuschließen. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf dem HeartSine Gateway und lassen Sie sie los, um HeartSine Gateway automatisch mit seinem vorkonfigurierten WLAN zu verbinden.
Kapitel 6 Ablaufdatum Ihres Pad-Pak festlege Zusätzlich zur Registrierung Ihres HeartSine Gateway müssen Sie das Ablaufdatum für jedes Pad-Pak bzw. Pediatric-Pak festlegen, das mit Ihrem HeartSine AED geliefert wurde. Dadurch kann LIFELINKcentral das Verfalldatum eines jeden Pad-Pak bzw. Pediatric-Pak verfolgen und Meldungen ausgeben, wenn ein Pad-Pak bzw.
Seite 28
So registrieren Sie jedes Pad-Pak bzw. Pediatric-Pak: 1. Klicken Sie im Abschnitt „Ausrüstung” auf den AED, mit dem das Pad-Pak bzw. Pediatric-Pak verwendet und/oder aufbewahrt wird. 2. Klicken 3. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Zubehör” auf (Zubehör hinzufügen).
Seite 29
4. Wählen Sie im Menü „Modell“ die Option „Pad-Pak“ oder „Pediatric-Pak“ aus. 5. Geben Sie das „Ablaufdatum” (MM/TT/JJJJ) ein, das auf der Plakette des Pad-Pak bzw. Pediatric-Pak angegeben ist. 6. Geben Sie die „Chargencode“ ein, die sich auf der Plakette des befindet. 7.
Seite 30
Bei erfolgreicher Registrierung wird Ihr Pad-Pak bzw. Pediatric-Pak in der Zubehörliste angezeigt.
AED und verbindet sich mit ihm, extrahiert die im AED gespeicherten Selbsttestdaten und lädt diese wöchentlich auf Ihr LIFELINKcentral AED program manager Konto hoch. Wenn HeartSine Gateway den Upload des Datenpakets abgeschlossen hat, wechselt es in den Ruhemodus.
Instandhaltung Ihres HeartSine Gateway Wartung der Batterien HeartSine Gateway wird durch vier Batterien vom Typ CR123A 3V betrieben. Wenn die LED- Anzeige des HeartSine Gateway rot aufleuchtet, sind die Batterien möglicherweise schwach. Eine E-Mail-Benachrichtigung wird an die vordefinierte Benutzer-E-Mail-Adresse gesendet, um den Benutzer über einen niedrigen Batterieladestand zu informieren.
Reinigung Ihres HeartSine Gateway Es wird empfohlen, Ihr HeartSine Gateway mindestens einmal im Jahr einer Sichtprüfung zu unterziehen. Reinigen Sie HeartSine Gateway bei Bedarf mit einem weichen Tuch, das zuvor mit einer der folgenden Lösungen befeuchtet wurde: • Nichtscheuerndes Reinigungsmittel und Wasser •...
Verwenden Sie diesen Anschluss nur für das Saver EVO Programm. Versuchen Sie keinesfalls, den Mikro-USB-Anschluss für andere Zwecke zu verwenden. Defektes HeartSine Gateway Wenn Sie vermuten, dass HeartSine Gateway defekt ist, trennen Sie es vom AED und wenden Sie sich an den Kundendienst. Warnhinweise zur EMV Die Verwendung des HeartSine Gateway neben oder zusammen mit anderen elektronischen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu unsachgemäßem Betrieb führen kann.
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripherie wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten sich in keinem näheren Abstand als 30 cm vom HeartSine Gateway bzw. einem seiner vom Hersteller angegebenen Teile, einschließlich Kabel, befinden. Andernfalls kann die Leistungsfähigkeit des HeartSine Gateway beeinträchtigt werden.
Wenn sich die Farbe der LED-Anzeige nicht ändert, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler vor Ort bzw. den Vertreter von Stryker. Die Seriennummer • Stellen Sie sicher, dass sich HeartSine Gateway im Setup-Modus befindet (die des HeartSine LED sollte durchgehend blau leuchten). Andernfalls halten Sie die Ein/Aus-Taste Gateway wird nicht mindestens sechs Sekunden lang gedrückt, bis die LED durchgehend blau leuchtet.
Seite 37
• Stellen Sie sicher, dass SSID und Passwort korrekt eingegeben wurden. • Wenn in Ihrem Netzwerk MAC-Adressenfilterung aktiviert ist, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die MAC-Adresse des HeartSine Gateway zur Liste der genehmigten Adressen hinzugefügt haben. • Die Plakette mit der MAC-Adresse befindet sich unten an der Seite des Wo finde ich meine HeartSine Gateway.
