Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oem-Version - Alldaq ADQ-210 cPCI Handbuch

Multi-i/o-karte mit 16-kanal 16bit a/d-teil bis 500khz, bis zu 32 digital-i/os, 3x16bit zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch ADQ-210-Serie Rev. 1.0

3.4.1.2 OEM-Version

Auf der OEM-Version sind die Zählerausgänge (OUT_0..2) als Open-Collector-Ausgänge aus-
geführt. Damit können Sie externe Signale wie z. B. die in der Steuerungstechnik üblichen 24 V
direkt ansteuern. Sobald der Ausgang leitend ist (logisch „1") wird die Last R
geschaltet. Logisch „0" bedeutet der Ausgang ist hochohmig sodaß kein Strom I
Beachten Sie, dass folgende Grenzwerte nicht überschritten werden dürfen. Die Einhaltung ist
für jeden Kanal getrennt zu überprüfen.
• Ausgangsstrom I
• Externe Spannung U
• Verlustleistung P
• R
= min. 330 Ω, max. 4 kΩ
L
• U
= typ. 0,35 V, max. 0,6 V
OL
Die Zählereingänge sind für TTL-Pegel ausgelegt mit Massebezug gegen PC-Masse (GND_PC).
Die Masse der Zählerausgänge bezieht sich ebenfalls auf PC-Masse (GND_PC).
Funktionsgruppen
= U
/ R
= max. 30 mA
O
EXT
L
max. 42 V
EXT
= I
• U
= max. 85 mW
O
O
O
Abb. 12: Zähler mit Open-Collector-Ausgängen
Funktionsgruppen
gegen Masse
L
fließt.
O
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adq-215-cpci

Inhaltsverzeichnis