Handbuch ADQ-210-Serie Rev. 1.0
2.
Inbetriebnahme
2.1
Einbau der Karte
Bitte lesen Sie vor Einbau der Karte das Handbuch Ihres Rechners bzgl. der Installation von
zusätzlichen Hardwarekomponenten.
Die Handhabung der Karte sollte mit Umsicht erfolgen um sicherzustellen, dass das Gerät nicht
durch elektrostatische Entladung (ESD), mechanische Beanspruchung oder unerlaubte Strom-
stöße beschädigt wird. Außerdem sind Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um einen Strom-
schlag zu vermeiden. Befolgen Sie Standard-ESD-Schutzmaßnahmen.
Beachten Sie folgende Vorgehensweise:
• Ziehen Sie den Netzstecker des PC-Systems.
• Öffnen Sie das Gehäuse wie im Handbuch Ihres PC-Systems beschrieben.
• Stellen Sie sicher, dass beim Einstecken der Karte keine statische Entladung über die Karte
stattfinden kann. Dazu sollte mindestens eine Hand geerdet sein um statische Aufladung
abzuleiten.
• Stecken Sie die Einsteckkarte vorsichtig und mit wenig Druck in den dafür vorgesehenen
Slot. Vergewissern Sie sich, dass die Karte nicht verkantet und vollständig eingesteckt ist.
• Falls Sie das zusätzliche Slotblech zur Nutzung der TTL-Digital-I/Os verwenden möchten,
wählen Sie zwei nebeneinanderliegende Slots zum Einbau. Entfernen Sie (falls nötig) eine
zusätzliche Blindblende für den Slot.
• Schrauben Sie alle Slotbleche fest.
• Schließen Sie das Gehäuse wieder wie im Handbuch Ihres PC-Systems beschrieben.
2.2
Software-Installation
2.2.1 Installation unter Windows
Grundsätzlich gilt folgende Vorgehensweise:
Falls Sie die Treiber-Software in gepackter Form erhalten haben, entpacken Sie bitte vor Einbau
der Karte die Software in ein Verzeichnis auf Ihrem Rechner (z. B. C:\Temp\ Alldaq\Driver).
Nach Einbau der Karte (siehe Kap. „2.1 Einbau der Karte" auf Seite 9) erkennt Windows
die neue Hardware und startet die Treiberinstallation automatisch. Die Installation erfolgt Win-
dows-konform - kann je nach Windows-Version unterschiedlich ablaufen.
Zusätzlich zum Treiber erhalten Sie im Lieferumfang ein Softwarepaket, das Sie auf Ihrem
Rechner installieren können. Starten Sie dazu das Setup-Programm auf dem mitgelieferten
Datenträger oder im Zielverzeichnis Ihres Downloads. Nach erfolgreicher Installation finden Sie
im Info-Bereich der Taskleiste (in der Regel rechts unten auf dem Desktop) oder im Windows
Startmenü bzw. der Startseite den „ADQ-Manager". Über den ADQ-Manager haben Sie u. a.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
9