Seite 38
Problem Lösung Ich habe eine E-Mail Befolgen Sie diese Schritte: vom LIFELINKcentral Wenn Sie eine E-Mail erhalten haben, klicken Sie bitte auf den Link in der AED program manager E-Mail, um LIFELINKcentral zu öffnen und die Details zum Gerätestatus zu erhalten, dass der sehen, wie auf dem Bildschirm unten auf dieser Seite gezeigt.
Seite 39
Problem Lösung (Fortsetzung) Überprüfen Sie den HeartSine AED und das HeartSine Gateway, um das Problem zu beheben, das den Status „NICHT BEREIT” bzw. „KONTROLLE Ich habe eine E-Mail ERFORDERLICH” verursacht: vom LIFELINKcentral AED program manager • Überprüfen Sie die Geräte auf sichtbare Schäden oder Abnutzung.
Seite 40
ERFORDERLICH” lautet ODER AED wird als „NICHT BEREIT” oder „KONTROLLE ERFORDERLICH” im LIFELINKcentral AED program manager Klicken Sie auf „Inspektion durchführen“ angezeigt * Wenn die Schaltfläche „Prüfen” in Ihrer Version von LIFELINKcentral nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an heartsinesupport@stryker.com.
Seite 41
Problem Lösung (Fortsetzung) Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Gerät vorhanden” (6a) und die Schaltfläche „Grün blinkend” (6b), um darauf hinzuweisen, dass Sie das Gerät gefunden und Ich habe eine E-Mail das Problem behoben haben. vom LIFELINKcentral AED program manager Klicken Sie auf „Absenden“. erhalten, dass der Status meines AED „NICHT BEREIT”oder...
Seite 42
LIFELINKcentral AED program manager angezeigt Um zu bestätigen, dass eine Verbindung zwischen dem HeartSine Gateway und LIFELINKcentral besteht, drücken Sie die Ein/Aus-Taste des HeartSine Gateway und lassen sie los. Überprüfen Sie dann die „Readiness Reported Time“ (Gemeldete Bereitschaftszeit), um zu bestätigen, dass die Zeit...
Anhang C LED-Statusanzeige Die LED-Statusanzeige auf der Vorderseite des HeartSine Gateway zeigt dessen Status an. LED-Status Zustand Bedeutung Durchgehend grün HeartSine Gateway ist HeartSine Gateway ist aktiv und lädt Daten aktiv vom AED herunter oder überträgt Daten an den LIFELINKcentral AED program manager.
Bitte wenden Sie sich bei einem Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit dem HeartSine Gateway sofort an den Kundensupport von HeartSine unter heartsinesupport@stryker.com. Netzwerkkonfiguration Für die Datenübertragung des HeartSine Gateway über Funk ist ein Internetzugang erforderlich. Möglicherweise müssen Netzwerksicherheitssysteme so konfiguriert werden, dass sie die * Offene Netzwerke ohne eine Nutzervereinbarungsseite werden unterstützt.
Wenn in Ihrem Netzwerk die MAC-Adressenfilterung aktiviert ist, stellen Sie bitte sicher, dass der Zugang für den Netzwerkverkehr für die MAC-Adresse des HeartSine Gateway erlaubt ist. Siehe Abschnitt 2 für nähere Informationen, wo Sie die MAC-Adresse Ihres HeartSine Gateway finden.
Seite 46
Land E-Mail-Adresse* Amerikanische Jungferninseln https://lifelink.lifenetsystems.com no-reply@lifelink.lifenetsystems.com Argentinien https://lifelink-ar.lifenetsystems.com web@lifelink-ar.lifenetsystems.com Australien https://lifelink-au.lifenetsystems.com web@lifelink-au.lifenetsystems.com Bahrain https://lifelink-bh.lifenetsystems.com web@lifelink-bh.lifenetsystems.com Belgien https://lifelink-be.lifenetsystems.com web@lifelink-be.lifenetsystems.com Chile https://lifelink-cl.lifenetsystems.com web@lifelink-cl.lifenetsystems.com Costa Rica https://lifelink-cr.lifenetsystems.com web@lifelink-cr.lifenetsystems.com Deutschland https://lifelink-de.lifenetsystems.com web@lifelink-de.lifenetsystems.com Dänemark https://lifelink-dk.lifenetsystems.com web@lifelink-dk.lifenetsystems.com Finnland https://lifelink-fi.lifenetsystems.com web@lifelink-fi.lifenetsystems.com Frankreich https://lifelink-fr.lifenetsystems.com web@lifelink-fr.lifenetsystems.com Färöer https://lifelink-fo.lifenetsystems.com web@lifelink-fo.lifenetsystems.com Grönland https://lifelink-gl.lifenetsystems.com web@lifelink-gl.lifenetsystems.com...
Seite 47
Land E-Mail-Adresse* Liechtenstein https://lifelink-li.lifenetsystems.com web@lifelink-li.lifenetsystems.com Luxemburg https://lifelink-lu.lifenetsystems.com web@lifelink-lu.lifenetsystems.com Malta https://lifelink-mt.lifenetsystems.com web@lifelink-mt.lifenetsystems.com Mexiko https://lifelink-mx.lifenetsystems.com web@lifelink-mx.lifenetsystems.com Neuseeland https://lifelink-nz.lifenetsystems.com web@lifelink-nz.lifenetsystems.com Niederlande https://lifelink-nl.lifenetsystems.com web@lifelink-nl.lifenetsystems.com Norwegen https://lifelink-no.lifenetsystems.com web@lifelink-no.lifenetsystems.com Oman https://lifelink-om.lifenetsystems.com web@lifelink-om.lifenetsystems.com Peru https://lifelink-pe.lifenetsystems.com web@lifelink-pe.lifenetsystems.com Polen https://lifelink-pl.lifenetsystems.com web@lifelink-pl.lifenetsystems.com Puerto Rico https://lifelink.lifenetsystems.com no-reply@lifelink.lifenetsystems.com Saudi-Arabien https://lifelink-sa.lifenetsystems.com web@lifelink-sa.lifenetsystems.com Schweden https://lifelink-se.lifenetsystems.com web@lifelink-se.lifenetsystems.com Schweiz...
Anhang E Technische Daten Physical specifications Größe 17 x 7 x 5 cm Gewicht 115g Gewicht 185g (mit eingelegten Batterien) Umgebungsbedingungen Betriebs-/ 0°C bis 50°C Standby-Temperatur Transporttemperatur -10 °C bis 50 °C für bis zu zwei Tage Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät nach dem Erhalt mindestens 24 Stunden lang bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 50°C zu lagern Relative Luftfeuchtigkeit...
Elektromagnetische Verträglichkeit HeartSine Gateway ist für den Gebrauch in allen öffentlichen und privaten Einrichtungen geeignet. Es ist nicht für den Gebrauch in der Nähe von Funkanlagen wie chirurgischen HF-Geräten, Radaranlagen oder Funksendern sowie in der Nähe von Geräten für die Magnetresonanztomographie (MRT) geeignet.
Seite 51
IEC 60601- Überein- Elektromagnetische Störfestigkeitsprüfung Prüfpegel stimmungspegel Umgebung – Leitlinien Elektrostatische ± 8kV ± 8kV Es gelten keine besonderen Anforderungen Entladung (ESD) Kontaktentladung Kontaktentladung hinsichtlich der elektrostatischen DIN EN 61000-4-2 ± 15kV ± 15kV Luftentladung Entladung. Luftentladung Schnelle transiente elektrische Nicht anwendbar Nicht anwendbar Störgrößen/Bursts...
Untersuchung vor Ort in Betracht gezogen werden, um eine angemessene Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung sicherzustellen. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem HeartSine Gateway benutzt werden soll, die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte das Gerät beobachtet werden, um seine ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.
HeartSine samaritan PAD umfasst die gesamte United Kingdom Lebensdauer von acht (8) Jahren sowie zwei (2) Jahre für den HeartSine samaritan PAD Trainer und das HeartSine Gateway, Oder registrieren sich online anhand des Links für die jeweils ab dem Tag des Verkaufs an den ursprünglichen Gewährleistungsregistrierung auf unserer Website heartsine.
Seite 55
MItarbeiters des technischen Dienstes innerhalb der DER JEWEILIGEN GRÜNDE IST WIE OBEN ANGEGEBEN. Garantiezeit zurückgeschickt wird, werden wir das Produkt Stryker IST UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR nach unserem alleinigen Ermessen reparieren oder es durch FÜR JEGLICHE FOLGE- UND NEBENSCHÄDEN ein neues oder überholtes Produkt derselben oder einer...
Seite 56
Die Bedienungsanleitung für HeartSine Gateway ist auf unserer Website https://de.heartsine.com/support/product-manuals/ Informationen zu Umweltvorschriften, einschließlich der europäischen REACH-Verordnung, finden Sie unter heartsine.com/environmental-regulations Bitte kontaktieren Sie Ihren Stryker-Gebietsleiter, um weitere Informationen zu erhalten, oder besuchen Sie unsere Website unter strykeremergencycare.com Stryker Corporation oder seine Tochterfirmen besitzen oder verwenden folgende Handelsmarken bzw.